Objektspeicher für Mandanten konfigurieren

Erstellen und konfigurieren Sie einen Bucket in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage als Ziel für die Datenmigration. Der Bucket ist temporärer Speicher für die Datenbank-Dumps.

OCI-Befehlszeilenschnittstelle in der Quelldatenbank installieren

Installieren Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) in der Quelldatenbank, konfigurieren Sie dann die Oracle Cloud-Parameter, und generieren Sie ein RSA-Schlüsselpaar.

  1. Melden Sie sich mit Secure Shell (SSH) bei der Quelldatenbank an.
  2. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die CLI zu installieren, und drücken Sie die Eingabetaste:
    bash -c "$(curl -L https://raw.githubusercontent.com/oracle/oci-
    cli/master/scripts/install/install.sh)"
  3. Starten Sie die Shell neu.
    exec -l $SHELL
  4. Konfigurieren Sie die CLI mit dem Befehl oci setup config, und legen Sie die Konfigurationswerte bei Aufforderung fest.
    oci setup config
    Führen Sie die folgenden Anweisungen in den Konfigurationsprompts aus:
    • Speicherort der Konfiguration: Drücken Sie die EINGABETASTE.
    • user_ocid: Benutzer-OCID eingeben
    • tenancy_ocid: Geben Sie Ihre Mandanten-OCID ein
    • region: Geben Sie Ihre Region aus der bereitgestellten Liste ein.
    • RSA-Schlüsselpaar generieren: Drücken Sie die Eingabetaste für Ja (Standard)
    • Verzeichnis für Tasten: Drücken Sie die Eingabetaste für die Standardeinstellung
    • Name für die Taste: Drücken Sie die Eingabetaste für die Standardeinstellung
    • Passphrase: Drücken Sie die Eingabetaste für keine Passphrase
    Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
    Private key written to: /home/oracle/.oci/oci_api_key.pem
    Fingerprint: 21:d4:f1:a0:55:a5:c2:ce:e2:c6:88:4f:bf:2f:f3:af
    Config written to /home/oracle/.oci/config
  5. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Public Key-Inhalt abzurufen, und kopieren Sie dann die vollständige Ausgabe in eine Zwischenablage.
    Sie müssen den Public Key später in Ihr Benutzerkonto in OCI hochladen.
    cat /home/oracle/.oci/oci_api_key_public.pem

Öffentlichen Schlüssel in Ihr OCI-Konto hochladen

Nachdem Sie einen API-Signaturschlüssel generiert haben, laden Sie den Public Key in Ihren Benutzeraccount in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) hoch.

  1. Melden Sie sich bei der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole an.
  2. Wählen Sie im Servicemenü Identität und dann Benutzer.
  3. Klicken Sie auf der Seite Benutzer auf den entsprechenden Benutzer.
  4. Klicken Sie auf der Seite "Benutzerdetails" auf Public Key hinzufügen.
  5. Fügen Sie den Public Key-Wert in das Feld PUBLIC KEY ein.
    Dies ist der Public Key, den Sie aus der Datei ~/.oci/oci_api_key_public.pem kopiert haben.
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    Der Schlüssel wird hochgeladen, und sein Fingerabdruck wird angezeigt.

    Sie können prüfen, ob der generierte Fingerprint mit der Fingerabdruckausgabe der Konfiguration übereinstimmt.

  7. Kopieren Sie den Fingerabdruck. Sie brauchen es später.
  8. Testen Sie die CLI, indem Sie den folgenden Befehl ausführen, um Ihren Mandantennamen anzuzeigen.
    oci os ns get

    Dieser Befehl sollte den Namespace Ihres Mandanten ausgeben (normalerweise den Namen des Mandanten)

    {
        "data": "your-tenancy-namespace"
    }

Bucket in Object Storage erstellen

Zeiträume werden zum Speichern und Organisieren von Daten verwendet. Der Bucket, den Sie erstellen, ist der Container für die Daten, die in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage gesichert sind.

  1. Klicken Sie in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole unter Core-Infrastruktur auf Object Storage.
  2. Wählen Sie das Compartment aus der Compartments-Liste auf der linken Seite der Seite aus.
    Im Compartment haben Sie die Ressourcen bereitgestellt.
  3. Klicken Sie auf Bucket erstellen.
  4. Benennen Sie den Bucket.
    Das System generiert einen Standard-Bucket-Namen, der das aktuelle Jahr, den aktuellen Monat, den aktuellen Tag und die aktuelle Uhrzeit widerspiegelt, z. B. bucket-20210210-1359. Wenn Sie den Standardwert in einen anderen Bucket-Namen ändern, verwenden Sie Buchstaben, Zahlen, Bindestriche, Unterstriche und Perioden. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein. Benennen Sie beispielsweise den Bucket atp-upload.
  5. Verwenden Sie die Standardwerte für die Bucketattribute.
    Beispiel: Wählen Sie die Standard Storage Tier. Standard ist die primäre Standardspeicherstufe, die zur Speicherung von Daten verwendet wird, die schnellen und sofortigen Zugriff erfordern.
  6. Klicken Sie auf Bucket erstellen.