Anwendungsaktivierung testen

Als Entwickler können Sie eine Anwendung in einer Laufzeittestumgebung aktivieren. Sie können jeweils nur eine Version der Anwendung aktivieren.

So führen Sie eine Testaktivierung durch:
  1. Speichern Sie alle Änderungen an Ihrer Anwendung, und veröffentlichen Sie sie.
  2. Klicken Sie auf Test.
  3. Wählen Sie die zu testende Version der Anwendung. Sie können die aktuelle Anwendung, die letzte veröffentlichte Version oder einen beliebigen verfügbaren Snapshot testen.
  4. Klicken Sie auf Aktivieren. Das Dialogfeld "Für Test aktivieren" wird angezeigt.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zu allen Rollen hinzufügen, damit Sie die Benutzeraufgaben ausführen und dann auf Aktivieren klicken können.
  6. Klicken Sie auf Im Testmodus testen, um zur Laufzeittestumgebung zu wechseln und den Prozess als Endbenutzer zu testen.

    Die Laufzeittestumgebung enthält die folgenden Informationen:

    • Eine Liste der Anwendungen, die Sie starten können

    • Eine Liste der Prozessinstanzen, die mit Ihnen verknüpft sind

    • Eine Liste der Aufgaben, die mit Ihnen verknüpft sind

    • Die Administrationsaktionen "Rollen verwalten" und "Zugangsdaten verwalten".

      Hinweis:

      Auf der Seite "Rollen verwalten" können Prozessentwickler nur Rollen für die Prozesse anzeigen, für die sie der Prozesseigentümer sind. Alle anderen Daten sind geschützt und nur für Administratoren verfügbar.

      Auf der Seite "Zugangsdaten verwalten" werden nur die Schlüssel angezeigt, die für Testdaten erstellt wurden. Produktionsschlüssel sind geschützt und stehen nur Administratoren zur Verfügung.

Wenn Sie sich von der Laufzeitumgebung abmelden und in den Testmodus zurückkehren möchten, melden Sie sich erneut an, und hängen Sie die folgenden Informationen an die URL an:

?mode=test&showMode=true