In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie nach Elementen wie Objekten, Arbeitsmappen und Spalten suchen können.
Wenn Sie Daten auf der Homepage suchen oder visualisieren, werden die Ergebnisse anhand der indexierten Informationen bestimmt.
Das System führt einen Prozess zur Indexierung der gespeicherten Objekte, des gespeicherten Arbeitsmappeninhalts und der Informationen der Dataset-Spalte aus. Der Indexierungsprozess aktualisiert außerdem die Indexdatei, um Objekte, Arbeitsmappen oder Datasets zu berücksichtigen, die Sie aus dem System gelöscht haben, sodass diese Elemente nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Die Spaltenmetadaten werden für alle Datasets indexiert. Beispiel: Spaltenname, in der Spalte verwendeter Datentyp, Aggregationstyp usw. Spaltendaten werden für Spalten aus Excel-, CSV- und TXT-Datasets mit 1.000 oder weniger eindeutigen Zeilen indexiert. Beachten Sie, dass keine Datenbankspaltendaten indexiert werden und diese Daten daher nicht in den Suchergebnissen verfügbar sind.
Über die Suchleiste auf der Homepage können Sie nach Elementen wie Datasets, Arbeitsmappen und Skripten zum maschinellen Lernen suchen.
Sie können erweiterte Suchbefehle in der Suchleiste eingeben, um Suchergebnisse auf exakte Übereinstimmungen, Übereinstimmungen mehrerer Begriffe und Übereinstimmungen auf Feldebene einzustellen.
Sie können mehrere Suchbegriffe mit Befehlen kombinieren, um die Suche einzugrenzen oder auszuweiten. Beispiel: name:(
revenue AND
Analysis)
. Bei Suchbefehlen und Suchbegriffen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
Suchbefehl | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
|
Geben Sie |
Umsatz Umsatz Umsatz Umsatz Prognose |
|
Geben Sie |
Umsatz Umsatz Umsatz |
|
Geben Sie nach einem Suchbegriff |
Umsatz Umsatz |
|
Geben Sie das Fragezeichen ( |
st |
|
Geben Sie das Sternchen ( |
Arbeit |
|
Geben Sie |
|
|
Geben Sie |
|
|
Geben Sie |
|
|
Geben Sie |
|
|
Geben Sie |
|
|
Setzen Sie einen Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, um nach Inhalt zu suchen, der Wortgruppen oder Stoppwörter enthält, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen. |
|
|
Geben Sie als Escapezeichen einen umgekehrten Schrägstrich (\ ) vor jedem Sonderzeichen (+ - & | ! ( ) { } [ ] ^ " ~ * ? : \) in einer Suche ein. Beispiel: Um nach "revenue+city" zu suchen, geben Sie revenue\+city ein. |
|
Diese Tipps sind beim Suchen nach Inhalt nützlich.