Sun Cluster Konzepthandbuch für Solaris OS

Drei Sichtweisen des Sun Cluster-Systems

In diesem Abschnitt werden drei verschiedene Sichtweisen des Sun Cluster-Systems, die entsprechenden Schlüsselkonzepte und die relevante Dokumentation für die jeweilige Sichtweise beschrieben. Diese Sichtweisen sind charakteristisch für folgende Fachleute:

Hardwareinstallation und Service

Für Hardwarespezialisten stellt sich das Sun Cluster-System als eine Sammlung aus Standard-Hardware dar, zu der Server, Netzwerke und Speicher gehören. Diese Komponenten werden mit Kabeln verbunden, so dass jede Komponente eine Sicherung hat und kein Single Point of Failure (Ausfallpunkt) mehr gegeben ist.

Schlüsselkonzepte Hardware

Hardware-Servicespezialisten müssen die folgenden Cluster-Konzepte verstehen.

Weitere konzeptionelle Informationen zur Hardware

Die folgenden Abschnitte enthalten relevante Informationen zu den vorstehenden Schlüsselkonzepten:

Sun Cluster-Dokumentation für Hardware-Spezialisten

Das folgende Sun Cluster-Dokument enthält Verfahren und Informationen zu Konzepten für den Hardwareservice:

Sun Cluster 3.0-3.1 Hardware Administration Manual for Solaris OS

Systemverwaltung

Für Systemverwalter ist das Sun Cluster-System ein Satz aus verkabelten Servern (Knoten) und gemeinsam genutzten Speichergeräten. Der Systemverwalter betrachtet Software, die spezielle Aufgaben erfüllt:

Schlüsselkonzepte Systemverwaltung

Systemverwalter müssen die folgenden Konzepte und Prozesse verstehen:

Weitere konzeptionelle Informationen für Systemverwalter

Die folgenden Abschnitte enthalten relevante Informationen zu den vorstehenden Schlüsselkonzepten:

Sun Cluster-Dokumentation für Systemverwalter

Die folgenden Sun Cluster-Dokumente enthalten Verfahren und Informationen zu Konzepten für die Systemverwaltung:

Anwendungsentwickler

Das Sun Cluster-System stellt Datendienste für Anwendungen wie Oracle, NFS, DNS, SunTM Java System Web Server, Apache Web Server (on SPARC based systems), and Sun Java System Directory Server bereit. Datendienste werden erstellt, indem Standard-Anwendungen für die Steuerung durch die Sun Cluster-Software konfiguriert werden. Die Sun Cluster-Software stellt Konfigurationsdateien und Verwaltungsmethoden zum Starten, Stoppen und Überwachen der Anwendungen zur Verfügung. Wenn Sie einen neuen Failover- oder Scalable-Dienst erstellen müssen, können Sie mit der Anwendungsprogrammierungsschnittstelle (API) von Sun Cluster und der DSET-API (API der Datendienst-Grundlagentechnologie) die Konfigurationsdateien und Verwaltungsmethoden erstellen, die zur Ausführung der Anwendung als Datendienst auf dem Cluster erforderlich sind.

Schlüsselkonzepte Anwendungsentwicklung

Anwendungsentwickler müssen Folgendes verstehen:

Weitere konzeptionelle Informationen für Anwendungsentwickler

Die folgenden Abschnitte enthalten relevante Informationen zu den vorstehenden Schlüsselkonzepten:

Sun Cluster-Dokumentation für Anwendungsentwickler

In den folgenden Sun Cluster-Dokumenten sind Verfahren und zugehörige Informationen für Anwendungsentwicklungskonzepte enthalten: