Siebel Cloud Manager bereitstellen und konfigurieren

Für diese Lösung stellen wir Siebel Cloud Manager bereit, der auf dem OCI Marketplace verfügbar ist.

Siebel Cloud Manager bereitstellen:

  1. Navigieren Sie zu Oracle Cloud Marketplace, und wählen Sie das neueste Siebel Cloud Manager-Image aus.
  2. Wählen Sie das entsprechende Compartment aus, und prüfen Sie die Vertragsbedingungen. Klicken Sie nach der Prüfung auf Stack starten.

Stackinformationen konfigurieren:

  1. Prüfen Sie die Stackdetails. Aktualisieren Sie bei Bedarf den Stacknamen.
  2. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Variablen konfigurieren:

  1. Geben Sie auf der Seite Variablen konfigurieren Details für die folgenden Abschnitte an:
    • Allgemein
    • Berechtigungen
    • VCN
    • Compute
    • Speicherung
    • Key Management
    • Erweiterte Netzwerkkonfiguration

Prüfen und erstellen Sie den Stack:

  1. Prüfen Sie die Konfigurationsdetails, und klicken Sie auf Erstellen.

Stackausführung überwachen:

  1. Überwachen Sie die Ausführung des Siebel Cloud Manager-Stacks, bis er erfolgreich abgeschlossen ist.
    Prüfen Sie nach Abschluss die Logs im Abschnitt "Ausgabe" auf URLs der folgenden Elemente: Siebel Cloud Manager (SCM), Lift-Utility, Shift-Utility.

Siebel Lift-Dienstprogramm konfigurieren

Nachdem Sie Siebel Cloud Manager bereitgestellt haben, laden Sie das Siebel Lift-Dienstprogramm herunter und konfigurieren es.

Siebel Lift-Dienstprogramm herunterladen und konfigurieren:

  1. Rufen Sie die Datei siebelliftutility_container.zip aus Siebel Cloud Manager ab.
  2. Extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei.
  3. Installieren und konfigurieren Sie Docker-Software zur Verwaltung von Containern.

    Hinweis:

    Wenn Sie das Siebel Lift-Dienstprogramm im Docker-Container ausführen, um Datenbankartefakte (Deployment-Kits) zu generieren, stellen Sie sicher, dass der korrekte Speicherort des Datenbankclients angegeben ist.
  4. Aktualisieren Sie die Datei volumemounts.ini und die Datei tnsnames.ora mit den erforderlichen Werten.

Siebel Cloud Manager validieren:

  1. Greifen Sie über einen Webbrowser auf die Siebel Cloud Manager-URL zu, um die Bereitstellung zu validieren.

Payload für die Erstellung der Siebel-Umgebung vorbereiten:

  1. Bereiten Sie eine JSON-Payload mit den folgenden Abschnitten vor:
    • Siebel-Abschnitt:
      • registry_url
      • siebel_architecture
      • registry_user
      • registry_password
      • database_type
      • industry
    • Abschnitt "Infrastruktur":
      • gitlab_url
      • gitlab_accesstoken
      • gitlab_selfsigned_cacert
      • siebel_cluster_subnet_ocid
      • siebel_lb_subnet_ocid
      • siebel_private_subnet_ocid
      • siebel_db_subnet_ocid
      • vcn_ocid_of_db_subnet
      • load_balancer_type
    • Abschnitt "Datenbank":
      • db_type
      • db_version
      • db_home_admin_password
      • data_storage_size_in_gbs
      • db_admin_password
    • Abschnitt "Authentifizierungsinfo":
      • siebel_admin_username
      • siebel_admin_password
      • default_user_password
      • table_owner_password
      • table_owner_user
      • anonymous_user_password
    • Größenbereich:
      • kubernetes_node_shape
      • kubernetes_node_count
      • node_shape_config
      • ses_resource_limits
      • ses_resource_requests
      • cgw_resource_limits
      • cgw_resource_requests
      • sai_resource_limits
      • sai_resource_requests

Vault für Masterverschlüsselungsschlüssel und -Secrets erstellen:

  1. Erstellen Sie einen Vault, um die für die Umgebung erforderlichen Verschlüsselungsschlüssel und Secrets zu verwalten.

Führen Sie die Payload aus:

  1. Senden Sie die vorbereitete Payload mit einem Tool wie Postman:
    • Endpunkt: POST http://siebelcloudmanager:16690/scm/api/v1.0/environment/
    • Autorisierung: Basic Auth (Username: admin, Password: **************)
    • Hauptteil: Raw-JSON-Payload.

Überwachen Sie die Umgebungserstellung:

  1. Nach erfolgreicher Weiterleitung wird eine Umgebungs-ID generiert.
  2. Überwachen Sie den Build über die OCI-Konsole oder durch Senden einer GET-Anforderung mit der Umgebungs-ID: Endpoint: GET http://localhost:16690/scm/api/v1.0/environment/env_id. Alternativ können Sie den Resource Manager unter "Stacks" prüfen.
  • Auf die Siebel-Umgebung kann über die URL zugegriffen werden.
  • Ein Siebel OKE-Cluster mit drei Worker-Knoten wird bereitgestellt.
  • Die Siebel-Datenbank wird als Oracle Base Database Service bereitgestellt.