Im Fenster Name wird die Vorlage als typisiert oder typenlos identifiziert, wird die Vorlage einer Kategorie zugewiesen, werden Argumente angegeben, die an die Vorlage übergeben werden können und werden Schlüsselwörter benannt, nach denen die Vorlage in Suchroutinen gefunden werden kann.
Wenn das Vorlagenasset gespeichert wird, werden Feldwerte, die Sie im Fenster "Name" angegeben haben (mit Ausnahme von zulässigen Argumenten), in die Vorlagentabelle geschrieben, wie in den folgenden Prozeduren beschrieben.
Hinweis:
Sie können die Vorlage jederzeit während des Erstellvorgangs speichern. WebCenter Sites zeigt das Untersuchungsformular der Vorlage an. Klicken Sie auf den Link Bearbeiten, um zu dem Vorlagenformular zurückzugehen.
Füllen Sie im Fenster Name die Felder wie in den folgenden Schritten beschrieben aus:
(Erforderlich). Geben Sie im Feld Name einen aussagefähigen Vorlagennamen ein, der für die Vorlage und den Typ des Assets eindeutig ist, den die Vorlage rendert Am besten wird ein Name gewählt, der die Funktion oder den Zweck der Vorlage wiedergibt.
Gültige Einträge
Bis zu 64 alphanumerische Zeichen (das erste Zeichen muss ein Buchstabe sein)
Unterstriche (_)
Bindestriche (-)
Leerzeichen (werden in Unterstriche konvertiert, wenn sie in dem SiteCatalog-Seitennamen für die Vorlage verwendet werden)
Geben Sie im Feld Beschreibung eine kurze Beschreibung der Eigenschaft ein. Sie können bis zu 128 Zeichen verwenden.
Wählen Sie im Feld Quelle eine Option aus der Dropdown-Liste, wenn Ihre Vorlage von einer Quelle abgeleitet wird, die Sie festhalten möchten.
Wählen Sie im Feld Kategorie eine Option aus der Dropdown-Liste, um das Vorlagenasset einer Kategorie zuzuordnen.
(Erforderlich). Identifizieren Sie Ihre Vorlage im Feld Für Assettyp als typisiert oder typenlos:
Wenn Sie eine typenlose Vorlage erstellen (um sie beispielsweise an typisierte Vorlagen zu übermitteln), wählen Sie Kann für verschiedene Assettypen angewendet werden und gehen zu Schritt 7.
Wenn Sie eine typisierte Vorlage erstellen (die Assets eines bestimmten Typs rendert), wählen Sie einen Assettyp. Beispiel: Wenn Sie eine Vorlage zum Rendering von Artikelassets erstellen, wählen Sie Artikel aus der Dropdown-Liste.
(Für typisierte Vorlagen erforderlich) Wählen Sie im Feld Wird für Subtypen angewendet die entsprechenden Subtypen aus dem Menü.
Hinweis:
Eine typisierte Vorlage darf nur für bestimmte Subtypen des Assettyps verwendet werden, den Sie im vorherigen Feld (Für Assettyp) gewählt haben.
Geben Sie im Feld Zulässige Argumente folgendermaßen vor:
Geben Sie ein Argument ein, das an die Vorlage übergeben werden kann, und klicken Sie auf Argument hinzufügen.
In den daraufhin angezeigten Felder gehen Sie folgendermaßen vor:
Geben Sie an, ob das Argument optional oder obligatorisch ist.
Geben Sie eine Beschreibung des Arguments ein (damit Sie den Zweck des Arguments kennen, das Sie erstellen).
Geben Sie zulässige Werte (einschließlich Beschreibungen) für das Argument an.
Geben Sie in das Feld Schlüsselwörter die Schlüsselwörter ein, mit denen Sie und andere Kriterien im Formular Erweiterte Suche suchen können, wenn Sie in Zukunft nach dieser Vorlage suchen.
Klicken Sie auf Weiter, um das Fenster Element zu öffnen.
Hinweis:
Wenn Sie das Vorlagenasset speichern möchten, werden Sie feststellen, dass WebCenter Sites zwei Felder hinzufügt:
Das Feld "Status", das im Voraus mit dem redaktionellen Status des Vorlagenassets (erstellt, bearbeitet usw.) ausgefüllt ist. Dieses Feld identifiziert den letzten Vorgang, der mit dem Vorlagenasset ausgeführt wurde, unabhängig davon, ob das Vorlagenasset mit einem Workflow verknüpft ist.
Das Feld "ID", das im Voraus mit einer eindeutigen Zahl ausgefüllt ist, die WebCenter Sites generiert und dem Vorlagenasset als dessen ID zuweist. (Das Feld "ID" entspricht der Variablen "tid".)