Die Drillthrough-URL identifiziert die URL, die für Drillthrough-Vorgänge verwendet wird. Beispiel: Geben Sie http://machinename.us.oracle.com:6362 an.
Mit der URL wird E-Business Suite oder PeopleSoft gestartet.
Sie können einen Drillthrough zu jeder beliebigen Location durchführen, solange die URL verfügbar ist oder der Benutzer ein JavaScript angeben kann, das die notwendigen Drillthrough-Optionen zur Verfügung stellt. Drillthrough-Vorgänge sind für vordefinierte Adapter, Dateien und Quellen für offene Schnittstellen verfügbar.
Zusätzlich können Sie einen Drillthrough zu Oracle Hauptbuch oder PeopleSoft Enterprise Financial Management aus einer Enterprise Performance Management-(EPM-)Systemanwendung durchführen, die aus dem Quellsystem geladene Daten anzeigt. Wenn Sie auf einen Hyperlink klicken, können Sie zur Saldenseite von Oracle Hauptbuch oder zur Abfrageseite von PeopleSoft Enterprise Financial Management navigieren.
Bei JD Edwards-Quellsystemen können Sie Drillthrough-Vorgänge zu den Saldoseiten von JD Edwards durchführen.
Hinweis:
Drillthrough-Vorgänge werden für Oracle Hyperion Financial Management-Journale und Intercompany-Transaktionen nicht unterstützt.