Informationen zum Erstellen nativer Oracle Cloud-Umgebungen auf Oracle Private Cloud Appliance
Hinweis:
Diese Inhalte werden nur zu Informationszwecken und zur Selbsthilfe bereitgestellt. Die Beratung oder andere Unterstützung im Zusammenhang mit den Inhalten wird nicht im Rahmen des Oracle Support-Vertrags oder der zugehörigen Serviceanfragen abgedeckt. Wenn Sie Fragen oder zusätzliche Anforderungen haben, wenden Sie sich direkt an Ihren Oracle Sales-Ansprechpartner.Oracle Private Cloud Appliance
Oracle Private Cloud Appliance ist ein von Oracle entwickeltes System zur Implementierung der Anwendungs- und Middleware-Tiers.
Private Cloud Appliance bietet Kunden, die eine On-Premises-Lösung bevorzugen oder benötigen, die folgenden betrieblichen Vorteile von Public Cloud-Bereitstellungen:
- Eine Private Cloud-Infrastruktur und -Architektur, die mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) konsistent ist.
- Mit OCI kompatible APIs und SDKs für eine On-Premise-Implementierung im Rack-Bereich, sodass Workloads, Benutzererfahrung, Toolsets und Skills zwischen privaten und öffentlichen Clouds portierbar sind.
- Reduzierte Infrastrukturkomplexität und Bereitstellungszeit für virtualisierte Workloads in privaten Clouds mit einem integrierten Hardware- und Softwaresystem.
- Eine vollständige Plattform mit optimaler Performance für eine Vielzahl von Anwendungstypen und Workloads mit integrierten Verwaltungs-, Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen.
- Cloud- und Verwaltungsservices für modernisierte native Cloud-Anwendungen.
- Eine moderne Microservices-Architektur, Kubernetes und verwandte Technologien für einen zukunftssicheren Software-Stack.
- Stellen Sie eine direkte Verbindung zu Oracle Exadata und Oracle Database Appliance her, um eine ideale Infrastruktur für skalierbare Multi-Tier-Anwendungen zu schaffen.
Bevor Sie beginnen
Prüfen Sie zunächst die Versionen der wichtigsten Softwarekomponenten, die in diesem Setup verwendet werden, und lesen Sie die Produktdokumentation für spätere Verweise.
Softwareanforderungen prüfen
Diese Anweisungen werden an den folgenden Softwareversionen getestet.
- Oracle Private Cloud Appliance X9-2
- Oracle Cloud Native Environment 1.5
Dokumentation überprüfen
- Oracle Cloud Native Environment bereitstellen (Oracle Help Center Learn)
- Oracle Cloud Native Environment: Erste Schritte (Dokumentation)
Architektur
Diese Architektur zeigt Oracle Cloud Native Environment an, die auf Private Cloud Appliance ausgeführt wird. Kubernetes kontrolliert die Umgebung vom Plattform-Agent-Host aus und gibt Anweisungen an die Worker-Knoten aus, indem es Oracle Cloud Native Environment-APIs über den API-Server aufruft.
- Der Operatorknoten hostet den Oracle Cloud Native Environment-API-Server und ist die Befehlsquelle zur Konfiguration aller Clusterknoten.
- Kontrollknoten leiten das Kubernetes-Cluster an und können möglicherweise High Availability in Kombination mit einem Load Balancer bereitstellen.
- Von Kubernetes bereitgestellte Worker-Knoten sind für den Großteil der Arbeit verantwortlich.
Dieses Diagramm veranschaulicht diese Architektur.
Erforderliche Produkte und Rollen
Diese Lösung benötigt folgende Produkte:
- Oracle Private Cloud Appliance X9-2
- Oracle Cloud Native Environment
Dies sind die Rollen, die für jedes Produkt benötigt werden.
Servicename: Rolle | Erforderlich für... |
---|---|
Oracle Private Cloud Appliance: Compute Enclave |
Erstellen Sie Netzwerk-, Compute- und Speicherkonstrukte. |
Oracle Cloud Native Environment: admin |
Installieren Sie Oracle Cloud Native Environment. |
Weitere Informationen finden Sie unter Oracle-Produkte, -Lösungen und -Services.