Stellen Sie OpenProject Project Management-Software mit PostgreSQL in Oracle Cloud Infrastructure bereit
Stellen Sie eine Open-Source-Lösung für Projektmanagementsoftware bereit, mit der Ihre Teams effektiv zusammenarbeiten und gleichzeitig die Infrastrukturvorteile von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) nutzen können.
Die OpenProject Community Edition ist die führende Open-Source-Projektmanagement-Software, die regelmäßige Updates und neue Releases kostenlos zur Verfügung stellt, die unter der GNU General Public License veröffentlicht werden. OpenProject ist eine leistungsstarke Open-Source-Projektmanagement-Software, die verschiedene Vorteile bietet, darunter:
- Zusammenarbeit: Mit OpenProject können Teams effektiv an Projekten zusammenarbeiten, indem sie eine zentrale Plattform bereitstellen, auf der sie Informationen teilen, den Fortschritt verfolgen und an Aufgaben zusammenarbeiten können.
- Anpassung: OpenProject ist hochgradig anpassbar und kann an die Anforderungen einzelner Teams oder Organisationen angepasst werden. Benutzer können aus einer Reihe von Plugins und Add-ons wählen, um die Funktionalität der Software zu verbessern.
- Transparenz: OpenProject bietet Transparenz, indem Echtzeitaktualisierungen zum Status von Projekten bereitgestellt werden, einschließlich Fortschritt, Fristen und Budget. Dadurch können Projektmanager ganz einfach über ihre Projekte auf dem Laufenden bleiben und fundierte Entscheidungen treffen.
- Integration: OpenProject lässt sich nahtlos in andere Tools und Services integrieren, wie GitHub, Slack und Google Drive. Dadurch können Teams effizienter arbeiten und den Bedarf an manueller Dateneingabe reduzieren.
- Sicherheit: OpenProject bietet robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrolle und Verschlüsselung. Dadurch wird sichergestellt, dass sensible Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Architektur
Sie können OpenProject in einer Konfiguration mit einem Knoten oder als Teil einer hochverfügbaren Konfiguration mit mehreren Knoten bereitstellen. Der Terraform-Code in GitHub ist mit Einzelknoten- und Mehrknotenkonfigurationen kompatibel. Eine hochverfügbare Architektur der Produktionsstufe finden Sie im folgenden Diagramm, in dem ein Szenario mit mehreren Knoten dargestellt wird.
openproject-pms-postgresql-oci-architecture.zip
Die Architektur umfasst die folgenden Komponenten:
- Region
Eine Oracle Cloud Infrastructure-Region ist ein lokalisierter geografischer Bereich, der mindestens ein Data Center enthält, das als Availability-Domains bezeichnet wird. Regionen sind unabhängig von anderen Regionen, und große Entfernungen können sie voneinander trennen (innerhalb von Ländern oder sogar Kontinenten).
- Availability-Domains
Availability-Domains sind eigenständige, unabhängige Data Center innerhalb einer Region. Die physischen Ressourcen in jeder Availability-Domain sind von den Ressourcen in den anderen Availability-Domains isoliert, was eine Fehlertoleranz sicherstellt. Availability-Domains haben keine gemeinsame Infrastruktur wie Stromversorgung oder Kühlung oder das interne Availability-Domainnetzwerk. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass ein Fehler in einer Availability-Domain sich auf die anderen Availability-Domains in der Region auswirkt.
- Faultdomains
Eine Faultdomain ist eine Gruppierung aus Hardware und Infrastruktur innerhalb einer Availability-Domain. Jede Availability-Domain umfasst drei Faultdomains mit unabhängiger Stromversorgung und Hardware. Wenn Sie Ressourcen auf mehrere Faultdomains verteilen, können Ihre Anwendungen physische Serverausfälle, Systemwartungen und Stromausfälle innerhalb einer Faultdomain tolerieren.
- Virtual Cloud Network (VCN) und Subnetze
Ein VCN ist ein anpassbares, Software-definiertes Netzwerk, das Sie in einer Oracle Cloud Infrastructure-Region einrichten können. Wie herkömmliche Data Center-Netzwerke erhalten Sie mit VCNs vollständige Kontrolle über Ihre Netzwerkumgebung. Ein VCN kann mehrere sich nicht überschneidende CIDR-Blöcke aufweisen, die Sie nach dem Erstellen des VCN ändern können. Sie können ein VCN in Subnetze segmentieren, die sich auf eine Region oder eine Availability-Domain beschränken. Jedes Subnetz besteht aus einem Bereich zusammenhängender Adressen, die sich nicht mit anderen Subnetzen im VCN überschneiden. Sie können die Größe eines Subnetzes nach der Erstellung ändern. Ein Subnetz kann öffentlich oder privat sein.
- Internetgateway
Das Internetgateway lässt Traffic zwischen den öffentlichen Subnetzen in einem VCN und dem öffentlichen Internet zu.
- Load Balancer
Der Oracle Cloud Infrastructure Load Balancing-Service ermöglicht automatisierte Trafficverteilung von einem einzelnen Einstiegspunkt zu mehreren Servern im Backend.
- Route-Tabelle
Virtuelle Routentabellen enthalten Regeln, mit denen Traffic von Subnetzen zu Zielen außerhalb eines VCN, normalerweise über Gateways, weitergeleitet wird.
- Sicherheitsliste
Für jedes Subnetz können Sie Sicherheitsregeln erstellen, die Quelle, Ziel und Typ des Traffics angeben, der in das und aus dem Subnetz zugelassen werden muss.
Bereitstellen
Der Terraform-Code zum Deployment der Projektmanagementsoftware OpenProject ist in GitHub verfügbar.
- Gehen Sie zu GitHub.
- Klonen Sie das Repository, oder laden Sie es auf den lokalen Rechner herunter.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Dokument
README
.