Testmaster erstellen
Legen Sie die beste Methode für das Klonen der Daten für jede der Entwicklungs- und Testumgebungen fest, basierend darauf, wie häufig und wie schnell aktualisierte Informationen benötigt werden.
Prüfen Sie die folgenden Richtlinien zur Aktualisierungshäufigkeit von Daten, damit Sie die beste Methode für das Klonen der Produktionsdatenbank zum Erstellen des Testmasters bestimmen können:
- Häufige Aktualisierungen (täglich, wöchentlich): Testmaster als physische Standbydatenbank erstellen
- Regelmäßige Aktualisierungen (bidirektional, monatlich): Erstellen Sie einen Testmaster aus einer aktiven Datenbank mit RMAN DUPLICATE
- Gelegentliche Aktualisierungen (vierteljährlich, halbjährlich): Testmaster mit RMAN-vollständigem Datenbankbackup erstellen
Testmaster als physische Standbydatenbank erstellen
Erstellen Sie einen Testmaster, bei dem es sich um eine physische Standbydatenbank handelt, wenn Sie immer mit Production synchronisiert werden müssen.
Die physische Standbydatenbank ist der Testmaster für das Erstellen von Snapshots und verwendet nicht den Testmaster für das Disaster Recovery. Die Snapshots werden auf demselben Server erstellt wie der Testmaster auf Oracle ACFS.
In diesem Beispiel wird Oracle Database Version 12.1.0.2 mit den folgenden Namen verwendet:
- Quellproduktionsdatenbankinstanz: PRODDB (PDB-Name ist PDB1)
- Test-Master-Datenbankinstanz: TSTMSTR (PDB-Name ist PDB1)
/etc/hosts
der Produktionsdatenbank hinzu, konfigurieren Sie die Ports auf dem Testmaster, und konfigurieren Sie Oracle Data Guard zwischen den Produktions- und Testmasterdatenbanken.
Testmaster aus einer aktiven Datenbank erstellen
Erstellen Sie einen Datenbankklon aus einer Onlineproduktionsdatenbank mit Oracle Recovery Manager (RMAN) Active Duplizierung, wenn Sie regelmäßig eine Testumgebung aktualisieren müssen.
In diesem Beispiel wird Oracle Database Version 12.1.0.2 mit den folgenden Namen verwendet:
- Quellproduktionsdatenbankinstanz: PRODDB (PDB-Name ist PDB1)
- Test-Master-Datenbankinstanz: TSTMSTR (PDB-Name ist PDB1)
Testmaster aus einem vollständigen Datenbankbackup erstellen
Erstellen Sie eine vollständige Backupkopie Ihrer Quell-Production-Datenbank in Oracle Cloud Infrastructure File Storage Service, wenn der Testmaster gelegentlich aktualisiert werden muss. Erstellen Sie das Backup mit Oracle Recovery Manager (RMAN) Active Duplizierung, und mounten Sie das Backup auf dem Testmasterserver.
In diesem Beispiel wird Oracle Database Version 12.1.0.2 mit den folgenden Namen verwendet:
- Quellproduktionsdatenbankinstanz: PRODDB (PDB-Name ist PDB1)
- Test-Master-Datenbankinstanz: TSTMSTR (PDB-Name ist PDB1)