NetFoundry: Autonomous Data Warehouse-Deployment auf Oracle Cloud Infrastructure
NetFoundry, einer der führenden Anbieter im nicht vertrauenswürdigen, cloud-nativen Networking, stellt eine sichere Verbindung zu einem privaten Endpunkt in einem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) bereit, ohne Ihr Autonomous Data Warehouse für das Internet zugänglich zu machen.
Architektur

Beschreibung der Abbildung netfoundry_overview.png
netfoundry_overview-oracle.zip
Der gesamte Traffic zu Autonomous Data Warehouse mit gemeinsamer Exadata-Infrastruktur wird durch einen privaten Endpunkt in einem VCN in Ihrem Mandanten verschoben. Diese Konfiguration verwendet auch keine öffentlichen Subnetze und ermöglicht es Ihnen, den gesamten Datenverkehr zu und von Ihrem Autonomous Data Warehouse aus dem öffentlichen Internet zu führen.
Das folgende Diagramm veranschaulicht diese Referenzarchitektur.

Beschreibung der Abbildung netfoundry-adw-oci.png
- Region
Eine Oracle Cloud Infrastructure-Region ist ein lokalisierter geografischer Bereich, der mindestens ein Data Center, sogenannte Availability-Domains, enthält. Regionen sind unabhängig von anderen Regionen, und große Entfernungen können sie (über Länder oder sogar Kontinente) trennen.
Alle Ressourcen in dieser Architektur werden in einer einzelnen Region bereitgestellt.
- Availability-Domain
Availability-Domains sind eigenständige, unabhängige Data Center in einer Region. Die physischen Ressourcen in jeder Availability-Domain sind von den Ressourcen in den anderen Availability-Domains isoliert, was eine Fehlertoleranz bietet. Availability-Domains haben keine gemeinsame Infrastruktur wie Stromversorgung oder Kühlung oder das interne Availability-Domainnetzwerk. Daher ist es wahrscheinlich, dass sich ein Fehler in einer Availability-Domain auf die anderen Availability-Domains in der Region auswirkt.
- VCN und Subnetze
Ein VCN ist ein anpassbares, softwaredefiniertes Netzwerk, das Sie in einer Oracle Cloud Infrastructure-Region einrichten. Wie bei herkömmlichen Data Center-Netzwerken erhalten VCNs vollständige Kontrolle über Ihre Netzwerkumgebung. Ein VCN kann mehrere nicht überlappende CIDR-Blöcke haben, die Sie nach dem Erstellen des VCN ändern können. Sie können ein VCN in Subnetze segmentieren, die für eine Region oder eine Availability-Domain gelten können. Jedes Subnetz besteht aus einem fortlaufenden Adressbereich, der sich nicht mit den anderen Subnetzen im VCN überschneidet. Sie können die Größe eines Subnetzes nach der Erstellung ändern. Ein Subnetz kann öffentlich oder privat sein.
Diese Architektur verwendet ein einzelnes VCN mit separaten Subnetzen für den Load Balancer, Webserver, Anwendungsserver und Datenbank.
- Internetgateway
Das Internetgateway ermöglicht Traffic zwischen den öffentlichen Subnetzen in einem VCN und dem öffentlichen Internet.
- Routentabellen
Virtuelle Routentabellen enthalten Regeln, mit denen Traffic von Subnetzen an Ziele außerhalb eines VCN weitergeleitet wird, im Allgemeinen über Gateways.
- Sicherheitslisten
Für jedes Subnetz können Sie Sicherheitsregeln erstellen, die Quelle, Ziel und Typ des Traffics angeben, der im Subnetz und aus dem Subnetz zugelassen werden muss.
- Identity Cloud Service
Oracle Identity Cloud Service bietet Identity Management, Single Sign-On (SSO) und Identity Governance für zahlreiche SaaS- und On-Premise-Anwendungen.
- Objektspeicher
Object Storage bietet schnellen Zugriff auf große Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten eines beliebigen Inhaltstyps, einschließlich Datenbankbackups, Analysedaten und umfangreicher Inhalte wie Bilder und Videos. Sie können Daten sicher speichern und dann direkt aus dem Internet oder aus der Cloud-Plattform abrufen. Sie können den Speicher nahtlos skalieren, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Performance oder Servicezuverlässigkeit kommt. Verwenden Sie den Standardspeicher für "heiße" Speicher, auf den Sie schnell, sofort und häufig zugreifen müssen. Verwenden Sie Archivspeicher für "kalten" Speicher, den Sie über lange Zeiträume beibehalten und selten oder nur selten zugreifen.
- Berechnen
Mit dem Oracle Cloud Infrastructure Compute-Service können Sie Compute-Hosts in der Cloud bereitstellen und verwalten. Sie können Compute-Instanzen mit Ausprägungen starten, die Ihren Ressourcenanforderungen für CPU, Arbeitsspeicher, Netzwerkbandbreite und Speicher entsprechen. Nachdem Sie eine Compute-Instanz erstellt haben, können Sie sicher darauf zugreifen, sie neu starten, Volumes anhängen und trennen und bei Bedarf beenden.
- Autonomous Data Warehouse
Oracle Autonomous Data Warehouse ist ein selbststeuernder, selbstsichernder und selbstreparierender Datenbankservice, der für Data Warehousing-Workloads optimiert ist. Sie müssen keine Hardware konfigurieren oder verwalten und keine Software installieren. Oracle Cloud Infrastructure behandelt das Erstellen der Datenbank sowie das Backup, Patching, Upgrade und Tuning der Datenbank.
Vorkonfiguriert und bereitgestellt
Möchten Sie anzeigen, was Sie auf Oracle Cloud Infrastructure erstellt haben? Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Best Practices und Referenzarchitekturen gemeinsam mit unserer globalen Community aus Cloud-Architekturen? Wir helfen Ihnen beim Einstieg.
- Vorlage herunterladen (PPTX)
Veranschaulichen Sie Ihre eigene Referenzarchitektur, indem Sie die Symbole per Drag-and-Drop in den Beispiel-Drahtframe ziehen.
- Architektur-Tutorial anzeigen
Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Erstellen einer Referenzarchitektur.
- Diagramm weiterleiten
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Diagramm. Unsere Cloud-Architekten prüfen Ihr Diagramm und wenden sich an Sie, um Ihre Architektur zu besprechen.