Der globale Header ermöglicht schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen und ist auf der Benutzeroberfläche immer verfügbar.
So können Sie über den globalen Header eine neue Aufgabe beginnen, den Oracle BI-Darstellungskatalog durchsuchen, auf die Produktdokumentation zugreifen oder ein anderes Objekt anzeigen, ohne zur Homepage zurückkehren zu müssen. Der globale Header enthält auch den Link Home, über den Sie von anderen Seiten zur Homepage gelangen. Beachten Sie, dass die im globalen Header verfügbare Funktionalität von Berechtigungen bestimmt wird.
Der Administrator kann den globalen Header anpassen, indem er die Reihenfolge ändert, in der Links angezeigt werden oder indem Links zu internen oder externen Orten wie Google oder OTN hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Benutzerdefinierte Links in Presentation Services bereitstellen" in System Administrator's Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition.
In der wird der äußerste linke Bereich des globalen Headers dargestellt.
Der globale Header enthält folgende Elemente:
Suchen – dient zum Durchsuchen des Katalogs. Informationen zur Verwendung dieses Bereichs finden Sie unter Wie wird nach Objekten gesucht?
Erweitert - zeigt die Seite Katalog im Suchmodus an, sodass der Katalog nach Objekten durchsucht werden kann. Im Suchmodus wird der Suchbereich und nicht der Ordnerbereich auf der Seite angezeigt.
Administration – Ist nach Anmeldung als Administrator verfügbar. Zeigt die Administrationsseite an, auf der Sie Administrationsaufgaben, wie die Verwaltung von Berechtigungen und Metadaten für Zuordnungen, ausführen können. Informationen zur Administrationsaufgaben finden Sie in System Administrator's Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition und Security Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition.
Hilfe – zeigt folgende Informationen an:
xxx – Hilfe (wobei xxx für den Namen der Seite, des Editors oder der Registerkarte steht) - Zeigt das Hilfethema für die aktuelle Seite oder Registerkarte oder den aktuellen Editor an.
Hilfeinhalt – Zeigt ein hierarchisches Menü mit Optionen an, die Links zu den Inhaltsverzeichnissen für Oracle BI EE, BI Publisher und Marketing bieten.
Dokumentation – Zeigt die Dokumentations-Library von Oracle BI EE an.
OTN – Zeigt die Seite Business Intelligence and Data Warehousing Technology Center im OTN an.
Info zu Oracle BI EE – Zeigt die Oracle BI EE-Version und die Copyrightinformationen an.
Abmelden – meldet Sie von Oracle BI EE ab.
Alerts – ist nur verfügbar, wenn ein oder mehrere Alerts für Sie generiert wurden. Zeigt das Dialogfeld Alerts an, in dem Sie Ihre Alerts verwalten können. Ein Alert ist eine Benachrichtigung, die von einem Agent generiert wird, der persönlichen und Aktionen erfordernden Content an angegebene Empfänger und seine Abonnenten übermittelt.
Home - Zeigt die Homepage an. Informationen zur Homepage finden Sie unter Was ist die Oracle BI EE-Homepage?.
Katalog – zeigt die Seite Katalog an, über die Sie Objekte im Katalog suchen und objektbezogene Aufgaben ausführen können.
Favoriten - Zeigt Ihre Favoritenobjekte und alle Kategorien an, die Sie erstellt haben, um Ihre Favoritenobjekte zu organisieren. Zeigt außerdem den Link Favoriten verwalten an, auf den Sie klicken können, um auf das Dialogfeld "Favoriten verwalten" zuzugreifen. Dort können Sie Kategorien zum Organisieren Ihrer Favoriten erstellen und verwalten. Weitere Informationen über Favoriten finden Sie unter Was sind Favoriten?
Dashboards - Enthält Links zu allen Dashboards, die im Unterordner "Dashboards" des Benutzerordners oder von allen gemeinsam verwendeten Ordnern gespeichert sind. Beachten Sie, dass Dashboards, die nicht in den Dashboards-Unterordnern gespeichert sind, nicht über die Dashboard-Liste des globalen Headers angezeigt werden.
Neu – zeigt eine Liste aller Objekte, die Sie erstellen können. Wählen Sie aus der Liste aus, was für ein Objekt Sie erstellen möchten. Der Editor oder das Dialogfeld zum Erstellen des Objekts wird angezeigt.
Öffnen – zeigt folgende Optionen an:
Öffnen – zeigt das Dialogfeld "Öffnen" an, in dem Sie das Objekt auswählen können, mit dem Sie arbeiten möchten.
Letzte Objekte – zeigt eine Liste der Objekte an, die Sie zuletzt angezeigt, erstellt oder aktualisiert haben. Aus dieser Liste können Sie ein Objekt auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten.
Favoriten – zeigt eine Liste der Objekte an, auf die die Benutzer am häufigsten zugreifen, die den Gruppen zugewiesen sind, zu denen Sie gehören. Aus dieser Liste können Sie ein Objekt auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten.
Angemeldet als username (wobei username für den Benutzernamen steht, unter dem Sie für die aktuelle Session angemeldet sind) - zeigt die folgenden Optionen an:
Mein Account – Zeigt das Dialogfeld "Mein Account" an, in dem Sie Ihre Voreinstellungen (wie Zeitzone, Zustellungseinheiten und Übermittlungsprofile) festlegen können. Informationen zum Festlegen von Voreinstellungen finden Sie unter Voreinstellungen festlegen.
Agieren als – ist nur verfügbar, wenn Ihr Unternehmen diese Funktionalität aktiviert hat und Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Ermöglicht es Ihnen, als ein anderer Benutzer zu agieren. Weitere Informationen finden Sie unter Für andere Benutzer agieren.