Disaster Recovery mit bereichsübergreifendem Data Guard auf Oracle Database@AWS implementieren

In diesem Lösungs-Playbook wird das Oracle Active Data Guard-Setup auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure auf Oracle Database@AWS in zwei Verfügbarkeitszonen in derselben Region beschrieben. Oracle Database@AWS ist der Oracle Database-Service, der auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ausgeführt wird und in Amazon AWS-Rechenzentren untergebracht ist. Oracle Database@AWS bietet Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure und Oracle Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure, die nativ in die AWS-Plattform integriert sind. Mit Oracle Data Guard können Sie die Daten synchron von der Primär- zur Standbydatenbank übertragen, um einen Datenverlust zu vermeiden.

Oracle Database@AWS bietet integrierte High Availability und Skalierbarkeit mit Oracle Real Application Clusters (Oracle RAC) und stellt gleichzeitig eine geringe Latenz für AWS-Anwendungen sicher. Die Erweiterung der Lösung um eine Active Data Guard-Standbydatenbank, die auf einer anderen Oracle Exadata Cloud Infrastructure in einer anderen Availability-Zone in derselben Region gehostet wird, verbessert die Verfügbarkeit und den Datenschutz bei einem Ausfall der gesamten Availability-Zone.

Active Data Guard bietet umfassende Datenbeschädigungsprävention mit automatischer Blockreparatur, Online-Upgrades und -Migrationen, verlagert die Workload in die Standbydatenbank mit meist horizontalem Lesezugriff und ermöglicht Application Continuity, Datenbankausfälle während geplanter und ungeplanter Ereignisse von Endbenutzern zu maskieren und unterbrechungsfreie Anwendungen sicherzustellen.

Oracle Exadata Database Service auf Oracle Database@AWS ist auf der Goldstufe von Oracle Maximum Availability Architecture (MAA) zertifiziert. Diese Validierung bestätigt, dass der Service die höchsten Standards von Oracle für High Availability und Disaster Recovery erfüllt und Failover über mehrere AWS-Verfügbarkeitszonen sowie über AWS-Regionen hinweg unterstützt. Mit der Gold MAA-Zertifizierung verbindet Oracle Exadata Database Service auf Oracle Database@AWS Cloud-Flexibilität mit bewährter Resilienz, sodass Ihre geschäftskritischen Workloads vor Serverausfällen und Data-Center-Ausfällen geschützt bleiben.

Bevor Sie beginnen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Deployment die folgenden Anforderungen erfüllt:

Für die Konfigurations- und Deployment-Anweisungen in dieser Lösungswiedergabe müssen die Exadata-Infrastruktur und das Exadata-VM-Cluster bereits in der Standbyverfügbarkeitszone bereitgestellt werden. Außerdem dürfen sich die Netzwerk-IP-CIDR-Bereiche für die primären und Standby-Exadata-VM-Cluster nicht überschneiden.

Prüfen Sie die folgenden Ressourcen:

Prüfen Sie die folgenden zugehörigen Lösungen:

Erforderliche Services und Rollen

Für diese Lösung sind die folgenden Services und Rollen erforderlich:

  • Oracle Cloud Infrastructure Networking
  • Oracle Exadata Database Service

Dies sind die Rollen, die für jeden Service erforderlich sind.

Servicename: Rolle Erforderlich für...
Oracle Exadata Database Service: manage database-family Datenbank verwalten, einschließlich Hinzufügen und Betreiben von Active Data Guard-Deployments
OCI Networking: manage vcn-family Netzwerkkomponenten verwalten, einschließlich VCNs, Subnetze, Sicherheitsregeln und VCN-Peering