Gespeicherte Analysen als Filter verwenden

Sie können einen Filter basierend auf den Werten erstellen, die von einer anderen Analyse zurückgegeben werden.

Jede gespeicherte Analyse, die eine Spalte mit Werten zurückgibt, kann zur Filterung der übereinstimmenden Spalte in einer Analyse verwendet werden.

So erstellen Sie einen Filter basierend auf den Ergebnissen einer anderen gespeicherten Analyse:

  1. Erstellen oder öffnen Sie einen benannten Filter oder eine Analyse mit einem Inline-Filter.
  2. Wenn Sie mit einem benannten Filter arbeiten, suchen Sie den Bereich "Gespeicherter Filter", und wählen Sie im Bereich "Themenbereiche, die Spalte, für die Sie einen Filter erstellen möchten.

    Wenn Sie mit einem Inline-Filter arbeiten, suchen Sie den Filterbereich, klicken Sie in der Symbolleiste des Filterbereichs auf die Schaltfläche Erstellen Sie einen Filter für den aktuellen Themenbereich, und wählen Sie die Spalte, für die Sie den Filter erstellen möchten.

    Das Dialogfeld Neuer Filter wird angezeigt.

  3. Wählen Sie im Feld Operator die Option basiert auf Ergebnissen einer anderen Analyse.

    Die Felder Gespeicherte Analyse, Beziehung und Werte in Spalte verwenden werden angezeigt.

  4. Geben Sie im Feld Gespeicherte Analyse den vollständigen Pfad zur gespeicherten Analyse ein, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die Analyse zu suchen, auf der der Filter basieren soll.

    Die Spaltennamen aus der gespeicherten Analyse werden in der Dropdown-Liste Werte in Spalte verwenden angezeigt.

  5. Wählen Sie einen Spaltennamen im Feld Werte in Spalte verwenden, und wählen Sie im Feld Beziehung die entsprechende Beziehung zwischen den Ergebnissen und der zu filternden Spalte.
  6. Klicken Sie auf OK.