Informationen zu MySQL Database Service-Deployments

Die folgenden Deployment-Architekturen bieten einen Überblick über jede Architektur.

Links zu den vollständigen Referenzarchitekturen finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen anzeigen". Die Referenzarchitekturen bieten zusätzliche Komponentendetails, Empfehlungen, Überlegungen und bereitstellbaren Terraform-Code.

Apache Tomcat bereitstellen, der mit MySQL Database Service verbunden ist

Die Referenzarchitektur umfasst einen Load Balancer, eine Anwendungsebene mit Apache Tomcat und eine Datenbankebene mit einem HA-fähigen MySQL Database Service.

Die Komponenten befinden sich in unterschiedlichen Subnetzen. Der Load Balancer befindet sich in einem öffentlichen Subnetz. Die Tomcat-Server verwenden ein privates Subnetz gemeinsam, und die Datenbank befindet sich in einem eigenen privaten Subnetz. Der gesamte externe Zugriff erfolgt über den Load Balancer über ein Internetgateway. Der HA-fähige MySQL Database-Service ist eine Abstraktion eines Clusters. Es verfügt über drei MySQL-Instanzen, jedoch mit einem einzelnen Endpunkt. Eine Instanz ist die primäre und die beiden anderen Instanzen die sekundären Instanzen. Der primäre Endpunkt verfügt über den einzelnen Endpunkt, der Lese- und Schreibvorgänge in die Datenbank zulässt. Die sekundären Nachrichten empfangen replizierte Daten von der primären Datenbank. Der direkte Zugriff auf die sekundären Daten ist nicht zulässig. Bei einem Fehler oder einem manuellen Switchover wird einer der sekundären Objekte zum neuen primären Knoten, und der Endpunkt wird an ihn umgeleitet. Das heißt, die IP-Adresse des Endpunkts ändert sich nie, und die Anwendung muss nicht aktualisiert werden.

Eine Beispielanwendung, die das Anwendungssessionmanagement mithilfe der Datenbank anzeigt, ist enthalten.

Das folgende Diagramm veranschaulicht diese Referenzarchitektur.

Beschreibung von architektur-deploy-tomcat-mds-ha.png folgt
Beschreibung der Abbildung architektur-deploy-tomcat-mds-ha.png

architektur-deploy-tomcat-mds-oracle.zip

Richten Sie ein WordPress-CMS ein, das mit einer MySQL Database in der Cloud verbunden ist

Wordpress ist ein Content Management System (in der Regel für Blogs und zugehörige Sites), das eine Verbindung zu MDS für das Datenbank-Backend herstellt.

Er kann in einer Architektur mit einem einzelnen Knoten oder als Teil einer Konfiguration mit mehreren Knoten bereitgestellt werden, was High Availability ermöglicht.

Das folgende Diagramm zeigt eine Architektur mit einem Knoten.

Beschreibung vonploy-wordpress-cms-mysql-dbs.png folgt
Beschreibung der Abbildung Deploy-wordpress-cms-mysql-dbs.png

Deploy-wordpress-cms-mysql-dbs-oracle.zip

Für eine komplexere High-Availability-Umgebung mit mehreren Knoten können Sie WordPress-Knoten in mehreren Faultdomains mit primären und Standby-Load Balancern und gemeinsamem Oracle Cloud Infrastructure File Storage-Service (verwaltetem NFS-Service) für alle WordPress-Knoten bereitstellen.

Das folgende Diagramm zeigt eine Multinode-Architektur.

Beschreibung von oci-arch-wordpress-mds.png folgt
Beschreibung der Abbildung oci-arch-wordpress-mds.png

oci-arch-wordpress-mds-oracle.zip

Spring Boot Framework auf Oracle Cloud Infrastructure mit MySQL Database Service bereitstellen

Diese Multi-Tier-Referenzarchitektur umfasst die Infrastrukturressourcen und das Spring Boot-Framework, mit dem hochverfügbare Anwendungen auf Oracle Cloud Infrastructure bereitgestellt werden.

Die Architektur stellt einen Load Balancer, einen Bastionhost, drei virtuelle Maschinen (VMs) bereit, auf denen die Anwendung installiert ist, und Oracle MySQL Database Service.

Die Architektur umfasst zwei Compartments, bei denen Cloud Guard basierend auf den Best Practices von Oracle für die Sicherheit maximale Sicherheit aktiviert hat. Darüber hinaus ist das Compartment, in dem Oracle MySQL Database Service bereitgestellt wird, ein Sicherheitszonen-Compartment.

Komponenten befinden sich in verschiedenen Subnetzen und Faultdomains, um High Availability bereitzustellen. Auf Oracle MySQL Database Service kann nur über den Bastionhost zugegriffen werden. Der Zugriff auf die Anwendungs-VMs erfolgt über den Load Balancer.

Das folgende Diagramm zeigt diese Architektur.



Springboot-mysql-oci-oracle.zip