Erfahren Sie mehr über das Hosting einer WordPress-Site in einem Docker Container für OCI Free Tier-Services vom Typ "Immer kostenlos"

Mit Oracle Cloud Free Tier können Sie einen Oracle Cloud-Account erstellen, der eine Reihe von Services vom Typ "Immer kostenlos" sowie eine 30-tägige kostenlose Testversion mit einem Gratisguthaben in Höhe von 300 US-Dollar für alle qualifizierten Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Services umfasst. Die Services vom Typ "Immer kostenlos" können für unbegrenzte Zeit verwendet werden. Die Services für kostenlose Testversionen können verwendet werden, bis Ihr kostenloses Guthaben in Höhe von 300 US-Dollar aufgebraucht ist oder der Testzeitraum von 30 Tagen abgelaufen ist, je nachdem, was zuerst eintritt.

WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Plattform zum Erstellen von Websites und ein in PHP geschriebenes Content-Management-System, das in jeder Cloud bereitgestellt werden kann. Bei der Installation von WordPress wird in der Regel Apache, PHP 7, MySQL installiert, was zeitaufwendig sein kann. Stattdessen können Sie WordPress einfach in einem Docker-Container auf OCI Free Tier mit Services vom Typ "Immer kostenlos" installieren, wie in diesem Lösungs-Playbook beschrieben.

Vorteile des Hosting von WordPress auf OCI Free Tier
  • Kostenfrei

    Mit OCI Free Tier-Services vom Typ "Immer kostenlos" können Sie Ihre WordPress-Site kostenlos hosten.

  • Einfache Installation

    Mit Docker können Sie WordPress einfach installieren und verwalten.

  • Benutzerdefinierte Domain mit HTTPS

    Fügen Sie Ihre eigene Domain hinzu, und sichern Sie Ihre Anwendung mit einem SSL-Zertifikat.

Bevor Sie beginnen

Prüfen und vervollständigen Sie die folgenden Voraussetzungen, bevor Sie die Installation implementieren und Schritte in diesem Lösungs-Playbook konfigurieren.

Hinweis:

Sie benötigen einen OCI-Account. Außerdem müssen Sie mit dem Erstellen eines VCN und von Compute-Instanzen auf OCI vertraut sein. Gehen Sie zu OCI Cloud Free Tier:
  • Wenn Sie sich für ein neues Konto registrieren möchten, klicken Sie auf Gratis starten.
  • Wenn Sie bereits über einen OCI-Account verfügen, klicken Sie auf Bei Oracle Cloud anmelden.
  1. VCN erstellen: Öffnen Sie das Navigationsmenü der Oracle Cloud-Konsole, klicken Sie auf Networking, klicken Sie dann auf Virtuelle Cloud-Netzwerke und dann auf VCN-Assistenten starten.
    Weitere Informationen zum Erstellen eines VCN finden Sie unter VCN erstellen.
  2. Immer kostenlos verfügbare Compute-VM erstellen: Öffnen Sie das Navigationsmenü der Oracle Cloud-Konsole, klicken Sie auf Compute, und klicken Sie dann auf Instanzen, um eine Oracle Linux 8-Compute-Instanz von Ampere zu erstellen, VM.Standard.A1.Flex immer freie Ausprägung.
    Weitere Informationen zum Erstellen einer Compute-VM finden Sie unter Linux-Instanz starten.
  3. Ingress-Regeln in der Sicherheitsliste der VM einrichten: Öffnen Sie die Ports, die für den ausgeführten Container erforderlich sind. Aktivieren Sie den gesamten Internettraffic vom öffentlichen Internet zu Port 80 und Port 443.
    Weitere Informationen zum Hinzufügen einer neuen Ingress-Regel zu einer vorhandenen Sicherheitsliste finden Sie unter Sicherheitsliste erstellen.
  4. Domain einrichten: Sie müssen die DNS-Datensätze aktualisieren und ein SSL-Zertifikat von einer Certificate Authority abrufen können.

Architektur

Diese Architektur zeigt, wie Sie eine WordPress-Site in einem Docker-Container auf OCI Free Tier hosten und eine benutzerdefinierte Domain mit einem Load Balancer hinzufügen.

  • Eine Compute-VM vom Typ "Immer kostenlos" wird in einem öffentlichen Subnetz des VCN erstellt. Für die Sicherheitsliste der VM sind Ingress-Regeln auf die Ports 80 und 443 gesetzt (um HTTPS-Traffic zuzulassen).
  • Zwei Docker-Container werden in der Compute-VM vom Typ "Immer kostenlos" erstellt, um WordPress und eine Datenbank (MySQL Database) zu installieren.
  • Ein Load Balancer wird erstellt, um eingehenden Traffic vom öffentlichen Internet zu akzeptieren. Das SSL-Zertifikat für die Domain von der Certificate Authority wird im Load Balancer installiert.
  • Der DNS-A-Datensatz für die Domain wird auf die IP-Adresse des Load Balancers aktualisiert, sodass er auf die in OCI gehostete Site WordPress zugreifen kann.

Das folgende Diagramm veranschaulicht diese Referenzarchitektur.



oci-wp-docker-alwaysfree-oracle.zip

Diese Architektur unterstützt die folgenden Komponenten:

  • Virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN)

    Wenn Sie ein VCN erstellen, bestimmen Sie die Anzahl der erforderlichen CIDR-Blöcke und die Größe jedes Blocks basierend auf der Anzahl der Ressourcen, die Sie an Subnetze im VCN anhängen möchten. Verwenden Sie CIDR-Blöcke, die sich im privaten Standardadressbereich befinden.

    Wenn Sie ein VCN erstellen, bestimmen Sie die Anzahl der erforderlichen CIDR-Blöcke und die Größe jedes Blocks basierend auf der Anzahl der Ressourcen, die Sie an Subnetze im VCN anhängen möchten. Verwenden Sie CIDR-Blöcke, die sich im privaten Standardadressbereich befinden.

    Wählen Sie CIDR-Blöcke aus, die sich nicht mit einem anderen Netzwerk (in Oracle Cloud Infrastructure, Ihrem On-Premise-Data Center oder einem anderen Cloud-Provider) überschneiden, für das Sie private Verbindungen einrichten möchten.

    Nachdem Sie ein VCN erstellt haben, können Sie die zugehörigen CIDR-Blöcke ändern, hinzufügen und entfernen.

    Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung der Subnetze Ihren Trafficfluss und Ihre Sicherheitsanforderungen. Hängen Sie alle Ressourcen innerhalb einer bestimmten Tier oder Rolle an dasselbe Subnetz an, das als Sicherheitsgrenze dienen kann.

    Verwenden Sie regionale Subnetze.

  • Sicherheitslisten

    Mit Sicherheitslisten können Sie Ingress- und Egress-Regeln definieren, die für das gesamte Subnetz gelten.

  • Load-Balancer-Bandbreite

    Beim Erstellen des Load Balancers können Sie entweder eine vordefinierte Ausprägungen mit fester Bandbreite auswählen oder eine benutzerdefinierte (flexible) Ausprägungen angeben, bei der Sie einen Bandbreitenbereich festlegen und der Service die Bandbreite automatisch basierend auf Trafficmustern skalieren lässt. Bei beiden Lösungen können Sie die Ausprägungen nach dem Erstellen des Load Balancers jederzeit ändern.

  • Compartment

    Compartments sind regionsübergreifende logische Partitionen in einem Oracle Cloud Infrastructure-Mandanten. Organisieren Sie Ihre Ressourcen in Oracle Cloud mit Compartments, kontrollieren Sie den Zugriff auf die Ressourcen, und legen Sie Nutzungsquoten fest. Um den Zugriff auf die Ressourcen in einem bestimmten Compartment zu kontrollieren, definieren Sie Policys, mit denen angegeben wird, wer auf die Ressourcen zugreifen kann und welche Aktionen sie ausführen können.

  • Compute

    Mit dem Oracle Cloud Infrastructure Compute-Service können Sie Compute-Hosts in der Cloud bereitstellen und verwalten. Sie können Compute-Instanzen mit Ausprägungen starten, die Ihren Ressourcenanforderungen für CPU, Arbeitsspeicher, Netzwerkbandbreite und Speicher entsprechen. Nachdem Sie eine Compute-Instanz erstellt haben, können Sie sicher darauf zugreifen, sie neu starten, Volumes zuordnen und die Zuordnung aufheben und sie beenden, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.

  • Internetgateway

    Das Internetgateway ermöglicht Traffic zwischen den öffentlichen Subnetzen in einem VCN und dem öffentlichen Internet.

  • Load Balancer

    Der Oracle Cloud Infrastructure Load Balancing-Service ermöglicht automatisierte Trafficverteilung von einem einzelnen Einstiegspunkt auf mehrere Server im Backend.

  • Region

    Eine Oracle Cloud Infrastructure-Region ist ein lokalisierter geografischer Bereich, der ein oder mehrere Data Center, so genannte Availability-Domains, enthält. Regionen sind nicht von anderen Regionen abhängig, und große Distanzen können sie trennen (über Länder oder sogar Kontinente).

  • Routentabelle

    Virtuelle Routentabellen enthalten Regeln, um Traffic von Subnetzen an Ziele außerhalb eines VCN weiterzuleiten, in der Regel über Gateways.

  • Mandanten

    Ein Mandant ist eine sichere und isolierte Partition, die Oracle in Oracle Cloud einrichtet, wenn Sie sich für Oracle Cloud Infrastructure registrieren. Sie können Ihre Ressourcen in Oracle Cloud in Ihrem Mandanten erstellen, organisieren und verwalten. Ein Mandant entspricht einem Unternehmen oder einer Organisation. Normalerweise hat ein Unternehmen einen einzelnen Mandanten und spiegelt seine Organisationsstruktur innerhalb dieses Mandanten wider. Ein einzelner Mandant ist in der Regel mit einem einzelnen Abonnement verknüpft, und ein einzelnes Abonnement hat in der Regel nur einen Mandanten.

  • WordPress Contentmanagementsystem (CMS)

    Mit WordPress CMS können Sie eine voll funktionsfähige Blog-Site oder eine allgemeine Website erstellen.

  • MySQL Community Server

    MySQL, das beliebteste Open Source SQL-Datenbankverwaltungssystem, wird von Oracle Corporation entwickelt, verteilt und unterstützt.