Sie können für Zellen in einer Formelzeile oder -spalte eine benutzerdefinierte Formel auf Zellenebene erstellen. Wenn Sie eine Formelzelle auswählen, können Sie unter Zelleneigenschaften die folgenden Berechnungsvoreinstellungen auswählen:
Wenn die Zelle ein Schnittpunkt einer Formelzeile und einer Formelspalte ist, können Sie auswählen, ob die Berechnung auf der Zeilenformel, auf der Spaltenformel oder auf einer neuen benutzerdefinierten Formel basiert.
Wenn sich eine Zelle in einer Formelzeile befindet, können Sie auswählen, ob die Berechnung auf einer Zeilenformel oder auf einer neuen benutzerdefinierten Formel basiert.
Wenn sich eine Zelle in einer Formelspalte befindet, können Sie auswählen, ob die Berechnung auf einer Spaltenformel oder auf einer neuen benutzerdefinierten Formel basiert.
Abbildung 2-1 zeigt ein Beispiel einer Zelle, die berechnet wird, um die prozentuale Abweichung anzugeben. Die Zelle D4 enthält die prozentuale Abweichung zwischen der Summe für "Jan" und der Summe für "Feb", d.h. ((356-350)/350) *100=1.71%. Durch Einfügen einer benutzerdefinierten Formel in die Zelle D4 führt eine Formel auf Zellenebene zu dem gewünschten Ergebnis. Die zur Ermittlung des richtigen Ergebnisses benötigte Formel lautet (([B]-[A])/[A])* 100.
Abbildung 2-1 Gründe für die Verwendung von Berechnungen auf Zellenebene

So führen Sie eine Berechnung auf Zellenebene durch:
Tipp:
Sie können mehrere aufeinanderfolgende Formelzellen in einer Formelzeile oder -spalte auswählen, um die Reihenfolge der Berechnung zu ändern.