Merkmale für externe Quellen

Externe Datenquellen müssen bestimmte Eigenschaften aufweisen.

Die Daten müssen aus einer Microsoft Excel Spreadsheet-Datei mit der Erweiterung XLSX (steht für eine Microsoft Office Open XML-Arbeitsmappendatei) stammen und dürfen maximal 100 MB umfassen. Externe Datenquellen werden in Ihrem Oracle BI EE-System gespeichert. Für jeden Benutzer gibt es Größengrenzwerte (gemäß der vom Administrator festgelegten Konfiguration) für die maximale Größe jeder Spreadsheet-Datei und die maximal zulässige Speichermenge.

Eine Datenquelle erweitert entweder eine Dimension, indem Attribute hinzugefügt werden, oder erweitert Fakten, indem Kennzahlen und optional Attribute hinzugefügt werden. Hierarchien können in externen Datenquelle nicht definiert werden.

Verschiedene Kriterien werden für Datenquellen angewendet, die eine Dimension durch Hinzufügen von Attributen erweitern:

  • Vergleiche können nur mit einer einzelnen Dimension vorgenommen werden.

  • Das Werteset in Vergleichsspalten muss in der externen Datenquelle eindeutig sein. Beispiel: Wenn die Datenquelle mit einer Postleitzahl abgeglichen wird, müssen die Postleitzahlen in der externen Quelle eindeutig sein.

  • Vergleiche können mit einer einzelnen Spalte oder zusammengesetzten Spalten erfolgen. Beispiel: Bei einem Abgleich mit einer einzelnen Spalte entspricht "product key" "product key". Bei zusammengesetzten Spalten entspricht "company" "company", und "business unit" entspricht "business unit".

  • Alle anderen Spalten müssen Attribute sein.

Für Quellen, die Kennzahlen hinzufügen, gelten verschiedene Kriterien:

  • Vergleiche können mit einer oder mehreren Dimensionen vorgenommen werden.

  • Das Werteset in Vergleichsspalten muss in der externen Datenquelle nicht eindeutig sein. Beispiel: Wenn die Datenquelle aus einem Set von Umsätzen besteht, das mit Datum, Kunde und Produkt verglichen wird, sind mehrere Umsätze mit einem Produkt und einem Kunden an demselben Tag möglich.

  • Vergleiche können mit einer einzelnen Spalte oder zusammengesetzten Spalten erfolgen. Beispiel: Bei einem Abgleich mit einer einzelnen Spalte entspricht "product key" "product key". Bei zusammengesetzten Spalten entspricht "company" "company", und "business unit" entspricht "business unit".

  • Die externe Datenquelle, mit der Kennzahlen hinzugefügt werden, kann Attribute umfassen. Sie können diese Attribute nur zusammen mit den externen Kennzahlen, aber nicht zusammen mit den gepflegten Kennzahlen in Analysen verwenden. Beispiel: Wenn Sie eine Quelle mit den Umsatzzahlen für ein neues Geschäft hinzufügen, können Sie diese neuen Geschäftszahlen nur mit einer vorhandenen Zeitdimension und sonst nichts abgleichen. Die externen Daten können Informationen zu den Produkten enthalten, die von diesem neuen Geschäft verkauft werden. Sie können den Umsatz für das vorhandene Geschäft mit dem des neuen Geschäfts nach Zeit anzeigen, aber nicht den Umsatz des alten Geschäfts nach Produkten des neuen Geschäfts oder den Umsatz des neuen Geschäfts nach Produkten des alten Geschäfts. Sie können den Umsatz des neuen Geschäfts nach Zeit und Produkten des neuen Geschäfts anzeigen.

Wenn Sie eine Analyse speichern, werden Berechtigungen zwischen der Analyse und den externen Quellen, die davon verwendet werden, synchronisiert. Wenn Sie die Analyse für andere Benutzer freigeben, werden die externen Quellen ebenfalls für diese Benutzer freigegeben.

Beachten Sie die Auswirkungen, wenn nicht übereinstimmende Attribute aus einer Datenquelle mit einem Themenbereich gemischt werden. Beispiel: Sie verfügen über einen Themenbereich, der ein Attribut "Produkt" und ein Attribut "Aufträge" enthält. Sie erstellen eine Pivot-Tabelle, die diese beiden Attribute umfasst, mit einer Umsatzkennzahl aus einer Datenquelle. Die Datenquelle, die die Umsatzkennzahl enthält, umfasst eine Produktspalte, die mit dem Produktattribut in dem Themenbereich übereinstimmt, die Datenquelle umfasst jedoch keine Auftragsspalte. Da das Auftragsattribut vorhanden ist, werden in der Pivot-Tabelle keine Umsatzdaten angezeigt.