Verbindungen konfigurieren
Konfigurieren Sie statische Listener-, Redo-Transport- und TCP-Socket-Größenverbindungen für On-Premise- und Oracle Cloud Infrastructure -(OCI-)Instanzen.
Statische Listener konfigurieren
Konfigurieren Sie die statischen Listener-Dateien in den On-Premise- und Oracle Cloud Infrastructure -(OCI-)Instanzen. Für die anfängliche Instanziierung der Standby-Datenbank ist ein statischer Listener erforderlich. Wenn eine Datenbank heruntergefahren ist, ermöglicht ein statischer Listener eine Remote-Verbindung zu einer Instanz, sodass Sie Oracle Data Guard zum Starten der Instanz verwenden können.
listener.ora
-Dateien.
Für Redo-Transport konfigurieren
Konfigurieren Sie Oracle Net Encryption- und TNS-Einträge für Redo-Transport, um unverschlüsselte Tablespaces vor Sichtbarkeit im Netzwerk zu schützen. Einträge für jede Datenbank werden sowohl in der primären als auch in der Standby-Datei tnsnames.ora
für den korrekten Redo-Transport benötigt.
IP-Adressen werden verwendet, da zwischen On-Premise- und Cloud-Umgebungen kein DNS vorhanden ist, um Servernamen in IP-Adressen aufzulösen. Verwenden Sie das folgende Beispiel, um Werte zu ersetzen, die für die Konfiguration relevant sind.
Oracle Real Application Clusters - (Oracle RAC-) Konfigurationen können den Scan-Listener-Namen nicht auflösen. Daher müssen Sie eine Adressliste verwenden, um alle Knoten zu definieren. Diese werden später hinzugefügt. Die ursprüngliche Instanz sollte nur eine IP-Adresse in den tns
-Einträgen auflisten, um sicherzustellen, dass Oracle Recovery Manager (RMAN) immer eine Verbindung zu denselben Knoten herstellt.
Listener starten
Starten Sie SID_LIST_LISTENER
in der Standby-Datenbank in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und der primären On-Premise-Datenbank.
Standbydatenbank starten
Starten Sie die Standby-Datenbank in Oracle Cloud Infrastructure.
Größe des TCP-Sockets festlegen
Stellen Sie die TCP-Socket-Größe für das On-Premise-System und die Cloud-Instanz auf maximal 128MB ein, um eine optimale Transportleistung zu gewährleisten. Wenn die Werte zwischen On-Premise- und Cloud-Instanzen nicht übereinstimmen, verhandelt das Netzwerkprotokoll das untere der beiden Werte.