Die Solaris WBEM Services-Software stellt eine Implementierung von Web-Based Enterprise Management (WBEM) für die Solaris 8-Betriebssystemumgebung dar. Bei WBEM handelt es sich um eine branchenweite Initiative, die Standards für die Web-basierte Verwaltung von Systemen, Netzwerken und Geräten auf mehreren Plattformen umfaßt. Die Solaris WBEM Services-Software erleichtert Software-Entwicklern das Erstellen von Verwaltungsanwendungen, die in der Solaris-Betriebssystemumgebung ausgeführt werden. Damit wird auch die Verwaltung der Solaris-Betriebssystemumgebung vereinfacht. Die Solaris WBEM Services-Software bietet Sicherheit beim Zugriff und bei der Bearbeitung von Verwaltungsdaten. In diesem Produkt ist ein Solaris-Bereitstellungsprogramm integriert, mit dem Verwaltungsanwendungen auf Informationen über verwaltete Ressourcen (wie Geräte und Software) in der Solaris-Betriebssystemumgebung zugreifen können.
Die Solaris WBEM Services-Software umfaßt die folgenden Dienste:
Verwaltungsdienste in Form eines CIM Object Manager, der die Syntax und Semantik von CIM-Daten überprüft und die Daten zwischen Anwendungen, dem CIM-Repository und den verwalteten Ressourcen verteilt
Sicherheitsdienste, mit denen Systemverwalter den Benutzerzugriff auf CIM-Informationen kontrollieren können
Protokolldienste, die aus Klassen bestehen, mit denen Entwickler Anwendungen zur dynamischen Protokollierung und zum Abrufen von Ereignisdaten in bzw. aus einem Protokolldatensatz erstellen können. Systemverwalter können mit Hilfe dieser Daten die Ursachen für Ereignisse zurückverfolgen und ermitteln.
XML-Dienste, die XML-Daten in CIM-Klassen konvertieren, so daß XML/HTTP-basierte WBEM-Clients in der Lage sind, mit dem CIM Object Manager zu kommunizieren.
Detailliertere Informationen zur Verwendung der Solaris WBEM Services, finden Sie im Solaris WBEM Services Administrator's Guide.