Nullen in Oracle Cloud Infrastructure installieren

Führen Sie die Aufgaben in diesem Abschnitt aus, um Zerto IT Resilience Platform in Ihrer Oracle Cloud VMware Solution-Umgebung zu installieren und zu konfigurieren.

Nullen installieren

Um die Zerto IT-Resilienzplattform zu installieren, melden Sie sich beim ZVM-Server an, und verwenden Sie das Installationsprogramm, das Sie im letzten Abschnitt heruntergeladen haben, um durch die Installationsschritte zu gehen. Im Folgenden werden die allgemeinen Schritte zur Express-Installation aufgeführt:

  1. Richten Sie eine Remote Desktop-Session für die Compute-Instanz ein, die Sie zur Installation der Null-to-IT-Resilienzplattform erstellt haben.
  2. Prüfen Sie, ob der vCenter-Server zugänglich ist (das heißt, führen Sie einen Ping-Test aus), und starten Sie die Installation mit dem Installationsprogramm.
  3. Geben Sie die vCenter-Serverdetails, wie IP oder FQDN, sowie einen dedizierten Benutzernamen und ein Kennwort an, das im Thema “Dedizierten vSphere-Account erstellen” erstellt wurde. Während Sie mit den Schritten fortfahren, führt das Installationsprogramm verschiedene Validierungen durch und beginnt mit der Installation. Nach Abschluss der Installation steht die Zero-zu-Virtual-Manager-(ZVM-)Schnittstelle zur Verfügung.
  4. Wiederholen Sie diese Schritte, um die Null-IT-Resilienzplattform in anderen Umgebungen nach Bedarf zu installieren, bevor Sie Sites auffüllen.

Zugriff auf die ZVM-Schnittstelle

Als Nächstes müssen Sie auf das Zero-to-Virtual Machine-Interface zugreifen:

  1. Doppelklicken Sie auf den auf dem Desktop erstellten Shortcut, oder verwenden Sie einen Browser, um auf die IP-Adresse des ZVM-Servers auf Port 9669 (https://<ZVM_server_IP_address>:9669) zu verweisen.
  2. Melden Sie sich bei ZVM mit den während der Installation angegebenen vSphere-Zugangsdaten an.
  3. Wenn dies die erste Installation in Ihrer Umgebung ist, geben Sie einen gültigen Lizenzschlüssel für die Verwendung der Software an.
  4. Wenn dieser Server mit einem vorhandenen ZVM-Server gepaart werden soll, geben Sie einen Malschlüssel zur Verwendung der Schnittstelle an. Weitere Informationen zum Paar einer Site mit einer Lizenz finden Sie im Thema “Knoten zur Aktivierung der Replikation von einer Site auf eine andere”.

Virtuelle Replikations-Appliances installieren

Die Installation der Zerto IT-Resilienzplattform umfasst die OVF-Vorlage für Virtual Replication Appliances (VRAs). Eine VRA ist eine Null von VM, die die Replikation von VMs auf mehreren Standorten verwaltet. Installieren Sie auf jedem Host eine VRA, die geschützte VMs in der geschützten Site und auf jedem Host verwaltet, der VMs in der Recovery-Site verwaltet.

Ein VRA komprimiert Daten, die von dem geschützten Standort an den Recovery-Standort über das WAN übergeben werden. Ein VRA passt die Komprimierungsebene automatisch entsprechend der CPU-Auslastung an und deaktiviert sie bei Bedarf. Eine Virtual Replication Appliance (VRA) ist eine benutzerdefinierte Linux-basierte VM mit einem kleinen Footprint und erhöhter Sicherheit. Null empfiehlt die Installation eines VRA auf jedem Hypervisor-Host in einem Cluster, wenn geschützte VMs zwischen Hosts verschoben werden. Ein VRA kann maximal 1500 Datenträger verwalten.

Hinweis:

Derzeit ist es nicht möglich, die einzige Einschränkung für die Zero-IT-Resilienzplattform für den Root-Benutzer zu verwenden. Wird ein Tweak installiert, wie in dem folgenden Thema beschrieben, gibt es Adressen an.

Null-to-Tweak für OPC-Verwendung installieren

Wenn Sie VRA installieren, wird standardmäßig der Benutzername als Root von der Zero-IT-Resilienzplattform verwendet. Mit dieser Option wird ein Tweak bereitgestellt, mit dem Sie opc als Benutzernamen angeben können. Um das Tweak-Tool herunterzuladen, wenden Sie sich an den Zero-Support.

Installieren Sie mit dem Editor für Tweaks t_VraInstallHostUserName Tweak, und geben Sie opc als Tweaks-Wert ein. Installieren Sie diesen Tweak auf jedem der ZVM-Server in der Umgebung.

Kennwortbasierte SSH für OPC-Benutzer aktivieren

Um die Sicherheit zu verhärten, deaktiviert Oracle Cloud Infrastructure beim Deployment von VMware SDDC passwortbasierte SSH auf den ESXi-Hosts. Zerto unterstützt derzeit nur passwortbasierte SSH für ESXi-Hosts, um VRA zu installieren und andere Vorgänge im Zusammenhang mit VRA auszuführen.

Um eine passwortbasierte Anmeldung bei ESXi-Host zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
  1. SSH auf dem ESXi-Host mit dem privaten Schlüssel, der mit dem Public Key gekoppelt ist, der während der SDDC-Erstellung bereitgestellt wird.
  2. Bearbeiten Sie die Datei /etc/ssh/sshd_config.
  3. Ändern Sie diese Parameter in Yes:
    • Kennwortauthentifizierung: Ja
    • UsePAM: Ja
  4. SSH-Service neu starten:
    /etc/init.d/SSH restart 
  5. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte auf jedem ESXi-Host in der Umgebung, in der Sie VRA installieren möchten.
Nun sollten Sie VRA installieren können, indem Sie die Schritte im nächsten Abschnitt befolgen.

Hinweis:

Während Sie die passwortbasierte Anmeldung nach der VRA-Installation deaktivieren können, erfordert Zerto die opc-Benutzerpasswort-basierte Anmeldung für die folgenden täglichen Vorgänge. Wenn Sie die passwortbasierte Anmeldung deaktivieren, müssen Sie sie erneut aktivieren, wenn Sie diese Vorgänge ausführen:
  • Hostwartung
  • VRA-Neustarts
  • Wenn die VRA nicht mit der ZVM kommuniziert, ist möglicherweise ein Neustart erforderlich
  • Wenn beim VRA-Treiber ein Problem auftritt und neu gestartet werden muss
  • PSODs auflösen
  • Aktualisierungen

VRA auf ESXi-Hosts installieren

Wie zuvor in diesem Artikel erläutert, müssen Sie einen VRA auf jedem Host installieren, der VMs verwaltet, die einen Schutz erfordern. Im Folgenden werden die Schritte auf hoher Ebene zur Installation eines VRA auf einem ESXi-Host aufgeführt. Führen Sie diese Schritte auf jedem ESXi-Host in allen Umgebungen aus.

  1. Gehen Sie in der Benutzeroberfläche für die Zero-IT-Resilienzplattform zur Registerkarte Setup, und klicken Sie auf VRAs.
  2. Wählen Sie einen Host aus, für den ein VRA erforderlich ist, und klicken Sie auf Neuer VRA.
  3. Geben Sie im Dialogfeld VRA konfigurieren und installieren im Abschnitt "Hostdetails " folgende Werte ein:
    • Wählen Sie Zugangsdaten für die Anmeldung bei dem Host verwenden.
    • Host-Root-Kennwort: Geben Sie opc als Benutzerkennwort ein.
    • Datenspeicher: Weil VRA auf dem ESXi-Host gespeichert werden muss, wählen Sie den vSAN-Datenspeicher.
    • Netzwerk: Wählen Sie das vSphere-Netzwerk, wie im Thema “Statische IP-Adressen für VRAs erstellen” geplant.
    • Verwenden Sie die Standardwerte für die VRA RAM- und VRA-Bandbreitengruppe.
  4. Geben Sie im Abschnitt "VRA-Netzwerkdetails" folgende Werte ein:
    • Konfiguration: Statisch
    • Adresse: Die IP-Adresse für den VRA, den Sie im Thema “Statische IP-Adressen für VRAs erstellen” erstellt haben.
    • Subnetzmaske: Die Subnetzmaske dieser IP-Adresse.
    • Standardgateway: Das Standardgateway dieser IP-Adresse.
  5. Klicken Sie auf Installieren.
    Die VRA-Installation wird gestartet, und der Status wird im Dialogfeld "Aufgaben " in der Statusleiste und im Feld "Aufgaben " unter "Überwachung" angezeigt.

    Nachdem der erste VRA in einem Cluster installiert wurde, wird ein Alert ausgegeben, der Sie anweist, einen VRA auf den anderen Hosts im Cluster zu installieren.

  6. Fügen Sie jedem Host einen VRA hinzu, der VMs hostet, die Sie replizieren möchten.