Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Oracle Cloud VMware-Lösungsumgebung mit der Zero-IT-Resilienzplattform
Kunden müssen Oracle Cloud VMware-Lösungsumgebungen mit einfachen geschäftlichen Kontinuitäts- und Disaster Recovery-Lösungen schützen. Durch Ausführung eines einfachen Prozesses zum Bereitstellen von Zerto in nativen Oracle Cloud Infrastructure Compute-Instanzen, die in diesem Playook dargelegt werden, können Sie die Oracle Cloud VMware-Lösung mit minimalem Betriebsaufwand schützen. Mit dieser Einstellung können Sie die File Storage- und Objektspeicherfunktionen der IT-Resilienzplattform auf kostengünstige Speicherziele für tägliche, hochverfügbare und zuverlässige Backuplösungen anwenden.
Oracle und VMware haben eine vollständig zertifizierte und unterstützte softwaredefinierte Data Center-(SDDC-)Lösung namens Oracle Cloud VMware Solution entwickelt. Diese Lösung verwendet Oracle Cloud Infrastructure, um eine hochverfügbare VMware SDDC zu hosten. Außerdem ist eine nahtlose Migration von On-Premise-VMware SDDC-Workloads in Oracle Cloud Infrastructure möglich.
Dieses Handbuch zur Lösungswiedergabe enthält Details zum Deployment der virtuellen Software der IT-Resilienzplattform für VMware in Oracle Cloud VMware-Lösung zum Schutz der Gast-VM-Workload. Einige Anwendungsfälle für die Zerto IT-Resilienzplattform sind Backup und Restore, Failover und Migration von Workloads zwischen Instanzen von vCenter. Obwohl Deployment und Vorgang von Zerto IT Resilience Platform in Oracle Cloud VMware Solution einem VMware-Standardprozess ähnelt, werden in diesem Dokument Empfehlungen zur Installation und Verwendung in einer Oracle Cloud Infrastructure-Umgebung erläutert.
Architektur
Die Im-IT-Resilienzplattform bietet Disaster Recovery- und Betriebskontinuitätssoftware für virtualisierte Infrastruktur- und Cloud-Umgebungen. Wenn Sie einen Recovery-Plan erstellen, wird der minimale Zeitpunkt für die Wiederherstellung und die maximale Anzahl an wiederherzustellenden Daten den Zielwerten - das Ziel für die Recovery-Zeit (RTO) und das Ziel für den Recovery-Punkt (RPO) zugewiesen. Mit dieser Plattform können Sie ein Recovery mit niedrigen Werten sowohl für RTO als auch für RPO durchführen. Außerdem kann es verwendet werden, VMs für erweitertes, langfristiges Recovery mit einem langfristigen Archivierungsprozessmechanismus zu schützen.
Die folgende Abbildung zeigt eine empfohlene Architektur für das Deployment von Zerto IT Resilience Platform innerhalb einer Oracle Cloud Infrastructure-Umgebung, um VMware-Workloads in Oracle Cloud VMware Solution zu schützen.
Beschreibung der Abbildung zerto_deployment_architecture e.png
Konzepte von Zero-IT-Resilienzplattform
Null-IT-Resilienzplattform ist installiert, wenn VMs geschützt (Schutz-Site) und dort wiederhergestellt werden müssen (Recovery-Site). Diese Option wird in Oracle Cloud VMware Solution auf dieselbe Weise ausgeführt, um sie in einem On-Premise-Deployment in einer VMware-Umgebung zu verarbeiten.
Dieses Playbook bietet einen Überblick über die Bereitstellung von Zerto IT Resilienzplattform in einer Oracle Cloud VMware-Lösungsumgebung. Wenn Sie eine Hybridlösung implementieren und Zerto IT Resilience Platform in einer On-Premise-VMware-Umgebung installieren möchten, finden Sie weitere Einzelheiten im Zerto Installation Guide for VMware.
- Zerto Virtual Manager (ZVM): Ein Windows-Dienst, der alles verwaltet, der für die Replikation von Daten zwischen Schutz- und Recovery-Sites erforderlich ist, mit Ausnahme der Replikation selbst. Die ZVM interagiert mit der Verwaltungsbenutzeroberfläche des Hypervisors, wie vCenter Server, um das Bestandsverzeichnis von VMs, Datenträgern, Netzwerken, Hosts usw. abzurufen. Dann wird diese Schutzebene mit der Zero-Benutzeroberfläche verwaltet. Die ZVM überwacht auch Änderungen in der Hypervisor-Umgebung und antwortet nach Bedarf.
- Virtual Replication Appliance (VRA): Eine auf jedem Hypervisor installierte VM, die als Hosting-VMs zum Schutz oder Wiederherstellen dient. Der VRA verwaltet die Replikation von Daten aus den geschützten VMs in den Recovery-Standort.
- Nullbenutzeroberfläche: Das Recovery mit der Zero-IT-Resilienzplattform wird in einem Browser oder in dem VMware vSphere-Webclient oder der Clientkonsole verwaltet.
- Data Streaming Service (DSS): Service, der für alle Vorgänge im Zusammenhang mit Archivierungsdatenpfaden zuständig ist. DSS wird in VRA installiert und wird in demselben Prozess wie der VRA ausgeführt.
- Virtual Backup Appliance (VBA): Ein Windows-Dienst, der Recovery-Vorgänge auf Dateiebene in der virtuellen Replikation der IT-Resilienzplattform verwaltet.
Hinweis:
Die maximale Anzahl der VMs und Datenträger, die geschützt oder für eine Site wiederhergestellt werden können, werden in den Richtlinien für die Skalierung von Nullen und Benchmarking aufgeführt, die über das Thema "Bevor Sie beginnen" aufgerufen werden können.Bevor Sie beginnen
- Oracle Cloud Infrastructure
- VMware
- Null-IT-Resilienzplattform
- Live Disaster Recovery-Tests in vSphere-Umgebungen
- Zerto Installation Guide für VMware vSphere-Umgebungen und Microsoft Hyper-V-Umgebungen
- Null bis Schnellstart für vSphere-Umgebungen
- Richtlinien zum Skalieren von Nullen und Benchmarking
- Zero-technische Dokumentation
- Null bis Virtual Manager - Administrationshandbuch: VMware vSphere-Umgebung