Ist- und Zielwerte von KPIs ändern

Einige KPIs können Zieleinstellungen enthalten.

Beispiel: Ein Contentdesigner könnte einen KPI mit Zieleinstellungen in einer Zielsetzung einbeziehen. Wenn ein KPI Zieleinstellungen enthält, können Sie die Ist- und Zielwerte des KPIs aktualisieren und speichern. Um zu bestimmen, ob ein KPI Zieleinstellungen enthält, prüfen Sie die Felder mit den Ist- und Zieleinstellungen. Wenn diese schwarz eingerahmt sind, sind sie nicht schreibgeschützt. Wenn die Felder nicht schwarz eingerahmt sind, sind sie schreibgeschützt.

Beachten Sie, dass der Contentdesigner Zieleinstellungen nur in dem aktuellen Istwertfeld oder Zielwertfeld oder sowohl in dem Istwertfeld als auch dem Zielwertfeld erstellt haben könnte. Auch wenn Zieleinstellungen zu einem KPI hinzugefügt wurden und die Felder schwarz eingerahmt sind, haben Sie möglicherweise nicht die richtigen Berechtigungen, um die geänderten Werte zu aktualisieren und zu speichern.

In Benutzerinteraktion mit Zieleinstellungen wird beschrieben, wie Sie mit KPIs kommunizieren, die Zieleinstellungen enthalten.

So ändern Sie die Ist- und Zielwerte eines KPI:

  1. Navigieren Sie zu der Überwachungsliste, Zielsetzung oder Initiative, die den KPI enthält, dessen Ist- und Zielwerte Sie aktualisieren möchten.
  2. Setzen Sie für jedes Ist- und Ziel-Feld, das Sie ändern möchten und das schwarz eingerahmt ist, den Cursor in das Feld und geben den neuen Wert ein.
  3. Speichern Sie die Überwachungsliste, Zielsetzung oder Initiative.

    Wenn Sie nicht die richtigen Zugriffsberechtigungen zur Änderung der Werte haben, ändert Oracle BI Cloud Service die Farbe der Ist- oder Ziel-Felder von weiß in rot, zeigt die Meldung "Dimensionale Segmentsicherheit für Segment mit Dimensionswerten nicht ausreichend" an und speichert den geänderten Wert nicht.