"Unterbrechen/Wiederaufnahme" ist eine zeitsparende Funktion, mit der Sie das System ausschalten und später wieder einschalten können, ohne daß dabei der aktuelle Systemzustand verlorengeht. Ihr Arbeitsbereich und der Status der Dateien bleiben erhalten, wenn das System ausgeschaltet wird, und werden beim erneuten Einschalten des Systems im zuletzt gültigen Zustand wiederhergestellt. Angenommen, Sie bearbeiten gerade ein Dokument und müssen diese Arbeit unterbrechen. Wenn Sie das System mit der Funktion "Unterbrechen" ausschalten, wird die Arbeitssitzung automatisch gespeichert. Sobald Sie das System wieder einschalten, sorgt die Funktion "Wiederaufnahme" dafür, daß Sie den Bildschirm so vorfinden, wie Sie ihn verlassen haben. Die Funktion "Unterbrechen" kann automatisch über die Power Management-Software oder manuell über die Tastatur ausgelöst werden. In jedem Fall werden die Eckdaten über den jeweiligen Zustand des Systems gespeichert.
"Unterbrechen/Wiederaufnahme" kann auf unterschiedliche Art und Weise auf einem System implementiert sein:
Auf manchen Systemen, die Energy Star 2.0-fähig sind, wird "Unterbrechen/Wiederaufnahme" automatisch ausgeführt.
Mit der Tastatur können Sie die Funktion "Unterbrechen/Wiederaufnahme" jederzeit ausführen. Das Vorgehen hierbei ist in Kapitel 4, erläutert.
Mit der Dtpower-Software können Sie "Unterbrechen/Wiederaufnahme" automatisch zu festgelegten Zeiten aktivieren.
Verwenden Sie Power Management-Funktionen, die sich auf das gesamte System auswirken, nicht auf Systemen, deren Betrieb auf keinen Fall unterbrochen werden darf. Erläuterungen, unter welchen Umständen Sie "Unterbrechen/Wiederaufnahme" nicht verwenden dürfen, finden Sie in Kapitel 4.