Testzuordnungen für Scorecards festlegen

Im Dialogfeld "Einstellungen": Registerkarte "Testzuordnungen" legen Sie die Testzuordnungen für eine Scorecard fest.

Weitere Informationen zur Performancebewertung von Initiativen und Zielsetzungen finden Sie in Bewertung der Initiativen- oder Zielperformance.

So legen Sie Testzuordnungen fest:

  1. Bearbeiten Sie die Scorecard, für die Sie Testzuordnungen festlegen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Scorecards öffnen oder bearbeiten.
  2. Klicken Sie im Scorecard-Editor in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Scorecard-Einstellungen.

    Das Dialogfeld "Einstellungen": Registerkarte "Testzuordnungen" wird angezeigt.

  3. Geben Sie in den Feldern Bewertungsschwellenwert die numerischen Werte ein, die die Grenzwerte für die Testbereiche festlegen.

    Beispiel: Sie geben 33 und 66 ein, um die Grenzen für drei Testbereiche festzulegen: Kritisch, Warnung und OK. Jede KPI-Punktzahl von 0 bis 33 würde in den Testbereich "Kritisch" fallen, jede KPI-Punktzahl von 34 bis 66 in den Testbereich "Warnung" und jede KPI-Punktzahl von 66 bis 100 in den Testbereich "OK".

    Hinweis:

    Akzeptieren Sie automatisch vom KPI-Editor zugewiesene Bewertungen, die auf einer Reihe von Schwellenwerten beruhen. Weitere Informationen finden Sie unter KPIs erstellen.
  4. Geben Sie in den Feldern Testbereich den Namen des jeweiligen Testbereichs ein (Beispiel: "Kritisch"), und geben Sie für jeden Bereich das zu verwendende Symbol bzw. die zu verwendende Farbe an.
  5. Klicken Sie auf OK.