Authentifizierungs- und Verbindungsdetails für mobiles Backend prüfen

Sie können auf der Seite "Oracle Mobile Hub-Einstellungen " die Authentifizierungs- und Verbindungsdetails für Ihr mobiles Backend prüfen. Anhand dieser Informationen können Anwendungen eine Verbindung zu APIs herstellen und diese authentifizieren, die mit einem mobilen Backend verknüpft sind. Die Authentifizierungsdetails, die Sie auf der Seite "Einstellungen " finden, sind die Umgebungs-URLs und die Zugriffsschlüssel.

Umgebungs-URLs prüfen

Dieser Abschnitt enthält drei URLs:

  • Basis-URL: Für alle API-Aufrufe erforderlich.

  • OAuth -Tokenendpunkt: Zur Verarbeitung von OAuth-Tokenanforderungen erforderlich.

  • SSO-Tokenendpunkt: Wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen "SSO aktivieren " aktiviert und die Option "OAuth-Consumer " aktiviert ist. Ihre Anwendung verwendet diese URL, um ein Single Sign-On OAuth-Token zur Anmeldung über einen Remote-Identitätsprovider zu erhalten.

Zugriffsschlüssel prüfen

Dieser Abschnitt enthält die Zugriffsschlüssel, die Anwendungen für den Zugriff auf die mobilen Backend-APIs benötigen. Oracle Mobile Hub generiert sowohl OAuth als auch eine HTTP-Basisauthentifizierung. OAuth -Schlüssel umfassen eine Client-ID und ein Client Secret, während HTTP-Basisauthentifizierungsschlüssel in Form einer mobilen Backend-ID und einem anonymen Schlüssel generiert werden.