Sie verfügen über ein Projekt mit Daten aus einem Themenbereich und stellen fest, dass eine externe Quelle Daten enthält, die diesen Themenbereich erweitern.
Sie können die Daten aus der externen Quelle in dem Themenbereich integrieren, nachdem Sie die Daten zu dem Projekt hinzugefügt haben.
Beispiel: Die externe Quelle könnte neue Dimensionen enthalten, die die Attribute des Themenbereichs erweitern, oder neue Fakten, die Sie neben den Kennzahlen verwenden können, die bereits in dem Themenbereich vorhanden sind. Wenn Sie Daten aus externen Quellen hinzufügen, versucht Oracle BI EE, Übereinstimmungen für die hinzugefügten Daten zu finden. Externe Dimensionen werden automatisch von Oracle BI EE abgeglichen, wenn sie einen gemeinsamen Namen aufweisen sowie einen kompatiblen Datentyp mit Attributen im Themenbereich. Sie können die Integration von Daten aus der externen Quelle in dem Themenbereich auch optimieren.
Informationen zum Integrieren von Daten in Oracle Data Visualization finden Sie unter "Blending Data that You Added" in User's Guide for Oracle Data Visualization.
Stellen Sie beim Integrieren von Daten sicher, dass die Spaltendatentypen kompatibel sind.
Beim Integrieren von Daten sind die Datentypen der Spalten sehr wichtig, sowohl für Attributspalten als auch für Kennzahlspalten. Wenn die Datentypen für Attribute nicht kompatibel sind, ist die Abgleichsoption möglicherweise nicht verfügbar, oder die Abfrage funktioniert nicht erwartungsgemäß. Wenn Sie neue Fakten in Kennzahlspalten integrieren und die Datentypen nicht kompatibel sind, werden möglicherweise nur die Optionen COUNT und COUNT DISTINCT angezeigt.