Wer verwendet den Katalog?

Verschiedene Benutzer können auf den Katalog zugreifen.

Innerhalb von Oracle BI EE gibt es drei primäre Benutzer: Contentnutzer, Content-Designer und Katalogadministratoren. Jeder Benutzer führt verschiedene Aufgaben im Katalog aus und sieht daher eine andere Version der Katalogoberfläche. Die für einen Benutzer verfügbaren Funktionen sind möglicherweise für einen anderen Benutzer nicht verfügbar. Des Weiteren hängen die für einen Benutzer verfügbaren Katalogfunktionen und -objekte von den Berechtigungen ab, die vom Presentation Services-Administrator angegeben werden, sowie von den individuellen Berechtigungen des Objekts, die normalerweise vom Content-Designer festgelegt werden.

Contentnutzer können auf der Seite Katalog die Business Intelligence-Objekte anzeigen, die zur Ausführung ihrer alltäglichen Aufgaben erforderlich sind. Beispiel: Ein Vertriebsmanager muss auf eine Analyse zugreifen, die den wöchentlichen Umsatz einer speziellen Getränkemarke in den Regionen "Zentral" und "Ost" überwacht. Die vom Content-Designer und Katalogadministrator festgelegten Berechtigungen bestimmen, welche Aufgaben die Contentnutzer sowohl mit einem einzelnen Contentelement als auch innerhalb des Katalogs ausführen können. Beispiel: Contentnutzer bei Unternehmen A können nur die Objekte suchen, anzeigen und bearbeiten, die ihnen zugewiesen wurden, während Contentnutzer bei Unternehmen B Content suchen und bearbeiten sowie Content erstellen und in ihren persönlichen Ordnern speichern können.

Content-Designer erstellen den Content für die Contentnutzer. Content-Designer benötigen einen umfassenderen Zugriff auf den Katalog, um Objekte effizient erstellen, bearbeiten und testen sowie die Fehlersuche für sie ausführen zu können. Ihr Zugriff auf die Funktionen des Katalogs ist umfassender als der Zugriff der Contentnutzer. Wie beim Contentnutzer werden die Berechtigungen des Content-Designers allerdings vom Administrator festgelegt. Beispiel: Ein Content-Designer muss Content in den öffentlichen Ordnern für den Funktionsbereich "Vertrieb" aber nicht den Funktionsbereich "Operations" speichern und daraus abrufen. Es kann auch sein, dass ein Content-Designer mehreren Gruppen zugewiesen werden muss, damit er sich mit verschiedenen Benutzernamen bei Presentation Services anmelden kann, um den neuen oder überarbeiteten Content zu testen.

Administratoren benötigen den umfassendsten Zugriff auf den Katalog, der aber dennoch durch die Berechtigungen bestimmt wird, die der Presentation Services-Administrator ihrer Rolle zugewiesen hat. Im Allgemeinen umfassen die Katalogaufgaben des Administrators das Festlegen von Berechtigungen für Katalogobjekte und -ordner, das Archivieren des Katalogs, das Erstellen und Verwalten von Verzeichnisstrukturen und das Verwalten von System- und Benutzerdaten.

Hinweis:

Mit der Zeit kann es zu Inkonsistenzen im Katalog kommen, wenn Links unterbrochen oder Benutzer gelöscht werden bzw. wenn NFS-Dateisystemprobleme auftreten. Sie können den Katalog regelmäßig validieren, um Inkonsistenzen zu ermitteln und zu beheben. Weitere Informationen zu Validierungen finden Sie unter Katalog validierenin System Administrator's Guide for Oracle Business Intelligence Enterprise Edition.