Sie können die Darstellung von Dashboards auf unterschiedliche Weise anpassen.
Look and Feel eines Dashboards kann ganz an den jeweiligen Bedarf angepasst und über Skins und Formatvorlagen gesteuert werden.
Skins – Skins definieren die sichtbaren grafischen Funktionen und steuern die Art, wie die Oracle BI EE-Benutzeroberfläche angezeigt wird, wie beispielsweise Hintergrundfarben, Unternehmenslogos und Formatvorlagen. Skins können Benutzern automatisch bei der Anmeldung zugewiesen werden. Administratoren können die Standard-Skin anpassen und neue Skins erstellen.
Formatvorlagen – Formatvorlagen steuern das Erscheinungsbild eines Dashboards und dessen verschiedene Ansichten. Mit anderen Worten, Formatvorlagen bestimmen das Format von Ergebnissen bei der Anzeige, wie die Farbe von Text und Links, die Schriftart und den Schriftgrad von Text, die Ränder in Tabellen und die Farben und Attribute von Diagrammen.
Formatvorlagen und Skins sind in Ordnern organisiert, die kaskadierende Stylesheets (Dateien mit der Erweiterung CSS) enthalten. Mit kaskadierenden Stylesheets lassen sich beliebige Objekte innerhalb von Oracle Business Intelligence steuern. Administratoren können Stylesheets anpassen und neue Stylesheets erstellen. Sie können bei der Formatierung der Ergebnisse in der Registerkarte "Ergebnisse" einige Elemente in Stylesheets außer Kraft setzen, wie Tabellenränder und Textgröße.
Über die Liste "Formatvorlagen" können Sie im Dialogfeld "Dashboard-Eigenschaften" im Bereich "Allgemeine Eigenschaften" eine Formatvorlage für ein bestimmtes Dashboard festlegen.
Kosmetische Formatierung – Die kosmetische Formatierung wirkt sich auf die visuelle Darstellung von Daten in Spalten und Hierarchieebenen, Ansichten sowie in Spalten und Abschnitten auf Dashboard-Seiten aus. Weitere Informationen finden Sie in Was ist die kosmetische Formatierung? and Formatierung auf Dashboard-Seiten anwenden.