Konfigurieren von Optionen für den Tastaturzugriff
Um auf das
Einstellungstool Eingabehilfe für die Tastatur zuzugreifen,
klicken Sie auf Starten und wählen dann Einstellungen -> Eingabehilfe -> Tastatur.
Legen Sie mit dem Einstellungstool Tastatur
Einstellungen
für den Tastaturzugriff fest. Das Eingabehilfen-Einstellungstool Tastatur
ist auch unter dem Namen AccessX
bekannt.
Sie können Ihre Einstellungen für die Eingabehilfe für
die Tastatur in folgenden Funktionsbereichen anpassen:
Grundeinstellungen
In Tabelle 7–12 sind die konfigurierbaren Grundeinstellungen
für den Tastaturzugriff aufgeführt.
Tabelle 7–12 Grundlegende Einstellungen für die Eingabehilfe für die Tastatur
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Tastatureingabehilfen aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, um die Eingabehilfen-Funktionen für den Tastaturzugriff zu aktivieren. Sobald Sie diese Option gewählt haben, werden auch die anderen Optionen im Einstellungstool verfügbar.
|
Deaktivieren bei Nichtverwendung
|
Wählen Sie diese Option, um die Eingabehilfen-Einstellungen für die Tastatur zu deaktivieren, wenn die Tastatur eine bestimmte Zeit nicht genutzt wird. Legen Sie mit dem Schieber fest, nach wie vielen Sekunden Tastatur-Inaktivität das System die Eingabehilfen-Einstellungen für die Tastatur deaktivieren soll. Nach Verstreichen dieser Zeit werden folgende Eingabehilfen-Einstellungen der Tastatur deaktiviert:
-
Tastenprellung
-
Maustasten
-
Tastenverzögerung
-
Einrastfunktion
-
Tasten umschalten
|
Signalton erzeugen, wenn Funktionen mittels der Tastatur aktiviert oder deaktiviert werden
|
Wählen Sie diese Option, falls ein akustisches Signal ertönen soll, wenn eine Funktion wie die Einrastfunktion oder die Anschlagverzögerung aktiviert bzw. deaktiviert wird.
|
Funktionseinstellungen importieren
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine AccessX -Konfigurationsdatei zu importieren.
|
Einrastfunktion aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, wenn Tastenkombinationen durch Tastenfolgen, also das Drücken mehrerer Tasten hintereinander, ersetzt werden sollen. Eine andere Möglichkeit, die Einrastfunktion zu aktivieren, besteht in der fünfmaligen Betätigung der Taste Umschalt.
Sie können für die Einrastfunktion die folgenden Einstellungen festlegen:
-
Signalton, wenn Zusatztaste gedrückt wird: Wählen Sie diese Option, damit beim Drücken einer Zusatztaste ein akustisches Signal ertönt.
-
Deaktivieren, wenn zwei Tasten zusammen gedrückt werden: Geben Sie mit dieser Option an, dass zum gleichzeitigen Drücken von zwei Tasten nicht mehr zwei Tasten nacheinander gedrückt werden können.
|
Tastenwiederholung aktivieren
|
Mit dieser Option aktivieren Sie die folgenden Wiederholungseinstellungen für Ihre Tastatur. Sie können die folgenden Einstellungen für die Tastenwiederholung festlegen:
-
Verzögerung: Legen Sie mit dem Schieberegler oder dem Drehfeld das Intervall nach dem ersten Tastendruck fest, bevor eine gedrückte Taste automatisch wiederholt wird.
-
Geschwindigkeit: Legen Sie mit dem Schieberegler oder dem Drehfeld fest, wie viele Zeichen pro Sekunde eingegeben werden sollen.
|
Eingabefeld zur Überprüfung der Einstellungen
|
Der Testbereich ist eine interaktive Oberfläche, in der Sie sehen können, wie sich die Tastatureinstellungen bei der Eingabe auf die Anzeige auswirken. Geben Sie in den Testbereich Text ein, um die Wirkung der Einstellungen zu testen.
|
Weitere Informationen zum Konfigurieren grundlegender Einstellungen
zu Eingabehilfen finden Sie im Java Desktop System Release 3 Accessibility
Guide.
Filtereinstellungen
Tabelle 7–13 enthält eine Liste der Filtereinstellungen
für die Eingabehilfe für die Tastatur, die von Ihnen geändert
werden können.
Tabelle 7–13 Filtereinstellungen für die Eingabehilfe für die Tastatur
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Tastenverzögerung aktivieren
|
Legen Sie mit dieser Option fest, wie lange eine Taste gedrückt gehalten werden muss, damit der Tastendruck akzeptiert wird. Die Tastenverzögerung lässt sich auch aktivieren, indem Sie die Taste Umschalt acht Sekunden lang gedrückt halten.
Sie können die folgenden Einstellungen für die Tastenverzögerung festlegen:
-
Tastenanschlag erst akzeptieren nach: Legen Sie mit dem Schieberegler oder dem Drehfeld fest, wie lange eine Taste gedrückt gehalten werden muss, bevor der Anschlag akzeptiert wird.
-
Signalton erzeugen, wenn der Tastendruck: Hier können Sie akustische Signaltöne für den Fall aktivieren, dass eine Taste gedrückt, akzeptiert oder zurückgewiesen wird.
|
Tastenprellung aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, um eine Tastatureingabe zu akzeptieren und die Wiederholeigenschaften der Tastatur zu steuern. Sie können die folgenden Einstellungen für die Tastenprellung festlegen:
-
Tastenanschläge ignorieren innerhalb von: Legen Sie mit dem Schieberegler oder dem Drehfeld das Intervall nach dem ersten Tastendruck fest, bevor eine gedrückte Taste automatisch wiederholt wird.
-
Signalton erzeugen, wenn eine Taste abgewiesen wird: Wählen Sie diese Option, damit beim Zurückweisen der Taste ein akustisches Signal ertönt.
|
Umschalttasten aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, damit beim Drücken einer Umschalttaste ein akustisches Signal ertönt. Beim Aktivieren einer Umschalttaste ertönt ein akustisches Signal. Beim Deaktivieren einer Umschalttaste ertönen zwei akustische Signale.
|
Eingabefeld zur Überprüfung der Einstellungen
|
Der Testbereich ist eine interaktive Oberfläche, in der Sie sehen können, wie sich die Tastatureinstellungen bei der Eingabe auf die Anzeige auswirken. Geben Sie in den Testbereich Text ein, um die Wirkung der Einstellungen zu testen.
|
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Filtereinstellungen für
die Eingabehilfe für die Tastatur finden Sie im Java Desktop
System Release 3 Accessibility Guide.
Mauseinstellungen
Tabelle 7–14 enthält eine Liste der Einstellungen
für die Maus-Eingabehilfe, die von Ihnen geändert werden können.
Tabelle 7–14 Einstellungen für die Maus-Eingabehilfe
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Maustasten aktivieren
|
Wählen Sie diese Option, damit Sie mit der Zifferntastatur Mausaktionen emulieren können. Sie können die folgenden Einstellungen für die Maustasten festlegen:
-
Maximale Zeigergeschwindigkeit: Mithilfe des Schiebereglers oder des Drehfelds können Sie die maximale Geschwindigkeit festlegen, mit der sich der Mauszeiger über den Bildschirm bewegt.
-
Zeit bis zur Beschleunigung auf maximale Geschwindigkeit: Legen Sie mit dem Schieberegler oder dem Drehfeld die Beschleunigungszeit für den Zeiger fest.
-
Verzögerung zwischen Tastendruck und Cursor-Bewegung: Legen Sie mit dem Schieberegler oder dem Drehfeld fest, wie viel Zeit nach einer Tastenbetätigung verstreichen muss, bevor sich der Zeiger bewegen darf.
|
Mauseinstellungen
|
Über diese Schaltfläche können Sie das Einstellungstool Maus öffnen.
|
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Einstellungen für die
Maus-Eingabehilfe finden Sie im Java Desktop System Release 3 Accessibility
Guide.