Daten migrieren

Mit den Befehlen Oracle Data Pump expdp und impdp können Sie die Daten migrieren.

Daten in drei Schritten migrieren

Migrieren Sie die Daten aus On-Premise in Oracle Cloud Infrastructure File Storage in drei Schritten, oder erstellen Sie ein Shell-Skript, um die Migration von drei Schritten auszuführen.

  1. Exportieren Sie die ausgewählten Schemas mit dem Quelldatenbankkennwort und PDB-Namen aus dem Quelldatenbanksystem.
    Dieses Beispiel verwendet das Schema HR, hr.dmp und hr.log.
    $ expdp  system/password@pdb dumpfile=hr.dmp directory=bdir logfile=hr.log schemas=HR
  2. Verwenden Sie scp, um die Dumpdatei in Oracle Cloud Infrastructure File Storage zu kopieren.
    $ scp -i ~/oracle.pkm /opt/oracle/oradata/backup/hr.dmp opc@<ip address of the Exadata DB>:/mnt/fs-phx-ad3/dpdump/
  3. Importieren Sie die Dumpdatei mit dem Exadata-Kennwort und PDB-Namen aus Oracle Cloud Infrastructure File Storage in die Zielinstanz.
    $ impdp system/password@Exadata PDB schemas=HR directory= dpdump dumpfile=hr.dmp logfile=hr.log

Migration validieren

Mit dem SQL Developer-Tool können Sie die Datenmigration validieren.

  1. Öffnen Sie das SQL Developer-Tool, und erstellen Sie mit Query Builder eine Abfrage für eine Anzahl von dba_objects für den Eigentümer in der Zieldatenbank. In diesem Beispiel ist der Eigentümer HR.
    select count(*) from dba_objects where owner = 'HR';
  2. Bestätigen Sie, dass die Gesamtanzahl der Objekte in der Zieldatenbank mit der Anzahl in der Quelldatenbank übereinstimmt.