Das Argument "Segment" ist ein Wert für eine Zeilen- oder Spalten-ID im Designer. Referenzierte Segmente beziehen sich auf Designzeilen oder -spalten, die im Viewer eingeblendet werden können. Ansichtszeilen und -spalten sind die eingeblendeten Zeilen und Spalten. Sie können Zahlen für Zeilen-IDs und Buchstaben für Spalten-IDs verwenden. In einer Standardformel können Sie auf ein Segment oder auf mehrere Segmente verweisen.
Tabelle 2-1 Notation für mehrere Segmente in Standardformularen
| Typ | Notation | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|---|
| Einzelnes Segment | [ ] | Einzelnes (Design-)Segment | Auf Segment 2 verweisen:
Hinweis: Diese Notation wird in früheren Releases unterstützt. |
| Nicht aufeinanderfolgende Segmente | [;] | Mehrere einzelne Zeilen- oder Spaltensegmente | Auf die Segmentzeilen 2, 5, 7, 8 und 10 verweisen:
Hinweis: Verwenden Sie ein Semikolon statt eines Kommas zur Trennung von Zeilen- oder Spaltenreferenzen. |
| Segmentbereich | [:] | Bereich von Zeilen- oder Spaltensegmenten | Auf die Segmentzeilen 2, 3, 4 und 5 verweisen:
|
Die folgenden Beispiele zeigen verschiedene Kombinationen der Segmentnotation in Tabelle 2-1.
Beispiel 1:
Auf die Segmentzeilen 1, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15 und 17 verweisen:
row[1; 3; 5:10; 12:15; 17]
Beispiel 2:
Wenn der folgende Ausdruck Zeilensegment 20 referenziert, das Raster jedoch nur 15 Zeilensegmente enthält, wird die Formel nur auf Segment 4 angewendet:
row[4; 20]
Wenn das eingegebene Startsegment größer ist als das Endsegment, werden die Bereiche intern vom System vertauscht.
Beispiel 3:
Zeigen, wie die Segmente intern vertauscht werden:
row[6:3] becomes row[3:6]
Es sind mehrere Referenzen auf dieselben Segmente zulässig. Dies führt dazu, dass dieselben Segmente in einem Ausdruck zweimal berücksichtigt werden.
Beispiel 4:
Zeile 5 zweimal summieren:
row[2;3;5;7;5].sum
Beispiel 5:
Die Zeilensegmente 2, 3, 4, 5, 6, 7 und nochmals Segment 5 referenzieren. Segment 5 bei der Berechnung des Durchschnitts zweimal einschließen:
row[2:7;5].avg
Textsegmente werden ignoriert.
Beispiel 6:
Zeilensegment 3 ignorieren, wenn es eine Textzeile ist:
row[1:5]