Die Arbeitsmappe erbt die Eigenschaften, die Sie unter "Visualisieren" festlegen. Sie können unter "Präsentieren" angeben, wie die Arbeitsmappe für Endbenutzer angezeigt werden soll und wie Endbenutzer in der Arbeitsmappe navigieren und mit ihr interagieren.
Themen:
Navigation einer Arbeitsmappenleinwand unter "Präsentieren" angeben
Headerleiste der Arbeitsmappe unter "Präsentieren" ein- oder ausblenden
Bild zum Arbeitsmappenheader unter "Präsentieren" hinzufügen
Optionen für Arbeitsmappen-Zoomsteuerelement unter "Präsentieren" angeben
Symbolleiste der Arbeitsmappe unter "Präsentieren" ein- oder ausblenden
Optionen für die Arbeitsmappen-Symbolleiste unter "Präsentieren" auswählen
Filterleiste der Arbeitsmappe unter "Präsentieren" ein- oder ausblenden
Arbeitsmappenfilter unter "Präsentieren" ein- oder ausblenden
Visualisierungsaktionen einer Arbeitsmappe unter "Präsentieren" angeben
Visualisierungsausrichtung von Arbeitsmappenleinwänden unter "Präsentieren" ändern
Alle Arbeitsmappen- und Leinwandaktionen unter "Präsentieren" ein- oder ausschalten
Beim Design eines Präsentationsflusses können Sie verschiedene Navigationsoptionen auswählen, je nachdem, wie Sie die Navigation der Endbenutzer zwischen den Leinwänden der Arbeitsmappe gestalten möchten.
Wenn Sie einen Präsentationsfluss entwerfen, wird die Headerleiste der Arbeitsmappe standardmäßig angezeigt. Sie können festlegen, ob Sie die Headerleiste ein- oder ausblenden möchten.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie festlegen, welcher Name als Header der Arbeitsmappe angezeigt und wie der Headertext formatiert werden soll.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie die Farbe und Transparenz des Hintergrunds des Arbeitsmappenheaders anpassen.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie dem Arbeitsmappenheader ein Bild aus einer Datei oder einer URL hinzufügen und angeben, wie das Bild angezeigt werden soll.
Wenn Sie einen Präsentationsfluss entwerfen, wird das Zoomsteuerelement in der Headerleiste der Arbeitsmappe standardmäßig ausgeblendet. Sie können festlegen, ob das Zoomsteuerelement für alle Leinwände angezeigt oder ausgeblendet werden soll.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie die Standardzoomeinstellung auswählen, die beim Öffnen einer Leinwand verwendet wird.
Wenn Sie einen Präsentationsfluss entwerfen, wird die Symbolleiste der Arbeitsmappe standardmäßig angezeigt. Sie können die Symbolleiste der Arbeitsmappe für Benutzer ein- oder ausblenden.
Sie können die Symbolleistenoptionen der Arbeitsmappe angeben, die für Benutzer angezeigt werden sollen.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie die Filterleiste der Arbeitsmappe ein- oder ausblenden.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie angeben, welche Arbeitsmappen-Filteroptionen Sie für Benutzer bereitstellen möchten, z.B. Filter hinzufügen oder Filterwerte ändern.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie individuelle Arbeitsmappenfilter ein- oder ausblenden.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie festlegen, welche Visualisierungsaktionen für Benutzer einer Arbeitsmappe verfügbar sein sollen. Beispiel: Sie können angeben, dass die Arbeitsmappe Elemente der Visualisierungssymbolleiste bereitstellt, wie Sortieren, Maximieren oder Hinzufügen zur Watchlist, sowie Visualisierungsmenüoptionen, wie Drilling, Exportieren in Datei, Senden per E-Mail, Drucken oder Kopieren von Daten.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie steuern, wo die Visualisierungen auf den Leinwänden der Arbeitsmappe angezeigt werden. So können Sie die beste Platzierung für die Visualisierungen basierend auf der Bildschirmgröße und -auflösung der Endbenutzer auswählen.
Wenn Sie einen Präsentationsfluss entwerfen, sind alle Filterleisten- und Visualisierungsaktionen standardmäßig aktiviert. Sie können Aktionen einzeln ein- und ausschalten oder die Option Vollständige Interaktivität verwenden, um alle Aktionen für die Leinwände der Arbeitsmappe zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Beim Entwerfen eines Präsentationsflusses können Sie angeben, ob die vom Endbenutzer ausgewählten Filterwerte automatisch wieder angewendet werden, wenn der Benutzer die Arbeitsmappe erneut öffnet.
Filter: Wählen Sie diese Option aus, um Dashboard-Filtereinstellungen, Visualisierungsfiltereinstellungen und alle Visualisierungen mit aktivierter Option Als Filter verwenden erneut anzuwenden, wenn ein Benutzer die Arbeitsmappe erneut öffnet. Siehe Filterpersonalisierungen.
Parameter: Wählen Sie diese Option aus, um Dashboard-Filtereinstellungen und Visualisierungsfiltereinstellungen, die Parameter als Filtersteuerelemente verwenden, erneut anzuwenden, wenn ein Benutzer die Arbeitsmappe erneut öffnet. Siehe Parameter als Dashboard-Filtersteuerelement verwenden.