Sie können einen Variablen-Prompt erstellen, den Sie auf ein oder mehrere Dashboards anwenden oder in eine Analyse einbetten können.
Weitere Informationen zu Variablen-Prompts finden Sie unter Weitere Prompt-Typen Weitere Informationen zu Variablen finden Sie unter Variablen verwenden Weitere Informationen zum Öffnen eines Prompts zu Bearbeitung finden Sie unter Prompts bearbeiten
So erstellen Sie einen Variablen-Prompt:
Um einen benannten Variablen-Prompt zu erstellen, verwenden Sie die folgende Unterprozedur.
Navigieren Sie zur Oracle BI Enterprise Edition-Homepage, suchen Sie nach dem globalen Header, fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Menü Neu, um es zu öffnen, und wählen Sie Dashboard-Prompt. Das Menü "Themenbereiche wählen" wird angezeigt.
Wählen Sie im Menü "Themenbereich wählen" denjenigen Themenbereich, für den Sie einen Prompt erstellen möchten. Der Bereich "Definition" wird angezeigt.
Zum Erstellen eines Inline Prompts erstellen Sie entweder eine Analyse bzw. öffnen Sie eine vorhandene Analyse, für die Sie einen Prompt erstellen möchten. Klicken Sie im Analyseeditor auf die Registerkarte Prompts. Der Bereich "Definition" wird angezeigt.
Klicken Sie im Definitionsbereich auf die Schaltfläche Neu. Wählen Sie "Variablen-Prompt" aus der Liste.
Das Dialogfeld "Neuer Prompt" wird angezeigt.
Wählen Sie im Feld Prompt für denjenigen Variablentyp, den Sie erstellen, und geben Sie dann den Namen der Variablen an.
Geben Sie im Feld Label den Titel für den Variablenfilter-Prompt ein. Der Titel wird als Feldlabel des Prompts angezeigt. Sie können HTML-Markup-Tags, wie <b>, <font> und <table>, in den Titel einbeziehen.
Geben Sie in das Feld Beschreibung eine kurze Beschreibung des Prompts ein. Die Beschreibung wird als QuickInfo-Text immer dann angezeigt, wenn der Benutzer mit dem Mauszeiger über das Prompt-Label im Dashboard oder in der Analyse fährt.
Die Beschreibungen werden auch angezeigt, wenn Administratoren das gespeicherte Prompt-Objekt aus dem Katalogmanager anzeigen.
Wählen Sie im Feld Benutzereingabe, wie die Prompt-Oberfläche den Benutzer nach Eingaben abfragen soll. Beispiel: Eingabeaufforderung per Optionsfeld, um nur einen Prompt-Wert auszuwählen.
Wenn Sie entweder den Benutzereingabetyp Auswahlliste, Kontrollkästchen, Optionsfelder oder Listenfeld gewählt haben, müssen Sie auch die Prompt-Werteliste angeben.
Wählen Sie im Abschnitt "Optionen" die Prompt-Optionen. Die Prompt-Optionen variieren je nach von Ihnen gewähltem Benutzereingabetyp. Mithilfe der Prompt-Optionen können Sie genauer angeben, wie der Benutzer mit dem Prompt umgehen soll (Beispiel: ob eine Benutzereingabe gefordert wird).
Wählen Sie im Feld Standardauswahl den Prompt-Wert, den der Benutzer anfänglich sieht. Wenn Sie einen bestimmten Wert wählen, wird das Feld Standardwert angezeigt, in das Sie einen Wert eingeben können.
Klicken Sie auf OK. Der Prompt wird im Bereich "Definition" angezeigt.
Speichern Sie den Prompt. Beachten Sie die folgenden Optionen:
Wenn Sie einen Dashboard-Prompt erstellen, klicken Sie im Prompt-Editor auf die Schaltfläche Speichern, geben den Ordner an, in dem der Prompt gespeichert werden soll, und benennen den Prompt mit einem aussagefähigen Namen. Beachten Sie, dass nur Sie auf die Dashboard-Prompts zugreifen können, die Sie in persönlichen Ordnern speichern. In gemeinsam genutzten Ordnern gespeicherte Dashboard-Prompts stehen auch anderen Benutzern zur Verfügung, die auf das Objekt zugreifen dürfen.
Wenn Sie einen Dashboard Prompt für einen Oracle BI Publisher-Bericht speichern, der Daten von einer SQL-Abfrage von Oracle BI Server, Oracle Database oder einer anderen JDBC-Quelle erhält, muss der Name des Dashboard Prompts mit dem Namen des Berichtsparameters übereinstimmen.
Wenn Sie einen Inline-Prompt erstellen, speichern Sie die Analyse.
Um den ausgewählten Prompt neu anzuordnen, verwenden Sie die Pfeilschaltflächen im Bereich "Definition". Das Neuordnen von Prompts steuert die Reihenfolge, in der die Auswahlmöglichkeiten dem Benutzer zur Laufzeit angezeigt werden; stellen Sie daher sicher, dass die Reihenfolge logisch ist, insbesondere dann, wenn Sie eingeschränkte Prompts erstellen.
Wenn Sie eine neue Zeile oder Spalte zu der Prompts-Seite hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Zeile oder Neue Spalte in der Symbolleiste des Definitionsbereichs. Klicken Sie in der Definitionstabelle auf das Kontrollkästchen, das dem Prompt entspricht, den Sie in einer neuen Zeile oder Spalte anzeigen möchten.
Eine Vorschau, wie der Prompt im Dashboard angezeigt wird, sehen Sie im Anzeigebereich anhand von Beispieldaten, oder Sie klicken auf die Schaltfläche Vorschau (falls vorhanden) in der Symbolleiste des Definitionsbereichs, um den Prompt mit den tatsächlichen Prompt-Werten anzuzeigen.
Hinweis:
Ist die Schaltfläche Vorschau nicht verfügbar, hat der Administrator die Anzeige unterdrückt.