Oracle Cloud Infrastructure-Konfiguration planen
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet eine breite Palette von Cloud-Serviceangeboten, die in den Data Centern von Oracle in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt gehostet werden. Mit OCI können Sie einfach alle erforderlichen Komponenten bereitstellen, betreiben und verwalten, um große Unternehmensanwendungen mit hoher Workload bereitzustellen.
Oracle Database in der Cloud
Während Oracle Cloud über mehrere Datenbankkonfigurationen verfügt, konzentriert sich Oracle Maximum Availability Architecture (Oracle MAA) for PeopleSoft auf Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure.
Im Folgenden finden Sie einige der Vorteile von Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure:
- Möglichkeit, die Oracle Exadata-Generation und -Ausprägung (Basis-, Viertel-, Halb- oder Vollform) oder elastische Ausprägungen auszuwählen. Siehe Ressourcen in einer Exadata-Infrastrukturinstanz skalieren.
- Nutzen Sie alle leistungsstarken Technologien und Innovationen der ausgewählten Generation von Oracle Exadata, darunter:
- Best Practices von Oracle MAA, die in die Oracle Exadata-Infrastruktur integriert sind
- Datenbankspeicher mit hoher Redundanz mit Oracle Automatic Storage Management (Oracle ASM)
- Vorkonfiguriertes BS für die Datenbankserver, optimiert für die Ausführung von Oracle Clusterware- und Oracle Real Application Clusters-(Oracle RAC-)Datenbanken
- Virtualisierung der Umgebung
Mit der OCI-Konsole können Sie eine Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure-Umgebung in zwei Schritten bereitstellen:
- Bereitstellung der Oracle Exadata-Infrastruktur
- VM-Cluster auf dieser Infrastruktur bereitstellen
Je nach ausgewählter Ausprägung ist die neue Datenbank in wenigen Stunden verfügbar.
Tools für PeopleSoft auf Oracle Cloud Infrastructure
PeopleSoft auf OCI funktioniert genauso wie On Premise. PeopleSoft Cloud Manager verbessert jedoch die Erfahrung von Administratoren in OCI, indem er eine zusätzliche Ebene anwendungsbewusster Management-, Migrations- und Lebenszyklusverwaltungstools bereitstellt.
Sie können PeopleSoft Cloud Manager verwenden, um eine Umgebung in OCI zu migrieren und dann zu verwalten, oder Sie können sie nach dem Deployment der Umgebung zur Verwendung konfigurieren. Wenn Ihre Umgebung bereits auf OCI bereitgestellt ist, können Sie ihre Metadaten in PeopleSoft Cloud Manager importieren.
Tools für die Migration in die Cloud
Eines der Cloud-Tools von Oracle für die Migration von Datenbanken zu Oracle Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure ist Oracle Zero Downtime Migration.
- On Premise
- Andere Cloud-Provider
- Gen 1 Oracle Exadata Cloud at Customer-Service
- Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer
- Oracle Cloud-Klassiker
Für maximale Verfügbarkeit erweitern
Ihre Implementierung von PeopleSoft ist für den Betrieb Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung und gewährleistet den Schutz vor Katastrophen. Für maximale Verfügbarkeit wird empfohlen, dass Sie ein redundantes Image Ihrer Produktionsumgebung an einem separaten Speicherort haben, das Sie übernehmen können, wenn Ihr primäres Data Center durch eine Katastrophe beeinträchtigt wird.
Hier zeigt Oracle Cloud seine Leistungsfähigkeit. Bei Nicht-Cloud-Bereitstellungen benötigen Sie ein zweites Rechenzentrum, das ausreichend weit vom primären Standort entfernt ist, um Auswirkungen regionaler Ausfälle zu vermeiden.
- Rechenzentren bereits weltweit eingesetzt
- Schnelles Provisioning von Ressourcen mit Terraform
- Automatisierungstools zur Instanziierung und Konfiguration von Oracle Data Guard
Diese Funktionen reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Disaster Recovery-Site erheblich. In nur wenigen Tagen können Sie einen Full Stack PeopleSoft für Disaster Recovery bereitstellen.