Informationen zur Überwachung von Oracle E-Business Suite, die in Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt wird
Architektur
Oracle Management Cloud verwendet unabhängig installierte Agents zur Kommunikation mit verschiedenen Entitys, wie Datenbankserver, Anwendungsserver und Anwendungen. Er verwendet außerdem Gateway-Agents zur sicheren Kommunikation mit anderen Agents.
Das erste Thema enthält eine allgemeine Ansicht der Oracle Management Cloud -Agents, die über ein Gateway kommunizieren.
Das zweite Thema enthält eine funktionale Ansicht, wie Oracle Management Cloud Agents zur Überwachung von Oracle E-Business Suite verwendet.
Deployment-Architektur
Diese Architektur zeigt eine typische Oracle Cloud Infrastructure -Konfiguration für Compartments an. Unterschiedliche Subnetze hosten verschiedene Anwendungsinstanzen, wie Webserver in Private Subnet 3, verschiedene Middleware-Produkte, die in Private Subnet 2 ausgeführt werden, und eine Datenbank in Private Subnet 4.
Oracle Management Cloud -Komponenten bestehen aus verschiedenen Agents, die in jedem Subnetz installiert sind und mit Oracle Management Cloud kommunizieren. Der gesamte Agent-Netzwerkverkehr wird als harte Sicherheitsmaßnahme an ein einzelnes Gateway weitergeleitet. Das Gateway sendet keinen Netzwerkverkehr direkt an Oracle Management Cloud, weil es in einem privaten Subnetz gespeichert ist und keinen Internetzugriff hat. Gemäß der Best Practices für den Sicherheits-Schutz sendet die Gatewayinstanz Datenverkehr an eine NAT-Instanz in einem öffentlichen Subnetz, das dann den Gatewaynetzwerkverkehr direkt an Oracle Management Cloud weiterleitet. Dieser Netzwerkverkehrsfluss ist bidirektional.
Drei Arten von Agents, die in dem Diagramm angezeigt werden:
-
Cloud-Agents überwachen und erfassen Daten (z.B. Metriken, Konfigurationsinformationen und Logs) aus Entitys, die sich auf Hosts befinden, oder auf virtuellen Hosts in einer Cloud. Im Allgemeinen können Sie Cloud-Agents auf denselben Hosts wie die jeweiligen Entitys bereitstellen.
-
Gateway-Agent : Ein Gateway-Agent wird auf einem Host installiert, der über Internetzugriff auf Oracle Management Cloud verfügt und von allen Hosts erreicht werden kann, auf denen Cloud-Agents bereitgestellt sind. Alle Oracle Management Cloud -Agents müssen ein allgemeines Gateway verwenden.
-
APM- (Application Performance Management-) Agents erfassen Performancedetails Ihrer Anwendung, vom Endbenutzer in Anwendungslogs. Application Performance Management ist in dieser Lösung nicht enthalten.
Info zu Oracle Management Cloud für Oracle E-Business Suite
Oracle Management Cloud ist eine Suite von integrierten Cloud-Lösungen zur Überwachung, Verwaltung und Analyse. Diese Suite ist für heterogene Umgebungen von heute ausgelegt: On Premise, Oracle Cloud und Cloud-Services von Fremdherstellern.
Mit Oracle Management Cloud können Sie mehrere Informationen in Endbenutzer- und Infrastrukturdaten eliminieren, Anwendungsprobleme schneller lösen und Daten mit maschinellem Lernen für Oracle E-Business Suite analysieren.
Ein Überblick über die Umgebung, die eingerichtet werden muss, um Oracle Management Cloud zur Überwachung von Oracle E-Business Suite zu verwenden:

Beschreibung der Abbildung omc_ebs_overview.eps
Mit der Überwachung von Oracle E-Business Suite auf Oracle Management Cloud können Sie:
-
Zeigen Sie die Performancemetriken für Oracle E-Business Suite, Concurrent Processing und Forms System sowie die Verfügbarkeitsmetriken für Workflowkomponenten an
-
Verwenden Sie die Out-of-the-Box-Dashboards für Oracle E-Business Suite -Integrität, Forms-Systemintegrität und Nebenläufige Verarbeitung
-
Die Hostlogtrends analysieren und ihre Performance bestimmen
-
Infrastrukturkomponenten wie Oracle WebLogic -Server, Datenbank, Oracle E-Business Suite -Anwendungshosts und Datenbankhosts überwachen
-
Überwachen Sie proaktiv die Benutzererfahrung, und verfolgen Sie die Probleme mit den Backend-Funktionen
-
Ursachenanalyse mit Funktionen für maschinelles Lernen und Alerts durchführen
-
Probleme mit Oracle Infrastructure Monitoring - und Oracle Application Performance Monitoring -Logs korrelieren
-
Engpässe bei Infrastrukturkapazität identifizieren und lösen
-
Prognosesaisonale Kapazitätstrends und potenzielle Probleme
Die Oracle E-Business Suite -Infrastruktur besteht aus Datenbankinstanz, Application Tier-Hosts und Oracle WebLogic Servers. Das Oracle E-Business Suite -Entitymodell besteht aus hauptsächlich drei Komponenten wie Nebenläufige Verarbeitung, Forms-System und Workflow. Im Folgenden sind die Entitytypen in Oracle E-Business Suite aufgeführt:
-
Oracle E-Business Suite : Hierbei handelt es sich um eine Gruppierung der Entitys auf oberster Ebene, die einige Metriken enthält, die mit der mitgelieferten Anwendung verknüpft sind, die sie repräsentiert.
-
Concurrent Manager : Hierbei handelt es sich um eine zusammengesetzte Entity, die über gehostete Entitys verfügt und über Metriken verfügt, die überwacht werden können.
-
Forms-System : Dies ist eine Systementity, die Metriken für die Forms-Datenbanksessions bereitstellt.
-
Workflowgruppe : Die Workflowgruppe verfügt über drei wichtige gehostete Entitys, wie Background Engine, Notification Mailer und Agent Listener, deren Verfügbarkeitsmetriken angezeigt werden können.
Informationen zu erforderlichen Services und Rollen
Um Oracle E-Business Suite mit Oracle Management Cloud zu überwachen, benötigen Sie die folgenden Services und Rollen:
-
Oracle E-Business Suite Release 12.2
-
Oracle Cloud Infrastructure
-
Oracle Management Cloud - Enterprise Edition
In Finden Sie heraus, wie Sie Oracle Cloud -Services für Oracle -Lösungen abrufen, um die benötigten Services zu erhalten.
In der folgenden Tabelle sind die Oracle Management Cloud -Rollen und die Aufgaben aufgeführt, die ein Benutzer in dieser Rolle ausführen kann:
Servicename: Rolle | Beschreibung |
---|---|
Oracle Cloud Infrastructure: Serviceadministratorrolle | Ein Benutzer mit dieser Rolle kann eine bestimmte Oracle Cloud -Serviceinstanz verwalten. |
Oracle Management Cloud: <Instanzname> Administrator | Ein Benutzer mit dieser Rolle kann:
|
Oracle Management Cloud: <Instanzname> Benutzer | Ein Benutzer mit dieser Rolle kann:
|
Oracle E-Business Suite: Datenbankadministrator | Ein Benutzer mit dieser Rolle kann Datenbankbenutzer erstellen. |
In der folgenden Tabelle werden die Benutzer aufgeführt, die zur Konfiguration und Überwachung von Oracle E-Business Suite mit Oracle Management Cloud erforderlich sind.
Servicename: Benutzer | Beschreibung |
---|---|
Oracle Management Cloud: Gateway-überwachender Benutzer | Dieser Benutzer wird erstellt, um über das Gateway gelieferte Daten zu überwachen.
Dies ist ein Systembenutzer auf dem virtuellen Gateway-Rechner. Dieser Benutzername sollte auch als Benutzername des Agent-Installationsprogramms verwendet werden. |
Oracle E-Business Suite: Anwendungsüberwachungsbenutzer | Dieser Systembenutzer wird erstellt, um Anwendungsdaten zu überwachen.
Dieser Benutzer muss zu der Gruppe von Systembenutzern gehören, die Anwendungseigentümer sind. Dieser Benutzername sollte auch als Benutzername des Agent-Installationsprogramms verwendet werden. |
Oracle E-Business Suite: Datenbank-überwachender Benutzer | Dieser Systembenutzer wird zur Überwachung von Datenbankdaten erstellt.
Dieser Benutzer muss zu der Gruppe von Systembenutzern gehören, die Datenbankeigentümer sind. Dieser Benutzername sollte auch als Benutzername des Agent-Installationsprogramms verwendet werden. |
Oracle E-Business Suite: Datenbankbenutzer | Diesem Datenbankbenutzer werden Berechtigungen zur Überwachung von Datenbankdaten zugewiesen. |