Durch die Kombination und Gruppierung von Spaltenfiltern mit booleschen AND- und OR-Operatoren können Sie komplexe Filter erstellen, ohne über SQL-Anweisungen verfügen zu müssen.
Durch die Gruppierung können Sie die Priorität angeben, anhand derer Oracle BI EE eine Analyse filtert.
So kombinieren Sie einen Spaltenfilter mit anderen Spaltenfiltern:
- Erstellen oder öffnen Sie einen benannten Filter oder eine Analyse mit einem Inline-Filter.
- Wenn Sie mit einem benannten Filter arbeiten, überprüfen Sie im Bereich "Gespeicherter Filter", ob der Filter zwei oder mehr Filterelemente enthält. Wenn Sie mit einem Inline-Filter arbeiten, überprüfen Sie im Filterbereich, ob der Filter zwei oder mehr Filterelemente enthält.
Nachdem Sie das zweite Filterelement hinzugefügt haben, wird der Operator AND vor dem zweiten Filterelement angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie Filter gruppieren möchten, muss der Filter mindestens drei Filterelemente enthalten.
- Um einen UND-Operator in einen ODER-Operator zu ändern, klicken Sie auf das Wort UND. So können Sie zwischen UND und ODER umschalten. Beachten Sie die folgenden Informationen:
-
Beim AND-Operator müssen die in jedem Filter angegebenen Kriterien erfüllt werden. Dies ist die Standardmethode zum Kombinieren von Spaltenfiltern.
-
Beim OR-Operator müssen mindestens die in einem der Spaltenfilter angegebenen Kriterien erfüllt werden.
- Klicken Sie beim Hinzufügen von Filterelementen nach Bedarf auf AND und OR, um die entsprechenden Filterkombinationen zu erstellen.
- Speichern Sie den Filter auf eine der folgenden Arten:
-
Im Analyseneditor können Sie Analyse speichern wählen, um den Filter als Inline-Filter zu speichern.
-
Im Filtereditor können Sie Filter speichern wählen, um den Filter als benannten Filter zu speichern.
Weitere Informationen finden Sie unter Objekte als Inline- oder benannte Objekte speichern