Klicken Sie im Dialogfeld ,,Solaris Interactive Installation" auf ,,Fortsetzen" oder ,,Erstinstallation".
Bei ,,Erstinstallation" werden weitere Daten im Dialogfeld ,,Interaktive Installation von Solaris" angezeigt:
Bei ,,Fortsetzen" wird das Dialogfeld ,,Geographische Regionen auswählen" geöffnet:
Haben Sie im vorangegangenen Schritt ,,Fortsetzen" oder ,,Erstinstallation" gewählt?
,,Fortsetzen": Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
,,Erstinstallation": Klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Wählen Sie die zu unterstützenden geographische(n) Region(en) im Dialogfeld Select ,,Geografische Region", und klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Standardmäßig wird ,,Englisch" installiert.
Das Dialogfeld ,,Software auswählen" wird geöffnet:
Wählen Sie die zu installierende Software-Gruppe.
Sollen Software-Cluster oder -Pakete zur Software-Gruppe hinzugefügt bzw. aus dieser entfernt werden, die Sie im vorangegangenen Schritt gewählt haben?
Nein: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Ja: Klicken Sie auf ,,Anpassen", und geben Sie die hinzuzufügenden oder zu entfernenden Software-Cluster und -Pakete im Dialogfeld ,,Software anpassen" an.
Klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Falls eine IA-Boot-Partition auf der Festplatte des Systems vorliegt, wird das Dialogfeld ,,x86boot-Partition verwenden?" geöffnet:
Mit Solaris Web Start ist das Upgrade auf Solaris 8 von Solaris 7 oder früher nicht möglich, weil hier ein anderes Verfahren zur Installation von Solaris eingesetzt wird (separate IA-Boot-Partition mit 10 MB).
Verwenden Sie stattdessen das Solaris 8 Interactive Installation Program. Detailliertere Informationen zu diesem Programm finden Sie unter "Using the Solaris 8 Interactive Installation Program" in Solaris 8 Advanced Installation Guide.
Ansonsten wird das Dialogfeld ,,Platten auswählen" geöffnet:
Wurde im vorangegangenen Schritt eine Boot-Partition auf der Festplatte erkannt?
Nein: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Ja: Wählen Sie die erneut zu verwendende Boot-Festplatte oder die Option ,,Keine der oben aufgeführten", und klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Das Dialogfeld ,,Platten auswählen" wird geöffnet.
Falls die gewünschte Festplatte noch nicht unter ,,Ausgewählte Platten" aufgeführt wird, markieren Sie die Festplatte im Feld ,,Verfügbare Festplatten". Klicken Sie dann auf die Schaltfläche >, und markieren Sie die Festplatte im Feld ,,Ausgewählte Platten".
Die Schaltfläche ,,fdisk bearbeiten" wird aktiviert.
Klicken Sie auf ,,fdisk bearbeiten".
Das Dialogfeld ,,fdisk-Partitionen anpassen" wird geöffnet:
Klicken Sie auf die Schaltfläche unter ,,Partition" für die gewünschte Partition, und halten Sie diese Schaltfläche gedrückt. Wählen Sie die Option ,,Solaris" aus dem Einblendmenü.
Die folgende Warnmeldung wird angezeigt:
Änderungen an dieser Partition führen zum Verlust der vorhandenen Daten auf der Partition. |
Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld ,,fdisk-Partitionen anpassen" wird geschlossen und das Dialogfeld ,,Platten auswählen" geöffnet.
Klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Falls die ausgewählte Partition bereits Daten enthält, wird das Dialogfeld ,,Daten beibehalten?" geöffnet.
Enthält die ausgewählte Partition keine Daten, wird das Dialogfeld ,,Auto-Layout für Dateisysteme auf Platte?" geöffnet:
Wird das Dialogfeld ,,Daten beibehalten?" geöffnet?
Sollen die Dateisysteme automatisch durch das Solaris 8 Interactive Installation Program eingerichtet werden?
Ja: Klicken Sie auf ,,Auto-Layout".
Das Dialogfeld ,,Auto-Layout für Dateisysteme auf Platte?" wird geöffnet:
Nein: Klicken Sie auf ,,Manuelles Layout".
Das Dialogfeld ,,Dateisystem- und Platten-Layout" wird geöffnet:
Haben Sie die Option ,,Auto-Layout" oder ,,Manuelles Layout" gewählt?
,,Manuelles Layout": Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
,,Auto-Layout": Wählen Sie die anzulegenden Dateisysteme (falls gewünscht), und klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Das Dialogfeld ,,Dateisystem- und Platten-Layout" wird geöffnet.
Soll die Einrichtung der Dateisysteme und der Festplatte an Ihre Anforderungen angepaßt werden?
Ja: Klicken Sie auf ,,Anpassen", und befolgen Sie die Anweisungen in den nachfolgenden Dialogfeldern.
Nein: Klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Das Dialogfeld ,,Entfernte Dateisystem einhängen" wird geöffnet:
Sollen Anwendungen über einen entfernten Dateiserver eingehängt werden?
Ja: Klicken Sie auf ,,Entfernt eingehängt", und befolgen Sie die Anweisungen in den nachfolgenden Dialogfeldern.
Nein: Klicken Sie auf ,,Fortsetzen".
Das Dialogfeld ,,Profil" wird geöffnet:
Klicken Sie auf ,,Installation starten".
Ein Dialogfeld mit einer Warnung wird geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, nach der Installation der Solaris-Software die Festplatte anstelle des CD-ROM-Laufwerks oder des Diskettenlaufwerks als Standard-Boot-Gerät im System-BIOS anzugeben:
Klicken Sie auf OK.
Ein Dialogfeld mit zwei Schaltflächen wird geöffnet: ,,Automatischer Neustart" und ,,Manueller Neustart":
Klicken Sie auf ,,Automatischer Neustart" oder ,,Manueller Neustart".
Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, die Solaris 8 Software 1 of 2 Intel Platform Edition- oder Solaris 8 Software 2 of 2 Intel Platform Edition-CD und/oder die Diskette mit dem Solaris-Assistenten zur Geräte-Konfiguration aus dem entsprechenden Laufwerk zu entfernen:
Haben Sie in Schritt 6 die Diskette mit dem Assistenten zur Geräte-Konfiguration in das Diskettenlaufwerk eingelegt?
Nein: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Ja: Entfernen Sie den Datenträger.
Entfernen Sie die Solaris 8 Software 1 of 2 Intel Platform Edition- oder Solaris 8 Software 2 of 2 Intel Platform Edition-CD aus dem CD-ROM-Laufwerk.
Klicken Sie im Informations-Dialogfeld auf OK.
Das Dialogfeld ,,Installation der Solaris-Software - Fortschritt" wird geöffnet:
Nach Abschluß der Installation der Solaris-Software durch das Solaris 8 Interactive Installation Program wird das System automatisch neu gestartet, oder Sie werden aufgefordert, das System manuell neu zu starten.
Überprüfen Sie nach dem Neustart des Systems, ob die aktive Partition auf die Solaris-Betriebssystemumgebung gesetzt wurde.