Commvault für Oracle Cloud VMware-Lösung installieren

Sie können Commvault installieren, indem Sie das Installationsprogramm von der Commvault-Website herunterladen, die im Thema "Before You Begin" an anderer Stelle im Playbook referenziert wird, und dann den Installationsassistenten ausführen. Bevor Sie die Installation versuchen, sollten Sie Ihre Größenanforderungen bestimmen.

Größenanforderungen bestimmen

Vor der Installation von Commvault müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Umgebung die Größenanforderungen für Ihre gewünschte Konfiguration erfüllt. In dieser Übung stellen wir CommServe in Oracle Cloud Infrastructure als Compute-Instanz bereit, sodass Sie eine Instanz wählen sollten, die Ihren Anforderungen auf der Grundlage der folgenden Größenempfehlungen entspricht.

Hinweis:

Detaillierte Informationen zur Größenanpassung liegen außerhalb des Geltungsbereichs dieses Playbooks. Weitere Informationen finden Sie in den Hardwarespezifikationen für den CommServe-Server in der Produktdokumentation Commvault, die im Thema "Before You Begin" dieses Playbooks aufgeführt ist.
CommServe-Servergrößen werden entweder als extra groß, groß, mittel oder klein klassifiziert, jede mit eigenen Größenspezifikationen. Diese Größenanforderungen gelten für CommServe-Server, die auf physischen Computern oder virtuellen Rechnern installiert sind, mit dedizierten Ressourcen für die VMs:

Hinweis:

Oracle Cloud Infrastructure-CPUs (OCPUs) sind gleich zwei virtuellen CPUs (vCPUs). Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Werte sind vCPUs und nicht OCPUs. Beispiel: Wenn Sie die in der folgenden Tabelle beschriebene Extragroße Größe verwenden möchten, die 16 vCPUs erfordert, starten Sie eine Compute-Instanz mit acht OCPUs.
* Wenn die CommCell-Umgebung eine Kombination aus Compute-Instanzen und virtuellen Rechnern enthält, finden Sie unter "Definitionen" in den Hardwarespezifikationen für den CommServe-Server, die im Thema "Before You Begin" dieses Playbooks aufgeführt sind.

Commvault herunterladen

Erhalten Sie die neueste Version von Commvault.

Starten Sie vor dem Starten des Downloadprozesses eine Oracle Cloud Infrastructure-Compute-Instanz, die Ihre Größenanforderung nativ in einem privaten Subnetz erfüllt. Validieren Sie die Konnektivität zwischen Instanz und Oracle Cloud VMware Solution SDDC. Dann:
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Server an, und zeigen Sie Ihren Browser auf den Commvault-Speicher (Sie finden den Link im Thema "Before You Begin" dieses Playbooks), und klicken Sie auf Alle Downloads.
  2. Klicken Sie auf der Downloadseite unter Media Kits auf Download für das neueste Feature Release xx.x - Commvault (wobei xx.x die neueste Releasenummer ist).

Commvault installieren

Um Commvault zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

Hinweis:

Bevor Sie Commvault installieren, müssen Sie einen Ordner in Ihrem lokalen Dateisystem speziell für Disaster Recovery-Zwecke erstellen. Beispiel: C://commvault-DR/ (oder wählen Sie, welches Ziel und welchen Namen Sie bevorzugen).
  1. Suchen Sie das Commvault-Installationsprogramm, und doppelklicken Sie darauf. Lesen Sie den Lizenzvertrag und stimmen Sie ihm zu.
    Der Installations-Assistent wird gestartet.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Installationstyp auswählen die Option Package auf diesem Computer installieren.
  3. Akzeptieren Sie in der rechten Spalte des Dialogfelds "Packages auswählen" die Standardwerte.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Wartungsfreigaben auswählen" die Option Neueste Wartungsfreigabe auswählen.
    Commvault zeigt die Vorbereitungsvoraussetzungen für Installationszähler und dann das Dialogfeld Installationspfad an.
  5. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um die Standardinstallation zu akzeptieren.
  6. Klicken Sie in jedem der folgenden Dialogfelder auf den Pfeil nach rechts, um die Standardwerte zu akzeptieren.
    • Installationspfaddatenbank
    • Indexcachepfad
    • Installationspfad der Datenbank-Engine auswählen
    • Pfad für CommServe-Datenbankinstallation
  7. Wählen Sie im Dialogfeld Disaster Recovery Path die Option Lokalen Pfad verwenden, und klicken Sie auf die Schaltfläche ellipsis () rechts, um einen Dateisystembrowser zu öffnen.
  8. Navigieren Sie in Ihrem Dateibrowser, um den Disaster Recovery-Ordner zu finden, den Sie als Teil des Dateisystem-Setups erstellt haben.
  9. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um den Standardwert im Dialogfeld Proxyservice konfigurieren zu akzeptieren (diese Option ist für diese Übung nicht erforderlich), und prüfen Sie die Installationsübersicht, und klicken Sie auf den Pfeil nach rechts.
    Commvault zeigt den Zähler "Voraussetzungen installieren" an. Wenn die Voraussetzungen installiert sind, wird das Dialogfeld "Clientberechnungsinformationen" angezeigt.
  10. Geben Sie einen Clientnamen und einen Hostnamen ein, und klicken Sie auf den Pfeil nach rechts.
    • Der Clientname ist der Name der Schnittstelle, mit der der Computer mit Ihrem Gerät kommunizieren soll.
    • Der Hostname ist die IP-Adresse für den ausgewählten Host.
  11. Wählen Sie im Dialogfeld Datenbankinstallationsoption die Option Neue Datenbank erstellen, und klicken Sie auf den Pfeil nach rechts.
  12. Geben Sie im Dialogfeld Commvault-ID einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort (und eine Kennwortbestätigung) ein. Klicken Sie auf den Pfeil nach rechts, um die Installation abzuschließen.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie sie prüfen, indem Sie den Servernamen in den Browser eingeben. Dadurch wird die Seite Commvault-Befehlszentrum angezeigt, auf der Sie sich anmelden können.

Hinweis:

Akzeptieren Sie die Warnung zur Lizenzaktivierung, und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um eine permanente Lizenz zu erhalten und innerhalb der angegebenen Ablaufzeit anzuwenden.