Sichere Multicloud-Architektur für Oracle Database@Azure erstellen
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Daten immer vor versehentlichem oder böswilligem Zugriff geschützt werden, unabhängig davon, wo Ihre Datenbank bereitgestellt wird.
Die erfolgreiche Sicherung dieser Daten erfordert ein Verständnis der verschiedenen Angriffsvektoren sowie der Tools und Services, die Ihnen auf der relevanten Cloud-Plattform zur Verfügung stehen.
Unabhängig davon, ob Sie Oracle Databases auf Oracle Cloud Infrastructure oder anderen Cloud-Serviceprovidern wie Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Amazon Web Services ausführen, bietet Oracle ein robustes Set an Sicherheitstools, mit denen Administratoren Sicherheitsbedrohungen sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens verhindern, erkennen und darauf reagieren können.
Oracle Autonomous Database Serverless @ Azure bietet Zugriff auf viele Sicherheitsfunktionen und -optionen.
Alle Oracle Autonomous Database Serverless-Datenbanken werden standardmäßig mit Transparent Data Encryption (TDE) verschlüsselt. Dies schützt Ihre Daten im Ruhezustand in der Datenbank und verhindert Umgehungsangriffe auf diese Daten, wie z. B. Versuche, auf die Daten zuzugreifen, indem das zugrunde liegende Dateisystem verwendet wird, ohne dass versucht wird, sich zu authentifizieren oder die erforderlichen Datenbankberechtigungen für den Zugriff auf die Daten zu besitzen.
Verschlüsselungsschlüssel müssen getrennt von der Datenbank gespeichert und verwaltet werden. Mit Oracle Autonomous Database Serverless @ Azure kann dies durch die Integration Ihrer Datenbank in Azure Key Vault erreicht werden.
Oracle Database Vault implementiert leistungsstarke Sicherheitskontrollen für Ihre Datenbank. Diese einzigartigen Sicherheitskontrollen schränken den Zugriff auf Anwendungsdaten durch privilegierte Datenbankbenutzer ein, reduzieren das Risiko von internen und externen Bedrohungen und erfüllen allgemeine Complianceanforderungen.
- Sicherheitsbewertung
- Benutzerbewertung
- Aktivitätsauditing
- Discovery für sensible Daten
- Datenmaskierung
Eine letzte Überlegung besteht darin, die Authentifizierung und Autorisierung von Datenbankbenutzern zu zentralisieren, indem Sie Ihre Datenbank mit Entra ID integrieren.
Der Rest dieses Spielbuchs zeigt, wie jede dieser verfügbaren Funktionen und Dienste Ihnen hilft, sicher zu sein, dass Ihre Daten in einer Public Cloud-Plattform angemessen gesichert sind.