In dieser Version von Solaris ist es nun möglich, ein System mit Hilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) über das Netzwerk zu booten.
Ein System im Netzwerk kann nun mit Hilfe von DHCP die Boot-Parameter und die Netzwerkkonfigurationsinformationen ermitteln, die für das Booten über das Netzwerk erforderlich sind. Der Bootvorgang mittels DHCP wird auf bestimmten SPARC-Systemen und IA-basierten Systemen unterstützt.
In früheren Versionen erfolgte der Boot-Vorgang über ein Netzwerk standardmäßig mit Hilfe von RARP (Reverse Address Resolution Protocol). Nun können Sie beim Booten über ein Netzwerk zwischen DHCP und RARP wählen.
Bevor Sie mit Hilfe von DHCP ein System über das Netzwerk booten können, muß ein DHCP-Server für Ihr Netzwerk installiert und konfiguriert sein. Weitere Informationen zum Einrichten eines DHCP-Servers finden Sie im System Administration Guide, Volume 3.
Informationen zum Booten über das Netzwerk finden Sie im System Administration Guide, Volume 1.