Was sind KPIs?

KPIs sind Kennzahlen, mit denen spezielle Geschäftsziele definiert und verfolgt werden, aus denen häufig größere Organisationsstrategien bestehen, die überwacht, verbessert und ausgewertet werden müssen.

KPIs haben messbare Werte, die normalerweise mit der Zeit variieren, sie haben Ziele, um eine Bewertung und einen Performancestatus zu bestimmen, sie enthalten Dimensionen, um eine speziellere Analyse zu ermöglichen, und sie können im Zeitablauf für Trending-Zwecke verglichen werden, um Performancemuster zu identifizieren.

In der folgenden Liste finden Sie die speziellen Verwendungen für KPIs in Oracle BI EE:

  • Bewerten Sie Kennzahlen im Vergleich zu ihren Zielen, und benachrichtigen Sie die entsprechenden Benutzer über Agents, wenn Ziele nicht erreicht werden.

  • Erstellen Sie eine Analyse aus einem KPI, und fügen Sie diese Analyse einem Dashboard hinzu. Mit einer aus einem KPI erstellten Analyse können Benutzer verschiedene Detailebenen-Drillings basierend auf den Dimensionen des KPIs ausführen.

    Beispiel: Einem KPI mit dem Namen "Produktumsatz" können Sie die Dimensionen "Region" und "Geschäftszeit" hinzufügen, um Produktumsatzzahlen nach Region und Zeiträumen (wie Finanzquartale) anzuzeigen. Dadurch können Sie multi-dimensionale Teilmengen von Daten erfassen und die Performance der vom KPI gemessenen Ziele und Initiativen im Vergleich zu den unterschiedlichen Zielwerten der Dimensionskennzahlen bewerten.

  • Verwenden Sie KPIs in Oracle Scorecard and Strategy Management, um die Performance der Ziele zu bewerten und zu überwachen, aus denen die Strategie besteht, sowie der Initiativen (Aufgaben oder Projekte), die zum Erreichen der Ziele erforderlich sind. Informationen zu Scorecards und zu deren Erstellung finden Sie unter Mit Scorecards arbeiten.

    Beispiel: Verwenden Sie KPIs für "Durchschnittliche Kundenzufriedenheit - Umfragepunktzahl" und "Wiederholungsaufträge", um die Performance des Ziels "Verbesserte Kundenzufriedenheit" zu messen.