Hilfe bei Problemen mit der Installation finden Sie unter Tipps und Fehlerbehebung zur Installation.
Tipp:
Wenn der Konfigurationsvorgang durch eine Voraussetzungsprüfung blockiert wird und Sie glauben, dass Sie die Warnung verstehen und mit der Konfiguration fortfahren können, können Sie die Voraussetzungsprüfungen ignorieren und fortfahren, indem Sie EPM System Configurator mit der Option -ignoreChecks
ausführen.
EPM System Configurator kann nicht gestartet werden
Problem:
EPM System Configurator kann nach einem Upgrade des Installationsprogramms nicht gestartet werden, wenn nur Oracle HTTP Server (OHS) installiert und konfiguriert ist. Dieses Problem wurde in Releases des Installationsprogramms wie Version 11.2.8 und Version 11.2.15 häufig festgestellt.
Lösung:
Hinweis:
Die letzten Installationsphasen dauern möglicherweise länger. Klicken Sie währenddessen nicht auf Abbrechen.Konfiguration in einer verteilten Umgebung ist nicht erfolgreich
Problem:
Die Aufgabe Auf Anwendungsserver bereitstellen ist für Webanwendungen in einer verteilten Umgebung nicht erfolgreich.
In einer verteilten Umgebung müssen Sie RCU ausführen und die Datei RCUSchema.properties
auf jedem Computer in der Umgebung bearbeiten. Beim Ausführen von RCU ist für jeden Computer ein eindeutiges Präfix erforderlich. Wenn Sie diesen Schritt falsch ausführen, ist die Konfiguration nicht erfolgreich.
Lösung:
Wenn die Konfiguration aufgrund eines Fehlers oder eines falschen Eintrags in der Datei RCUSchema.properties
nicht erfolgreich ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine erfolgreiche Konfiguration sicherzustellen:
RCUSchema.properties
, und stellen Sie sicher, dass alle Werte richtig sind. Das Präfix muss für jeden Computer in der Umgebung eindeutig sein.
Verwenden Sie die SID und nicht den Servicenamen in der JDBC-URL.
user_projects
um, z.B. in user_projects_old
. Das Standardverzeichnis lautet C:\Oracle\Middleware\user_projects
.Da Sie den Ordner user_projects
umbenannt haben, führen Sie eine neue Konfiguration und keine Rekonfiguration aus.
user_projects_old
.RCU-Schema für Oracle Database ohne SYSDBA-Rechte erstellen
Vor dem Konfigurieren von EPM System müssen Sie RCU-Schemas erstellen. Verwenden Sie diese Vorgehensweise, wenn Sie nicht über SYSDBA-Rechte verfügen:
CREATE USER testrcu IDENTIFIED BY password
(zum Beispiel mit einem Benutzer mit dem Namen testrcu
).Berechtigungen testrcu
CREATE SESSION
SELECT ANY DICTIONARY
SELECT_CATALOG_ROLE
grant select_catalog_role to testrcu; grant select any dictionary to testrcu; grant create session to testrcu; grant select on schema_version_registry to testrcu;
Hinweis:
Wenn beim Ausführen des letzten Befehls die Fehlermeldung Tabelle oder View nicht vorhanden angezeigt wird, können Sie diese ignorieren.Navigieren Sie zu ORACLE_HOME/oracle_common/bin
, und starten Sie die RCU:
Windows: Beispiel: C:\Oracle\Middleware\oracle_common\bin\rcu.bat
Linux/Unix: ./rcu
Es müssen zwei Skripte generiert werden, die sich standardmäßig unter ORACLE_HOME/oracle_common/rcu/log/logdir.[date_timestamp]
befinden.
script_systemLoad.sql
script_postDataLoad.sql
Melden Sie sich bei SQL Plus mit einem DB-Benutzer mit SYS- oder SYSDBA-Berechtigungen an, und führen Sie die folgenden Schritte aus, oder übergeben Sie die Skripte an Ihren DBA zur Ausführung:
script_systemLoad.sql
aus.testrcu
) Folgendes erteilt werden:
REGISTRYACCESS-Berechtigung für testrcu;
STBROLE-Berechtigung für testrcu
;Melden Sie sich bei SQL Plus mit einem Benutzer mit SYS- oder SYSDBA-Berechtigungen an, und führen Sie das Skript script_postDataLoad.sql
aus, um die Produktladephase abzuschließen, oder übergeben Sie die Skripte Ihrem DBA zur Ausführung.
RCUschema.properties
, und verwenden Sie dabei Folgendes als Beispiel:
sysDBAPassword=<password created in step one> schemaPrefix=testrcu1 rcuSchemaPassword=<you are prompted for schema password in the script> dbURL=jdbc:oracle:thin:@dbserver:1521:ORCL sysDBAUser=testrcu <user you created in step one>
Verteilte Umgebungen
Nachdem Sie in einer verteilten Umgebung die Konfiguration von EPM System-Produkten auf einem beliebigen Computer abgeschlossen haben, schließen Sie EPM System Configurator, bevor Sie mit der Konfiguration auf einem anderen Computer beginnen.
Änderungen der Java-Heap-Größe
Sie können die Java-Heap-Größen ändern, wenn Sie Java-Webanwendungsserver in Windows-Umgebungen mit Services starten und stoppen. Sie können die Änderungen in Batchdateien oder in der Windows-Registrierung vornehmen. Nachdem Sie die Änderungen für ein Produkt vorgenommen haben, müssen Sie den Java-Webanwendungsserver neu starten. Details hierzu finden Sie in der Dokumentation Oracle Enterprise Performance Management System Deployment Options Guide.
Produktdatenbanken
Oracle empfiehlt, für jedes EPM System-Produkt ein eigenes Datenbankschema zu verwenden, um flexible Backups und Recoverys der Datenbanken zu ermöglichen. In Prototyp- und Entwicklungsumgebungen ist die Konfiguration einer Datenbank für alle Produkte möglicherweise ausreichend.
Start von EPM System Configurator
Problem: Nach erfolgreicher Installation und Konfiguration von EPM System kann EPM System Configurator über das Windows-Startmenü nicht gestartet werden. Stattdessen wird folgende Meldung angezeigt:
SCHWERWIEGENDER FEHLER: Prüfung der Umgebungsvariablen war mit folgender Meldung nicht erfolgreich: "Umgebungsvariablen sind nicht korrekt festgelegt"
Lösung: Starten Sie den Computer neu.
Oracle HTTP Server-Konfiguration
Problem: Beim Versuch, die exportierte Datei ewallet.p12
während der Konfiguration von Oracle HTTP Server für SSL zu öffnen, wird trotz Eingabe des korrekten Kennworts folgende Fehlermeldung angezeigt:
Das Kennwort ist falsch. Versuchen Sie es erneut.
Lösung: Die Wallet-Ergebnisse können aufgrund eines Fehlers in Oracle Wallet Manager nicht geöffnet werden. Oracle Wallet Manager 11g kann den mit Drittanbietertools wie OpenSSL erstellten PKCS12-Keystore nicht lesen. Bis dieses Problem behoben wird, verwenden Sie die mit dem Oracle 10g-Client gelieferte Version von Oracle Wallet Manager zum Lesen der Datei ewallet.p12
, und speichern Sie sie für die Verwendung mit Oracle HTTP Server 11gR1.
Fehler wegen unzureichenden Speichers bei mehreren Deployments von Java-Webanwendungen
Problem: Wenn mehrere Java-Webanwendungen bereitgestellt sind, wird beim Deployment eine Fehlermeldung wegen unzureichenden Speichers angezeigt.
Lösung:
Erhöhen Sie die Standardeinstellung für den Speicherplatz auf dem Oracle WebLogic Server-Administrationsserver.
Erstkonfiguration der Shared Services-Datenbank
Problem: Wenn EPM System Configurator für eine Erstkonfiguration ausgeführt wird, ist die Option Erstkonfiguration der Shared Services-Datenbank vornehmen nicht verfügbar.
Lösung: So konfigurieren Sie EPM System in diesem Szenario:
Starten Sie EPM System Configurator über die Befehlszeile mit der Option –forceRegistry
.
Konfigurieren Sie Oracle Hyperion Foundation Services:
Wählen Sie die Foundation Services-Aufgaben Gemeinsame Einstellungen, Datenbank konfigurieren, Auf Anwendungsserver bereitstellen aus.
Beenden Sie EPM System Configurator.
Starten Sie EPM System Configurator wie gewohnt neu, um die verbleibenden EPM System-Produkte zu konfigurieren.
Verbindung mit einem geclusterten SQL Server-Deployment
Problem: Sie müssen EPM System für eine Verbindung mit einem geclusterten SQL Server-Deployment konfigurieren.
Lösung: Geben Sie in EPM System Configurator im Fenster Datenbank konfigurieren in das Feld Server den virtuellen Host des SQL Server-Clusters ein.
Fehlende JAR-Dateien
Problem: Beim Starten von EPM System Configurator nach der Installation mehrerer EPM System-Produkte werden Fehler wegen fehlender JAR-Dateien generiert, und EPM System Configurator wird nach etwa 30 Sekunden geschlossen.
Lösung: Fehlermeldungen wegen fehlender JAR-Dateien weisen auf eine unvollständige Installation hin. Suchen Sie nach diesen Meldungen.
Wenn Fehlermeldungen wegen fehlender JAR-Dateien oder Fehler in Verbindung mit oracle_common jars
angezeigt werden, ist die Installation von WebLogic Server unvollständig.
Öffnen Sie die Unterordner ohs
und oracle_common
von MIDDLEWARE_HOME. Wenn ohs
nur einen oder zwei Unterordner enthält, oder wenn oracle_common
leer ist, ist die Installation von Oracle HTTP Server, WebLogic Server oder Application Developer unvollständig. Prüfen Sie den minimalen Swapspeicher im System. Dieser muss mindestens 512 MB betragen.
Suchen Sie in den Logdateien nach genaueren Ursachen für den Fehler. Prüfen Sie zunächst die OUI-Logs im Unterordner "logs" des zentralen Bestandsverzeichnisses. Informationen hierzu finden Sie unter Logs des zentralen Bestandsverzeichnisses.
Fehlermeldungen zur Konfiguration
Hinweis:
Führen Sie zu Fehlerbehebungszwecken die Konfigurationsaufgaben jeweils nur für ein Produkt oder eine Komponente auf einmal aus.
Problem: Die Konfiguration verläuft nicht erfolgreich, oder während der Konfiguration werden Fehlermeldungen angezeigt.
Lösung: Prüfen Sie die Datei configtool_summary.log
im Verzeichnis EPM_ORACLE_INSTANCE/diagnostics/logs/config
.
Problem: Die folgende Fehlermeldung wird der Datei configtool.log
im Verzeichnis EPM_ORACLE_INSTANCE/diagnostics/logs/config
hinzugefügt, wenn Oracle Database erstmals konfiguriert wird:
ORA-00917: missing comma
Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Datenbank mit dem Datenbankzeichensatz US7ASCII konfiguriert ist.
Lösung: Erstellen Sie die Datenbank mit dem Zeichensatz UTF-8 oder einem anderen Zeichensatz mit uneingeschränkter mehrsprachiger Unterstützung neu. EPM System Release 11.1.3 unterstützt nur derartige Zeichensätze, wie in der Oracle Enterprise Performance Management System - Installations- und Konfigurationsdokumentation dokumentiert.
Konfigurationsaufgabenbereich: fehlende Produkte
Problem: Eine Komponente oder ein Produkt wird im Konfigurationsaufgabenbereich nicht angezeigt. Dieses Verhalten kann bei einer unvollständigen Installation auftreten.
Lösung: Prüfen Sie in den Logdateien installTool-install
und product-install.log
im Verzeichnis EPM_ORACLE_HOME/diagnostics/logs/install
, ob eine Komponente nicht vollständig installiert wurde.
Nicht verfügbare Optionen für die Datenbankkonfiguration
Problem: Die Optionen im Bereich "Datenbankkonfiguration" sind nicht verfügbar.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie das System mit dem Benutzeraccount konfigurieren, der für die Installation verwendet wurde.
Timeout beim Remote-Deployment
Problem: Das Remote-Deployment einer Java-Webanwendung verläuft nicht erfolgreich, und in der Datei EPM_ORACLE_INSTANCE/diagnostics/logs/config/configtool.log
wird folgende Ausnahme angezeigt: Bei der Aktion, die Sie ausgeführt haben, ist nach 60.000 Millisekunden ein Timeout aufgetreten.
Lösung: Führen Sie folgende Schritte aus:
Erstellen Sie eine Datei EPM_ORACLE_HOME/common/config/11.1.2.0/configTool-options.properties
mit folgender Zeile:
deployment.remote.timeout=
Timeout in Millisekunden
Beispiel: Mit deployment.remote.timeout=300000
wird ein Timeout nach 5 Minuten (300.000 Millisekunden) angegeben.
Stellen Sie die Java-Webanwendung erneut bereit.
Nicht erfolgreiches Deployment auf dem Anwendungsserver ohne Konfigurationsfehler
Problem: Ein Produkt wird nicht auf dem Anwendungsserver bereitgestellt, aber es treten keine Konfigurationsfehler auf.
Lösung: Prüfen Sie die Datei configtool.log
im Verzeichnis EPM_ORACLE_INSTANCE/diagnostics/logs/config
. In dieser Datei werden Fehler beim Deployment-Prozess aufgezeichnet. Wenn keine Fehler angegeben sind, wiederholen Sie das Deployment auf dem Anwendungsserver.
Java-Webanwendungen in eine einzelne Domain verschieben
Problem: Java-Webanwendungen von EPM System sind in unterschiedlichen WebLogic Server-Domains bereitgestellt und sollen aus Gründen der einfacheren Verwaltung und Überwachung in eine einzelne Domain verschoben werden.
Hinweis:
Alle EPM System-Produkte sollten in einer Domain bereitgestellt werden. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation Oracle Enterprise Performance Management System - Installations- und Konfigurationsdokumentation.
Lösung: Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:
Wenn die Domain für Foundation Services korrekt funktioniert, stellen Sie alle Java-Webanwendungen von EPM System in dieser Domain bereit:
Führen Sie den WebLogic Server-Administrationsserver auf dem Foundation Services-Computer für die Domain aus.
Stellen Sie die Java-Webanwendungen erneut bereit, die in anderen Domains als der Foundation Services-Domain bereitgestellt sind.
Wählen Sie in EPM System Configurator die Option Webanwendungen in vorhandener Domain bereitstellen aus, und geben Sie Host, Port und Domainnamen für den Foundation Services-Computer ein.
Stellen Sie alle Java-Webanwendungen, die bereits auf dem Foundation Services-Computer bereitgestellt waren, erneut auf demselben Computer bereit.
So stellen Sie alle Java-Webanwendungen von EPM System in einer neuen Domain bereit:
Erstellen Sie mit dem WebLogic Server-Konfigurationsassistenten eine Basisdomain.
Starten Sie den WebLogic Server-Administrationsserver für die neue Domain.
Stellen Sie die Java-Webanwendungen erneut bereit, die auf anderen Computern als dem Foundation Services-Computer bereitgestellt wurden.
Wählen Sie in EPM System Configurator die Option Webanwendungen in vorhandener Domain bereitstellen aus, und geben Sie Host, Port und Domainnamen für die neue Domain ein.
Stellen Sie alle Java-Webanwendungen erneut auf dem Foundation Services-Computer in der neuen Domain bereit.