PeopleSoft-Anwendungsebene sichern

Sie müssen Ihre PeopleSoft-Anwendung und Ihre Web-Tiers sichern und in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage speichern.

Sie sichern Folgendes:
  • Die Anwendungskonfiguration für jeden Knoten an jedem Standort, da die Konfiguration für jeden Knoten eindeutig ist
  • Die PeopleSoft- und Middle Tier-Software. Wir sichern dies an jedem Standort, da es einfacher ist, bei Bedarf vor Ort wiederherzustellen.
  • Das Berichts-Repository, das häufig gesichert werden muss, da der Status dieses Dateisystems so nah wie möglich an den Status der Datenbank selbst gehalten werden sollte.

OCI-Befehlszeilenschnittstelle installieren

Der OCI-Benutzer und nicht der BS-Benutzer, der die OCI-Session herstellt, führt die Backups über die OCI-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) aus.

Um dies zu ermöglichen:

  • Die OCI-CLI muss auf jedem Knoten an jedem Standort installiert werden
  • Der OCI-Benutzer muss Zugriff auf den regionalen Objektspeicher haben.
  1. Installieren und konfigurieren Sie die OCI-CLI.
    Befolgen Sie die Anweisungen in der Schnellstartdokumentation zu Oracle Cloud Infrastructure. Beachten Sie die Anweisungen für das Setup der Konfigurationsdatei.
  2. Fragen Sie den Mandantennamen ab, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihren Mandanten zugreifen und prüfen können, ob die OCI-CLI ordnungsgemäß ausgeführt wird:
    $ oci os ns get
    Die Ausgabe hat das JSON-Format und ähnelt diesem:
    {
      "data": "your OCI tenancy name"
    }

    Wenn der Befehl fehlschlägt, beheben Sie den Fehler, bevor Sie fortfahren. Die folgenden Fehlerursachen sind an dieser Stelle wahrscheinlich:

    • Das OCI-python-Skript kann die Konfigurationsdatei nicht öffnen. Dies befindet sich in der Regel in $HOME/.oci
    • Der in der OCI-Konfigurationsdatei angegebene Fingerprint stimmt nicht mit dem in der Private-Key-Datei pem und der in OCI gespeicherten Public-Key-Datei überein.
    • Auf die Datei pem mit dem Private Key kann OCI nicht zugreifen.
    • Die OCID des OCI-Benutzers ist möglicherweise falsch.

Erstellen Sie einen Objektspeicher-Bucket

Erstellen Sie einen Oracle Cloud Infrastructure Object Storage-Bucket, in dem Ihre Backups gespeichert werden.

Sie können einen OCI Object Storage-Bucket in der OCI-Konsole oder in der Befehlszeilenschnittstelle erstellen.

So erstellen Sie einen Objektspeicher-Bucket mit der OCI-CLI:
$ oci os bucket create -ns OCI Tenancy name --name PSFT_APP_TIER_BACKUPS_20230403 --compartment-id Compartment OCID --storage-tier Standard

So erstellen Sie einen Objektspeicher-Bucket mit der Konsole:

  1. Wechseln Sie in die entsprechende Region in der OCI-Konsole.
  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Speicher aus.
  3. Wählen Sie Buckets aus.
    Eine Tabelle mit Objektspeicher-Buckets wird angezeigt.
  4. Geben Sie das Compartment an, das den Objektspeicher für Backups enthält.
  5. Wählen Sie Create Bucket aus.
  6. Beantworten Sie die Fragen im Dialogfeld "Bucket erstellen":
    1. Geben Sie einen Namen für den Bucket an
    2. Wählen Sie eine Bucket-Tier aus.
      Die Standardeinstellung von Standard eignet sich für Backups.
    3. (Optional) Aktivieren Sie eines der zusätzlichen Kontrollkästchen, die Sie benötigen.
  7. Wählen Sie eine Verschlüsselungsoption.
    Der Standardwert ist "Mit von Oracle verwalteten Schlüsseln verschlüsseln".
  8. Klicken Sie auf Create.
    Wenn der Bucket erstellt wird, hat der OCI-Benutzer den entsprechenden Zugriff.