Informationen zum Bereitstellen von SDDC in der Cloud
In der Partnerschaft mit VMware hat Oracle eine von VMware zertifizierte Software Defined Data Center-(SDDC-)Implementierung zur Verwendung in Oracle Cloud Infrastructure entwickelt. Diese SDDC-Implementierung, die als Oracle Cloud VMware-Lösung bezeichnet wird, verwendet Oracle Cloud Infrastructure, um eine hochverfügbare VMware SDDC zu hosten. Darüber hinaus ist eine nahtlose Migration aller On-Premise-VMware SDDC-Workloads in Oracle Cloud VMware-Lösung möglich.
Die Basiskonfiguration umfasst drei Oracle Cloud Infrastructure Compute-Balke-Metal-Hosts (BM.DenseIO2.52), die Sie in einer einzelnen Oracle Cloud VMware Solution SDDC auf 64 Hosts skalieren können. Die Basiskonfiguration umfasst 156 OPCUs, 2304 GB physischer Speicher und 153 TB NVMe-basierter Raw-Speicher.
Die Lösung umfasst VMware-Software wie vSphere, vSAN, NSX-T und vCenter-Server. Die mit vSAN konvertierte Speichertechnologie stellt die Verfügbarkeit von Daten sicher und repliziert Daten auf allen Bare-Metal-Hosts in SDDC.
Die Oracle Cloud VMware-Lösung stellt außerdem L2-Netzwerkfunktionen bereit, mit denen eine Barrierung für Anwendungen entfernt wird, die von L2-Netzwerken zur Ausführung in der Public Cloud abhängig sind.
Im Gegensatz zu VMware SDDC-Lösungen von anderen Cloud-Providern wird die Oracle Cloud VMware-Lösung vom Kunden vollständig gesichert und kontrolliert und kann basierend auf Kundenanforderungen angepasst werden. Oracle Cloud VMware-Lösung ist auch mit anderen Oracle Cloud Infrastructure-Services über das Oracle Cloud Infrastructure VCN integriert, das mit verschiedenen Gateways konfiguriert ist, um mit dem On-Premise-Netzwerk und anderen Oracle Cloud Infrastructure-Services zu kommunizieren.