In der Betreffzeile des E-Mail-Alerts wird Folgendes angezeigt: Prozessprüfaktion, Prüfebene nach der Aktion und Informationen zu Entity, Periode, Jahr und Szenario.
Beispiel: Die Betreffzeile der E-Mail für die nachstehende Prüfaktion informiert die Benutzer darüber, dass die Prozesseinheit für die Entity Frankreich des Szenarios Actual im Januar abgelehnt und auf die Prüfebene 3 zurückgesetzt wurde:
Betreff: Reject RL3 - France, January, 2012, Actual
Die E-Mail enthält folgende Informationen zur durchgeführten Aktion und zur Prozesseinheit:
Aktion: durchgeführte Prüfaktion
Kommentar: zusätzliche Kommentare, die in die E-Mail eingeschlossen werden
Informationen zur Prozesseinheit: Liste der Entitys in der Prüfaktion
Entity-Label - Entity-Beschreibung, Periode, Jahr, Szenario sowie Prüfebene vor und nach der Aktion
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen E-Mail-Alert der Prozesssteuerung:

Der Prozess für das Senden von Alerts zur Prozesssteuerung unterscheidet sich von demjenigen für Intercompany-Transaktionen, der beim Senden von Alerts die Eingabe von Kommentaren ermöglicht. Da die Alerts zur Prozesssteuerung vom System generiert werden, können Sie zusätzliche Kommentare in den Inhalt einfügen. Diese Kommentare werden dann beim Generieren der Alerts berücksichtigt. Die zusätzlichen Kommentare werden in allen Alerts berücksichtigt, die durch eine Prüfaktion erstellt wurden. Deshalb erhalten alle Benutzer in einer bestimmten Verteilerliste dieselben Kommentarinformationen.