Ansichten zu den Ergebnissen der Analysen hinzufügen

Sie können eine oder mehrere Ansichten zu den Analyseergebnissen hinzufügen, um die Daten verständlicher zu machen.

So fügen Sie eine Ansicht zu den Ergebnissen einer Analyse hinzu:

  1. Klicken Sie im Analyseeditor: Registerkarte "Ergebnisse" (oder alternativ im Bereich "Ansichten) auf die Symbolleistenschaltfläche Neue Ansicht, und wählen Sie dann den Typ der zu erstellenden Ansicht mit einer der folgenden Methoden:
    • Wenn Sie wissen, welchen Ansichtstyp Sie erstellen möchten, klicken Sie darauf.

    • Wenn die am besten geeignete Ansicht basierend auf den Daten in der Analyse automatisch vom Oracle BI EE-Feature für empfohlene Visualisierungen erstellt werden soll, klicken Sie auf Beste Visualisierung anstelle eines speziellen Ansichtstyps.

    • Wenn das Oracle BI EE-Feature für empfohlene Visualisierungen eine angeordnete Liste mit Ansichtstypen basierend auf den Daten in der Analyse und auf den in der Ansicht darzustellenden Elementen bereitstellen soll, klicken Sie auf Empfohlene Visualisierung für, und wählen Sie dann in der Liste "Visualisierung auswählen" die gewünschte Einstellung, wie Muster und Ausreißer erkennen.

    Hinweis:

    Bei einigen Ansichtstypen können Sie mit dem Feature für empfohlene Visualisierungen auch einen empfohlenen Subtyp auswählen.

    Die Ansicht wird in einem Container im zusammengesetzten Layout angezeigt. (Beachten Sie, dass die Standardwerte zur Generierung der Ansicht verwendet werden, wie Standardansichttyp, Standardformatierung usw.)

  2. Um den Container für die Ansicht zu formatieren, klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Container formatieren im Ansichtcontainer, um ein Dialogfeld zur Formatierung anzuzeigen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Analysen, Ansichten und Dashboard-Seiten formatieren.

  3. Um die Eigenschaften für Trichter, Gauges, Diagramme, Heatmatrizes, Karten, Performancekacheln, Pivot-Tabellen, Treemaps oder Trellis-Ansichten festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften anzeigen.
  4. Um die Ansicht zu bearbeiten, klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Ansicht bearbeiten im Ansichtcontainer.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ansichten bearbeiten.

  5. Speichern Sie die Ansicht. Informationen finden Sie unter Ansichten speichern.

Beachten Sie folgende Richtlinien:

  • Wenn Sie einen Diagramm- oder Gauge-Typ wählen, der mit den Ergebnissen nicht kompatibel ist, werden keine Ergebnisse angezeigt.

  • Verwenden Sie kein Kreisdiagramm zur Darstellung von Daten, die negative Werte umfassen. Entweder filtern Sie die Analyse, um sicherzustellen, dass alle Werte größer sind als 0, oder verwenden Sie einen anderen Diagrammtyp.

  • Beachten Sie beim Entwurf von Diagrammen, Trichterdiagrammen und Gauges, dass es bei der Anzeige einer Diagramm- oder Gauge-Legende Unterschiede gibt, je nachdem, ob das Diagramm oder der Gauge auf einem Desktop oder einem mobilen Gerät angezeigt wird.

    • Bei einem Desktop (bei dem das Diagramm- oder Gauge-Format Flash ist) kann durch die Legendenliste gescrollt werden und der Legendentext wird nicht umbrochen.

    • Bei einem mobilen Gerät (bei dem das Diagramm- oder Gauge-Format .png ist) kann nicht durch die Legendenliste gescrollt werden und der Legendentext kann umbrochen werden.

    Weitere Informationen zur Empfehlungsfunktionalität von Oracle BI EE finden Sie unter Was ist das Feature für empfohlene Visualisierungen?.