Die Textfunktion GetHeading ruft Textüberschriften aus einem angegebenen Raster ab.
Syntax:
<<GetHeading("GridName", Page, Reference, Offset)>>
<<GetHeading("GridName", Page, Reference, "Delimiter")>>
| Argument | Beschreibung |
|---|---|
| GridName |
Name eines Rasters, das die zu extrahierende Überschrift enthält. Das Schlüsselwort |
| Reference |
Ansichtsreferenz für die abzurufende Überschrift. Das Schlüsselwort |
| Offset |
Zahl für die Dimension in einer Zeilen- oder Spaltenüberschrift mit mehreren Dimension. Bei einem numerischen Wert für "Offset" wird eine einzelne Dimensionsüberschrift zurückgegeben. Beispiel: Bei einer Zeilenüberschrift mit drei Dimensionen können Sie (von links nach rechts) "1", "2" und "3" angeben, um die erste, zweite und dritte Dimension zurückzugeben. |
| "Delimiter" |
Zeichenfolge in Anführungszeichen, die alle Überschriften von der Zeile oder Spalte trennt. Wenn Sie ein Trennzeichen eingeben, werden alle Überschriften in der Referenz abgerufen, getrennt durch das angegebene Trennzeichen. |
Beispiele:
Verwenden Sie GetHeading, um die folgenden Spalten- und Zeilenüberschriften abzurufen.

Verwenden Sie die folgende Syntax, um die Daten im obigen Beispielraster zurückzugeben:
| GetHeading - Beispiel | Ergibt oder gibt zurück |
|---|---|
|
|
Jan |
|
|
Feb |
|
|
Ist - Mär |
|
|
Georgia |
|
|
Ost |
|
|
<Fehler> (dies ist eine ungültige Referenz) |
|
|
Market |
Hinweis:
Die Funktion GetHeading unterstützt das Schlüsselwort Current nur, wenn sie in einer Rasterzelle verwendet wird (nicht in Textfeldobjekten, Kopf- oder Fußzeilen). Informationen hierzu finden Sie unter Schlüsselwort "Current/Cur" in Textfunktionen verwenden.