Benannte Filter auf Analysen anwenden

Wenn Sie Daten in einer Analyse filtern möchten, können Sie einen benannten Filter anwenden.

Gehen Sie zum Anwenden eines benannten Filters auf eine Analyse nach folgendem Verfahren vor.

So wenden Sie einen benannten Filter auf eine Analyse an:

  1. Erstellen oder öffnen Sie die Analyse, auf die Sie einen benannten Filter anwenden möchten.
  2. Suchen Sie im Analyseeditor in der Registerkarte Kriterien den Bereich "Katalog", und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem der benannte Filter gespeichert ist. Filter werden in der Regel im Themenbereichs-Unterordner gespeichert. Beispiel: Shared Folders/2. Functional Examples/Filters/A - Sample Sales/Demo.
  3. Wählen Sie den benannten Filter aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen hinzufügen. Das Dialogfeld Gespeicherten Filter anwenden wird angezeigt.
  4. Geben Sie an, wie Sie den benannten Filter der Analyse hinzufügen möchten. Sie können eine oder beide der folgenden Optionen wählen:
    • Sollen vorhandene Filter vor dem Hinzufügen des benannten Filters von der Analyse entfernt werden, markieren Sie das Kästchen Vor der Anwendung alle vorhandenen Filter entfernen.

    • Markieren Sie Filtercontents statt Bezug auf den Filter anwenden, wenn der tatsächliche Filtercontent statt einer Referenz auf den Filter in die Analyse kopiert werden soll. Durch Kopieren des Contents können Sie die Filterkriterien bearbeiten, ohne den gespeicherten Filter zu ändern. Wenn Sie die Option Filtercontents statt Bezug auf den Filter anwenden deaktivieren, wird der Analyse eine Referenz auf den Filter hinzugefügt. Aus der Analyse können Sie den Content des benannten Filters lesen, aber nicht ändern.

  5. Klicken Sie auf OK.

    Der Filter wird im Fensterbereich "Filter" angezeigt.