Daten, Arbeitsmappen und Visualisierungen suchen

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie nach Elementen wie Objekten, Arbeitsmappen und Spalten suchen können.

Wie werden Daten indexiert?

Wenn Sie Daten auf der Homepage suchen oder visualisieren, werden die Ergebnisse anhand der indexierten Informationen bestimmt.

Das System führt einen Prozess zur Indexierung der gespeicherten Objekte, des gespeicherten Arbeitsmappeninhalts und der Informationen der Dataset-Spalte aus. Der Indexierungsprozess aktualisiert außerdem die Indexdatei, um Objekte, Arbeitsmappen oder Datasets zu berücksichtigen, die Sie aus dem System gelöscht haben, sodass diese Elemente nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt werden.

Die Spaltenmetadaten werden für alle Datasets indexiert. Beispiel: Spaltenname, in der Spalte verwendeter Datentyp, Aggregationstyp usw. Spaltendaten werden für Spalten aus Excel-, CSV- und TXT-Datasets mit 1.000 oder weniger eindeutigen Zeilen indexiert. Beachten Sie, dass keine Datenbankspaltendaten indexiert werden und diese Daten daher nicht in den Suchergebnissen verfügbar sind.

Nach Inhalt suchen

Über die Suchleiste auf der Homepage können Sie nach Elementen wie Datasets, Arbeitsmappen und Skripten zum maschinellen Lernen suchen.

  1. Gehen Sie auf der Homepage zur Suchleiste.
  2. Geben Sie die Suchkriterien ein. Beachten Sie die folgenden Optionen:
    • Wenn Sie in die Suchleiste klicken, wird eine Dropdown-Liste mit allen Inhaltstypen angezeigt, wie Arbeitsmappen, Berichte und Datasets. Klicken Sie auf einen Inhaltstyp, um ihn der Suchleiste hinzuzufügen. Sie können auch unter der Suchleiste auf eines der Suchtags klicken, um es der Suchleiste hinzuzufügen.
    • Erstellen oder ändern Sie ein Suchtag durch Hinzufügen oder Entfernen anderer Elemente.
    • Geben Sie den Namen des gesuchten Elements ganz oder teilweise ein. Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.
    • Um Suchbegriffe zu löschen, klicken Sie in der Suchleiste auf "X", oder wählen Sie Suchtags aus, und löschen Sie diese.
  3. Klicken Sie auf ein Objekt in den Suchergebnissen, um es anzuzeigen.

Suchoptionen

Sie können erweiterte Suchbefehle in der Suchleiste eingeben, um Suchergebnisse auf exakte Übereinstimmungen, Übereinstimmungen mehrerer Begriffe und Übereinstimmungen auf Feldebene einzustellen.

Sie können mehrere Suchbegriffe mit Befehlen kombinieren, um die Suche einzugrenzen oder auszuweiten. Beispiel: name:(revenue AND Analysis). Bei Suchbefehlen und Suchbegriffen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

Suchbefehl Beschreibung Beispiel

AND

Geben Sie AND zwischen Suchbegriffen ein, um nur Inhalt anzuzeigen, der alle Suchbegriffe enthält. Alle Formen von AND, wie and, && oder die Eingabe von zwei Suchbegriffen, geben dieselben Ergebnisse zurück.

Umsatz AND Prognose

Umsatz and Prognose

Umsatz && Prognose

Umsatz Prognose

OR

Geben Sie OR zwischen Suchbegriffen ein, um Inhalt anzuzeigen, der irgendeinen der Suchbegriffe enthält.

Umsatz OR Gewinn

Umsatz or Gewinn

Umsatz || Gewinn

NOT

Geben Sie nach einem Suchbegriff NOT gefolgt von weiteren Suchbegriffen ein, um Inhalt aus den Ergebnissen auszuschließen, die mit den nach dem Befehl NOT eingegebenen Suchbegriffen übereinstimmt.

Umsatz NOT Produkt

Umsatz not Produkt

?

Geben Sie das Fragezeichen (?) in einem Suchbegriff als Platzhalter für ein einzelnes unbekanntes Zeichen ein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Suchergebnisse Inhalt mit Wörtern enthalten, die den bekannten Zeichen aus dem Suchbegriff entsprechen. Beispiel: Bei der Suche nach st?rn werden Ergebnisse mit "Stern" und "Stirn" zurückgegeben.

st?r

*

Geben Sie das Sternchen (*) am Ende eines Teilsuchbegriffs oder Stammworts als Platzhalter ein, um alle Inhalte zu suchen, die den Teilsuchbegriff oder Variationen des Stammworts enthalten. Beispiel: Bei der Suche nach arbeit* werden Ergebnisse mit "Arbeitgeber", "Arbeitnehmer" oder "arbeiten" zurückgegeben.

Arbeit*

name:

Geben Sie name: gefolgt von einem Suchbegriff ein, um nach Inhalt zu suchen, bei dem der Suchbegriff im Feld "Name" steht.

name:Umsatzanalyse

description:

Geben Sie description: gefolgt von einem Suchbegriff ein, um nach Inhalt zu suchen, bei dem der Suchbegriff im Feld "Beschreibung" steht.

description:Vorlage

desc:Vorlage

owner:

Geben Sie owner: gefolgt von einem Suchbegriff ein, um nach Inhalt zu suchen, bei dem der Suchbegriff im Feld "Eigentümer" steht.

owner:Admin

columns:

Geben Sie columns: gefolgt von einem Suchbegriff ein, um nach Objekten zu suchen, die Spalten referenzieren, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.

columns:Produkt

text:

Geben Sie text: am Anfang einer Suche gefolgt von einem Suchbegriff ein, um nach Inhalt zu suchen, bei dem der Suchbegriff in irgendeinem der Inhaltsfelder enthalten ist.

text:Umsatz

""

Setzen Sie einen Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, um nach Inhalt zu suchen, der Wortgruppen oder Stoppwörter enthält, die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.

"Brief mit Kontoauszug"

"Forschung nach Analyse"

\

Geben Sie als Escapezeichen einen umgekehrten Schrägstrich (\) vor jedem Sonderzeichen (+ - & | ! ( ) { } [ ] ^ " ~ * ? : \) in einer Suche ein. Beispiel: Um nach "revenue+city" zu suchen, geben Sie revenue\+city ein.

revenue\+city

Suchtipps

Diese Tipps sind beim Suchen nach Inhalt nützlich.

  • In anderen Gebietsschemas als Englisch suchen - Wenn Sie Kriterien in das Suchfeld eingeben, können die Werte in der Dropdown-Liste der Vorschläge je nach Gebietsschemaeinstellung variieren. Beispiel: Wenn Sie das Gebietsschema "Englisch" verwenden und sales eingeben, enthält die Dropdown-Liste Vorschläge mit den Namen sale und sales. Wenn Sie jedoch in einem anderen Gebietsschema als "Englisch" (z.B. Koreanisch) "sales" eingeben, enthält die Liste nur Vorschläge mit dem Namen sales. Ergebnisse wie sale sind nicht enthalten.
  • Nach neuen Objekten und Daten suchen: Wenn Sie eine Arbeitsmappe erstellen oder speichern oder ein Dataset erstellen und dann sofort versuchen, danach zu suchen, enthalten die Suchergebnisse wahrscheinlich keine Übereinstimmungen. Aktualisieren Sie in diesem Fall den Browser. Wenn Sie das neue Objekt oder die neuen Daten immer noch nicht finden können, warten Sie einige Minuten, bis der Indexierungsprozess ausgeführt wurde, und wiederholen Sie die Suche dann. Benutzer können nur auf die Daten zugreifen, für die sie Zugriffsberechtigungen besitzen.