Neuerungen in Solaris 8

SPARC: busstat

Bei busstat handelt es sich um ein neues Tool zur Systemüberwachung, mit dem über die Befehlszeile auf busbezogene Leistungszähler im System zugegriffen werden kann. Damit können systemweite Busleistungsstatistiken direkt aus der Systemhardware zusammengestellt werden. Zur derzeit unterstützten Hardware gehören SBus-, AC- und PCI-Geräte. Dabei handelt es sich ausschließlich um SPARC-Geräte. Zur Zeit werden keine IA-Geräte unterstützt.

Mit dem Befehl busstat können systemweite Statistiken, beispielweise über Lese-/Schreibzugriffe auf Speicherbänken, Taktzyklen, Anzahl der Interrupts, Streaming-DVMA-Lese-/Schreibübertragungen usw., erstellt werden.

Superuser können diese Zähler über busstat programmieren. Andere Benutzer können nur die zuvor vom Superuser programmierten Zähler lesen.

Der busstat-Befehl listet alle Geräte eines Systems auf, die diese Hardware-Leistungszähler unterstützen. Wenn im Systeme keine unterstützten Geräte gefunden werden, wird folgende Meldung angezeigt:


busstat: No devices available in system. 

Weitere Informationen zur Verwendung dieses Überwachungsprogramms finden Sie auf der Man Page busstat(1M).